josephine100609
Mein Sohn hat schon immer beim schlafen gehen geschrien,... egal was wir ausprobieren. Dachte immer es hört irgendwann auf,...nur die ersten Wochen,Monate und jetzt ist er schon 1 1/2 Jahre Oft frage ich mich wie viel schreien verträgt eine Mama. Geht es irgend jemand genauso? Meine Kinderärztin meint nur ,das er sich das halt angewöhnt hat. Aber ich möchte mich damit nicht zufrieden geben, wer hört schon gerne sein Kind schreien. Und Angewohnheit kann man ja auch wieder abgewöhnen.....Alles vergebens!
Ich frage mich eher, wieviel schreien verträgt ein Kind? Erzähl mal, wie sieht denn aktuell eure einschlafsituation aus? So Tipps zu geben ist sonst schwierig. Grüße.
Also unser Sohn 22 Monate tut es auch er Brauch auch noch einschlafbegleitung und schläft oft ab 22uhr schon mit im elternbett... Er kann es auch ansonsten nicht ohne schreien und ich habe es auch aufgegeben ihn da in irgendeine Schiene zu drängen und hoffe das er irgendwann das alleine schafft und mach dich nicht verrückt was andere dazu sagen schon ga net der Kia unserer hat uns zum schreien lassen beim einschlafn geraten ... Das finde ich voll crass
Ich kenne das von meinen Kindern nicht... Mir stellt sich auch die Frage, wie eure Einschlaf-/Ins-Bett-Geh-Situation (momentan) überhaupt aussieht? Wie, wann, in welcher Situation schreit er genau? Schläft er allein (ein) oder soll es zumindest, oder bleibt ihr bei ihm, bis er schläft? Eigenes Zimmer und/oder Bett, oder Familienbett? Vorgeschichte? Um dir überhaupt einen Rat geben zu können (bzw. es zu versuchen ;-), müsste man sich schon ein etwas genaueres Bild machen! LG
Ist wichtig zu wissen wie er einschläft, alleine/im Bett/ auf dem Arm? Meine Tochter (2,5) hatte das immer phasenweise vor dem Schlafen weil sie einfach übermüdet war und nicht schlafen wollte. Zur Zeit haben wir auch so eine Phase (nur abends, Mittags nicht). Sie wird noch in den Schlaf gestillt, anders kommt sie nicht zu Ruhe aber zur Zeit will sie einfach nicht schlafen, hat wohl Angst was zu verpassen. Ist ziemlich anstrengend und ich hoffe es wird bald wieder besser.
Danke,schon mal für die Antworten. Einfach nur Schreien lassen kam für mich nie in Frage,... bei meiner Tochter klappte fast immer alles "Bilderbuch" mäßig. Und er schreit halt immer zu Schlafenzeit und auch nachts.... Deshalb haben wir Ihn tagsüber als Baby viel getragen und zum einschlafen braucht es eine Hand, Nachts kommt er denn zu uns ins Bett. Was uns auch überhaupt nicht stört. Ganz im Gegenteil,Sie werden doch so schnell groß....So,wäre ja auch alles gut,wenn er sich nicht trotzdem in Schlaf weinen würde. mit der Hand bzw. unsere Nähe kommt schneller zu Ruhe. Aber seit einer Woche schreit er sich nachts (trotz Elternbett) richtig weg. Ich kann nichts machen,er wird auch richtig bockig. Man merkt es stört ihn selbst das er wach geworden ist....
Die letzten 10 Beiträge
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer