Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Anspruch auf Erstausstattung?

Thema: Anspruch auf Erstausstattung?

hallo zusammen! Wer hat denn eigentlich Anspruch auf Erstausstattungsgeld? Gilt das nur für "Geringverdiener" und Arbeitslose? Danke für eine Info, Sevi

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben das auch bekommen. ich bin noch studentin und bekomm auch kein bafög oder so und mein freund war zum damaligen zeitpunkt arbeitslos. einfach mal antrag bei der arge stellen...würd ich aber bald machen, das dauert bisschen mit der bearbeitung. viel glück!

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Und wieveiel bekommt man dann???

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Genau kenne ich mich nicht aus. Allerdings glaube ich, dass es einen solchen "Anspruch" nicht gibt. Es gibt Fälle, die genehmigt werden und Fälle, die nicht genehmigt werden.

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Beim Arbeitsamt kann man es doch nur beantragen wenn man eh schon unterstützung bekommt oder nicht? Aber bei der Caritas, Pro Familia oder ähnlichen kann jeder es versuchen. In Niedersachsen läuft das dann zum Beispiel über "Familie in Not" Stiftung. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :) Mein Mann hat auch arbeit. Ich war freiwillig AL gemeldet, so das ich noch stellenangebote bekommen hab und mit der ss dann auch noch minimal geld. Habe 150 € Umstandsgeld bekommen. Für erstlingsausstattung hab ich 370 € genehmigt bekommen. Wenn das Baby da wäre würde ich nochmal 150 bekommen und nochmal 150 nach 6 Monaten, da mein Mann aber den Arbeitsplatz wechselt verdient er dann zuviel. Einfach versuchen :) LG

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich meinte, ob auch Frauen Anspruch haben, die arbeiten gehen? Und wenn ja, wo müßte ich das beantragen???

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt eine Grenze... wenn Papa Arbeit hat, Mama nicht und er genug verdient gibts nichts. Mein Antrag wurde auch abgelehnt, da mein Partner (nicht mal viel) verdiente. Einen Anspruch gibt es garnicht und wenn dann nur für Bedürftige. Andere müssen sich um das was Baby braucht selbst kümmern und ich finde, daß es für den Anfang nicht sooo viel ist was Baby braucht. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Arge wirst du dann wohl nix beantragen können, wenn du keine Leistungen von dort bekommst. Bei der Caritas (oder ähnlichen) kannst du dich da aber beraten lassen. Bekannte von uns haben beide gearbeitet und von der Caritas trotzdem noch 100Euro bekommen. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

.. von der ARGE? ich habe nach der 21. ssw den antrag auf umstandsgeld abgeben dürfen und ebenfalls 150 € bekommen. gleichzeitig hab ich zwei andere anträge abgegeben für erstaustattung und kindermöbel. diese hatte mir die caritas vorgedruckt mitgegeben. mich würd jetzt halt einfach interessieren wann man dann genau das geld bekommt. denn ich möcht und MUSS ja nun auch schon einiges VOR der geburt kaufen. achja.. bei der CARITAS oder sonstigen vereinen würd ich es auf jeden fall auch als geringverdiener versuchen!

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

und mein Mann hat auch Arbeit (beide Vollzeit) - sind aber beide nicht die "Schwerverdiener". Weil unsere Maus völlig ungeplant war und wir gar nichts mehr hatten für ein Baby, hat mir meine Hebi den Rat gegeben, zu Pro Familia zu gehen und dort einen Antrag zu stellen. Ich dachte erst, es hat keinen Zweck, weil wir ja beide Arbeit hatten, aber die Mitarbeiterin rechnete alles aus und sagte, dass wir in unserer Situation sehr gute Chancen auf eine Zuwendung hätten. Sie gab mir ein antragsformular von der Stiftung "Familien in Not" mit. Wir mussten Verdienstnachweise bringen und den Antrag begründen und bekamen zu unserer Überraschung eine -für uns- sehr großzügige Zuwendung!!!! Man hat aber keinen Anspruch darauf und es hängt auch ab, wieviel Gelder der Stiftung noch zur Verfügung stehen - aber versuchen solltest du es auf alle Fälle!!! Und vonwegen, ein so kleines Kind braucht nicht viel. Da bin ich aber anderer Meinung: Bettchen, Platz zum Wickeln, Kleidung etc. pp.! Viel Erfolg und liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 21:26