Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Anannas

Thema: Anannas

Hallo Mädels, letztens hab ich genüsslich eine Anannas verputzt und da meinte doch eine Freundin zu mir, das sie mal gehört hat man darf in der Schwangerschaft keine Anannas essen. Häh? Warum konnte Sie mir nicht erklären, habt Ihr eine Ahnung? Danke und lg BB

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

in der stillzeit sollte man sie nicht essen. ber in der schwangerschaft ists ok. lg

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

*g* Die Frage wurd ja noch net beantwortet, interessiert mich nämlich auch ungemein :-) LG

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Bei extrem allergiegefähredeten Kindern kann esmanchmal sinnvoll sein, wenn die Mutter sich in der Stillzeit allergenarm ernährt (aber nur in Absprache mit Ernährungsfachleuten!). Ananas fällt unter potentielle Allergene und soolte, wie alle Südfrüchte und Exoten, dann auch gemieden werden. Da ist dann aber noch viel mehr, was frau meiden muß. Ansonsten wüßte ich nicht, was gegen Ananas in SS und Stillzeit spricht. Martina A.

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also in der ss wüsste ich auch nicht warum nicht .,.... isst ja keine 5 stück am Tag :-) In der Stillzeit ist klar .. gerade wegen der fruchtsäure ... sonst bekommt deine maus einen wunden po. Aber das ist ja normal in der stillzeit das man da auf gewisse nahrungsmittel achten muss wie z.b. Bohnen wegen blähungen, Zitrusfrüchte wegen fruchtsäure usw.

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß des Rätsels Lösung. Frische Ananas soll Wehenfördernd sein. Man kann sie essen, aber in Maßen. Das gleiche gilt übrigens auch für Tonic. LG Susi

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ananas enthält einen Stoff, der die Blutgerinnung hemmt und zu Blutungen führen kann. Wenn man empfiehlt, Ananas in der Schwangerschaft zu meiden, hat man vor zwei Dingen Angst: dass es zu einer Blutung in der/hinter der Plazenta (Mutterkuchen) kommen könnte oder dass die Wirkung einiger Medikamente (z.B. Antibiotika) beeinträchtigt werden könnte. Das alles ist nicht ganz bewiesen, das sollte man wissen. Mein Tipp: lassen Sie sie in der Schwangerschaft weg, nur weil eine kleine Unsicherheit bleibt. Sicher ist jedoch: wenn Sie bisher keine Probleme hatten, werden Sie auch keine bekommen, wenn Sie keine Ananas zu sich nehmen.

Mitglied inaktiv - 21.08.2007, 18:01