Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Arbeitslos melden während der Schwangerschaft?

Thema: Arbeitslos melden während der Schwangerschaft?

Hallo zusammen! Auch ich hab mal eine geschäftliche Frage. :-) Da es mir aufgrund der weiten Entfernung (650km) nicht möglich ist bei meinem bisherigen Arbeitgeber nach meinem Erziehungsurlaub (Ende März) wieder anzufangen, muss ich mich in den nächsten zwei Wochen mal um das Arbeitsamt kümmern. Telefonisch ist soweit auch alles geklärt, ich bekomme auch aufgrund der Entfernung keine Sperre o.ä.. Jetzt weiß ich aber nicht, wann ich dem AA am Besten sage, dass ich wieder schwanger bin. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem AA gemacht? Wie reagieren sie, wenn man sich arbeitslos meldet und gleichzeitig schwanger ist? Wurden auf Eure Wünsche bzgl. Arbeitszeit etc. eingegangen? Was hat das AA von euch "verlangt"? Gruß coryta

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du musst dem arbeitsamt spätestens in der 12woche bescheid sagen wie beim arbeitgeber auch. Allerdings würde ich es dem amt gleich sagen da du dann gesetzlich nur noch bestimmte Zeiten arbeiten darfst achtet das amt sehr darauf ...allerding bei mir war es so ich musste unterschreiben alles zu tun um noch arbeit zufinden(was schwanger egal ob schon weit oder erst am anfang kaum möglich ist!)Hab aber nie ein Angebot von ihnen bekommen oder musste auch nie hin um Nachweise zu bringen. Da du aber noch ganz am anfang bist vermute ich werden sie dir eine befristete Arbeit anbieten oder eine kleine Teilzeitstelle.Du musst beim amt dein mutterpass vorlegen und ein schreiben vom arzt wann du wohl entbinden wirst das wars!Wie sie reagieren werden kann ich dir nicht sagen weil dies hängt von deinem Sachbearbeiter ab, es gibt welche die reagieren böse und gemein und es gibt welche die intressiert es net sie machen nur ihren Job.Lass dir auf jeden nix gefallen es ist deine entscheidung wie du deine Familien Planung machst! Hoffe konnte dir einwenig helfen liebe grüße Jen

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich stand vor kurzem vor der gleichen blöden Mitteilung. Ich habe mich am 21.11.2006 arbeitslos gemeldet. Anfang Dezember wusste ich dass ich schwanger bin. "Das hat mir nun gar nicht wirklich in den Kram gepaßt". Denn wenn ich was anfange mir einen Job zu suchen, dann mit 100%. In der 11. Woche habe ich dann meinen Mutterpass bekommen. Und weil ich ehrlich gesagt zu feige bin dort hinzufahren und den reinen Wein einzuschenken, habe ich meinen Mutterpass kopiert und ein paar persönliche Zeilen an meine Sachbearbeiterin geschrieben und das ganze per Einschreiben mit Rückantwort ans AA geschickt. Ich habe bis jetzt keine Reaktion drauf bekommen. Ich bin mal gespannt. Wenn ich mich im Mai regulär wieder melden muss, bin ich schon "kugelrund". Weil ich nicht weiss, wie das mit der Bewerbungspflicht ist bewerbe ich mich weiter mind. 3 Bewerbungen pro Monat. Und ganz ehrlich, ein schlechtes gewissen hab ich trotzdem. Weil ich nicht in die Schiene fallen will, das ich zu faul wäre um zu arbeiten... Als ich damlas meine Bedenken hier im Forum äusserte, habe ich nur komplett nette Antworten erhalten. Das hat mich schon aufgebaut und mir Mut gemacht. Alles gute Jane

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das versteh ich nicht. Was hat das mit, zu faul zum arbeiten zu tun?? Schwanger ist nun mal schwanger, und man darf nicht mehr alles machen!! Dann müßten unsere Arbeitgeber auch denken, wir sind faul, weil wir nur noch bestimmte Sachen machen dürfen. Und irgendeine Meinung einer Sachbearbeiterin wäre mir ziemlich piep egal ;) Grüße Laralou 32SSW

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 19:27