Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Abpumpen?

Thema: Abpumpen?

Hallo Mädels, ich möchte gern stillen, aber nach möglichst kurzer Zeit Flasche und Brust kombinieren, damit auch mein Mann das Kind versorgen kann und ich hin und wieder etwas Zeit nur für mich habe. Ab wann kann ich abpumpen? Und welche Pumpe könnt ihr mir empfehlen? Kann man die irgendwo ausleihen für einen so langen Zeitraum oder muss ich mir eine eigene kaufen? Hat jemand Erfahren mit der Kombination aus Brust und Flasche gemacht? Freue mich schon auf eure Antworten! Viele Grüße, Keks_Kruemel

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Rezept vom Fauenarzt und in die Apotheke

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Aber Rezept bekommste auch nur auf einen Befund hin ausgestellt und nicht einfach mal so weil du das gerne so handhaben möchtest ... jedenfalls normalerweise ... ansonsten halt in der apo leihen ...

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

du bekommst von deinem Frauenarzt ein rezept für 14 tage meist am anfang.ich hatte auch eins und mir eine Elektrische Pumpe ausgeliehen,diese aber nur 2 mal benutzt,meine hebamme sagte das das abpumpen mit einer elektrischen nicht so gut wäre hol die lieber eine manuelle die kannst dir so kaufen die kosten net viel das ist besser.wünsch dir viel glück. gruß daniela

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also abpumpen kannst du im prinzip von anfang an, aber worauf du achten solltest, ist, dass du mit dem Flaschenfüttern nicht zu bald beginnst, denn dann riskierst du eine Saugverwirrung und es kann gut sein (muss aber nicht) dass dein Kind dann die Brust verweigert, weil es sich ja da bekanntlich besser anstrengen muss als bei der Flasche! Ich glaube dass aber eine solche Gefahr nur die ersten 8 Wochen besteht, aber genau weiss ich das auch nicht! Hab unserm Knirps als ich zur Rückbildung ging (er war 11 Wochen) auch die Flasche mit abgepumpter Milch geben lassen und der hatte da nie probleme! Auch in den ersten 8 Wochen hat er ein zwei mal die Flasche gekriegt und er wird immer noch gestillt ( bereits 14 Monate)! Ich würde einfach die ersten Wochen aufpassen und dann ist das denke ich kein Problem, kann ich aber nicht garantieren! eine Bekannte hat ihre kleine 6 Monate voll gestillt und dann als sie mit Zufüttern begann auch mal die Flasche gegeben und die Kleine hat dann die Brust total verweigert, war einfach zu faul zum saugen! Aber ich denke probier es einfach, achte auf die Signale deines Kindes und dann ist denke ich nichts dagegen einzuwenden, dass auch mal dein Mann ran muss ;o) LG und für euch alles Gute

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte eine Isis Avent Handpumpe.Am besten hat das Abpumpen immer beim Stillen geklappt: Eine Brust Kind, die andere Pumpe. Ich habe bei beiden Kindern früh abgepumpt, bei meiner Tochter auch viel, da sie mit 9 Wochen halbtags zur Tagesmutter kam. Flasche geben war nie ein Problem (Avent-Flasche mit dem ganz kleinen 1-er-Loch), nur von mir nahm sie keine. LG Linda

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin hat auch beides kombiniert und nach kurzer Zeit wollte die Kleine nicht mehr an die Brust, weil es viel anstrengender ist, als aus der Flasche zu trinken. Ich denke, wenn dann solltest du etwas warten damit das vielleicht kein Problem mehr ist (vielleicht bis es 3 Monate alt ist?) Ich habe von diesem Problem schon öfter gehört, pass also auf, dass du die Flasche nicht zu oft benutzt! Sylvia

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe von Anfang an bis zu einem halben Jahr abgepumpt. Da meine Zicke nicht an die Brust gegangen ist. Lieben gurß

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du brauchst nicht notwendigerweise eine el. Pumpe, und damit auch kein Rezept oder Leihpumpe aus der Apotheke. Ich habe sehr viel gepumpt und bin mit meiner Avent Isis Handpumpe bestens klargekommen. Mit Abpumpen habe ich angefangen, als meine Kleinen jeweils 3 Wochen alt waren, weil sich bis dahin die Milchzusammensetzung noch so schnell aendert, und ich die Milch als Vorrat eingefroren habe. Aber Pmpen kann man ansonsten auch schon frueher. Mit dem Flaschenfuettern wuerde ich aber noch warten, damit es keine Saugverwirrung gibt. Es gibt spezielle Fuetterbecher oder -loeffel, womit das vermieden wird, falls es noetig ist, ein sehr junges Baby zu fuettern. Ich habe die ersten Flaschenversuche jeweils mit etwa 3 Monaten gemacht, und beide hatten keinerlei Probleme, zwischen Flasche und Brust hin- und herzuwechseln. Prinzipiell kann Saugverwirrung aber wohl auch in dem Alter noch auftreten. Ich habe dann wieder angefangen, Vollzeit zu arbeiten, und immer auf der Arbeit abgepumpt und eingefroren, die TaMu/Erzieherinnen haben dann die MuMi per Flasche gefuettert. Funktionierte wunderbar. Falls das Pumpen problematisch sein sollte, dann frag' nochmal rum, es gibt einige Tricks, die Milch zum Fliessen zu bringen, falls es nicht gleich klappt. Alles Gute, Sabine

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir eine manuelle Pumpe von Avent gekauft, die ich nicht mehr brauche (stille nicht mehr). Vorher hatte ich auch ne elektrische mochte das aber nicht, denn ich kam mir vor wie ne Kuh an der Melkmaschine. Aßerdem ist die elektr laut und mit allem Zubehör für die Handtasche etwas groß.

Mitglied inaktiv - 09.07.2008, 10:10