Luiza1
Hallo zusammen, unsere Tochter wird bald 8 Monate und ich bin allmählich doch etwas verzweifelt über unsere Schlafsituation. Sie schläft eigentlich schon von Beginn an sehr schlecht. Ich kann mich an keine Nacht erinnern, in der sie zumindest mal 3-4 Stunden am Stück geschlafen hat. Da die Nächte konstant so schlecht sind, frage ich mich doch langsam, ob wir vielleicht etwas falsch machen bzw ob es an uns liegt, dass überhaupt keine Besserung in Sicht ist. So läuft bei uns ein typischer Abend/eine typische Nacht ab: Wir haben seit sie etwa 8 Wochen alt ist, eine ähnliche Abendroutine. Sie wird Bettfertig gemacht, währenddessen läuft ihre Spieluhr. Sie bekommt noch eine kleine Beinmassage, wir ziehen ihr den Schlafsack an und gehen mit ihr ins Schlafzimmer, singen währenddessen ein Lied. Sie bekommt dort in einem Sessel noch eine Flasche (mittlerweile bekommt sie einen abendbrei aber wir geben ihr zum einschlafen dennoch noch eine kleine Flasche), währenddessen läuft ruhige Musik aus der Toni Box. Sie wird dann meist auf dem Arm während des Trinkens müde. Dann legen wir sie dösig aber noch wach mit ihrem Schnuller in ihr Bett (das steht bei uns im Schlafzimmer), streicheln sie oder lassen die Hand auf ihrem Bauch bis sie eingeschlafen ist. Grundsätzlich funktioniert das bis dahin sehr gut und sie schläft schnell ein. Ihre Schlafenszeit ist immer zwischen 19.30 und 20.30 je nachdem wann ihr letztes Nickerchen war. Dann gehen wir mit Babyphone nochmal runter. Ab da wird es dann meist auch schon unruhig. Sobald der Schnuller raus fällt, fängt sie sofort an zu schreien. Dann rennt einer von uns hoch um ihn ihr wieder zu geben und dann schläft sie meist auch sofort weiter. Das mit dem Schnuller passiert dann aber immer wieder. Mal ist eine halbe Stunde Ruhe, mal auch 1.5 Stunden. Manchmal müssen wir aber auch alle 10 Minuten hoch. Nur in ganz wenigen Fällen schläft sie weiter wenn der Schnuller raus ist und meldet sich erst später. Aber meist brüllt sie direkt los, sobald sie ihn verliert. Das Spiel geht so dann die ganze Nacht. In guten Nächten, haben wir auch Mal 2-3 Stunden am Stück ruhe. Aber regelmäßig sind wir wirklich permanent damit beschäftigt ihr den Schnuller wieder rein zu stecken. Irgendwann kommt immer der Moment, dass es so unruhig wird, dass wir sie zu uns ins Bett holen. Mal ist das um 23 Uhr, mal um 1, mal um 4. Aber sie schläft jede Nacht irgendwann auf jeden Fall bei uns. Das bedeutet aber nicht, dass sie dann ruhiger schläft, sondern für uns ist der Weg nur kürzer und wir müssen nicht immer an ihr Bett rennen. Wir haben sie auch schon komplett bei uns schlafen lassen in der Hoffnung , dass sie dann ruhiger schläft. Aber das Schnuller Problem ist das aller selbe. Auch wenn sie neben mir liegt und ich mit ihr kuschle, schreit sie, sobald der Schnuller raus ist und findet erst wieder in den Schlaf, wenn sie den Schnuller wieder hat. Gegen morgen ist das jede Nacht so schlimm, dass ich ab 4/5 gar nicht mehr schlafe. Ich fühle mich so langsam wie ein Zombie. Ich komme höchsten auf 3-4 Stunden Schlaf die Nacht und das nur in Abschnitten. Aktuell bekommt sie nachts keine Flasche. Das Problem ist aber das gleiche geblieben. Es war so als sie 1-2 Flaschen nachts getrunken hat und es ist auch jetzt so. Ich bin momentan ein bisschen ratlos, was wir machen können um die Situation zu verbessern. Wenn wir wenigstens ab und an mal eine Nacht hätten, in der sie durch schläft. Aber es ist seit momentan wirklich jede Nacht so katastrophal. Ich würde mich wirklich über Ratschläge freuen... Sollten wir ihr den Schnuller angewöhnen? Aber wie ? Ist es ein Fehler immer direkt zu ihr zu gehen, sobald sie auf schreit und ihr direkt den Schnuller wieder zu geben? Ich möchte sie zum einen aber auch nicht schreien lassen und zum anderen habe ich Angst, dass sie komplett wach wird, wenn ich nicht sofort reagiere. Ist es ein Fehler sie dann immer zu uns ins Bett zu holen ? Sollten wir sie daran gewöhnen wirklich die komplette Nacht in ihrem Bett zu bleiben ? Liebe Grüße Luisa
Klingt als wäre Schnuller das Problem. Hatten wir auch bei einem Kind so extrem. Ich war such völlig fix und fertig und hab den Schnulli dann in den Müll. Natürlich waren die nächsten 3 Tage sehr schrecklich aber dann wurde es besser. Bei Kind 1. Kind 4 war bis zum Alter von 3,5 Jahren ein schlechter Schläfer - auch ohne Schnuller. Da hat nix geholfen an tollen Ratschlägen. Durch die Nähe zu mir, waren die Wege kurz und ich musste nicht aufstehen. So habe ich das irgendwie durchgestanden, als lebender Zombie.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen