Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Angst / Stress in SSW 5/6

Thema: Angst / Stress in SSW 5/6

Hallo in die Runde, ich hatte in SSW 5/6 mit sehr großem Stress und Ängsten zu kämpfen, was zu schlaflosen Nächten, Gedankenkreisen und phasenweise Bluthochdruck mit Brustenge führte und sicherlich hoher Ausschüttung von Stresshormonen… Nun ist dies ja eine sehr sensible Phase, in welche u.a. das Herz beginnt zu schlagen und auch das Neuralohr sich schliesst… Die starken Ängste habe ich nun überwunden, kann auch wieder schlafen. Nun mache ich mir aber Gedanken, ob die Ausschüttung von vielen Stresshormonen, wenig Schlaf, Bluthochdruck in dieser sensiblen Phase schon Schaden angerichtet haben können und Prozesse ggf gestört haben könnte? Gibt es hier Frauen mit ähnlichen Erfahrungen und wenn ja, wie war das bei euch?

von as_77 am 03.01.2022, 19:16



Antwort auf Beitrag von as_77

Nein, in der Phase denke ich nicht, dass es irgendwelchen Einfluss hatte, der Embryo ist ja noch nicht mal mit deinem Blutkreislauf verbunden. Ich würde mir wirklich keine Gedanken machen, ich hatte damals auch riesen Stress und eine Beziehungskrise am Anfang der Schwangerschaft, verlief trotzdem alles ganz normal. Davor hatte ich 2 Fehlgeburten und war dabei tiefenentspannt, so unterschiedlich ist das.

von miss_spicy am 03.01.2022, 19:21



Antwort auf Beitrag von as_77

Huhu, nein, da ist rein gar nichts passiert. Die Natur „weiß“ seit zehntausenden von Jahren, dass das Leben einer Frau oft nicht leicht ist, dass es ihr auch mal richtig schlecht geht usw. Das Ungeborene verträgt das. Schlecht ist es nur, wenn die seelische Belastung monatelang anhält. Aber auch dann nicht, weil dem Ungeborenen etwas passieren würde, sondern eher, weil er spürt, dass es der Mutter nicht gut geht und ihn das belastet und verunsichert. Wäre Stress ein Problem, würde es in schweren Zeiten oder während Kriegen etc. weniger Kinder geben, aber das ist nicht der Fall. Auch im Krieg haben die Frauen fleißig weiter Kinder bekommen, und die Belastung damals war irre hoch, kein Vergleich mit Deiner Situation. Hak‘ das ab, wirklich! Achte gut auf Dich, damit Dein Kind ein positives Weltbild und ein festes Urvertrauen entwickeln kann. Phasen, in denen es Dir nicht so gut geht, sind dabei aber normal und nicht schlimm, solange sie nicht ewig anhalten. LG

von Windpferdchen am 04.01.2022, 08:39