Nina0792
Unsere Tochter ist 17 Monate alt und schläft seit sie 3 Monate alt ist in ihrem eigenen Bett und ihrem eigenen Zimmer. Sie schläft auch alleine ein. Dort hat sie auch immer super durchgeschlafen bis sie circa 10 Monate alt war. Da kam dann die erste Trennungsangstphase und seitdem sind die Nächte solala....Mal schläft die durch, mal müssen wir noch eine Flasche geben, mal müssen wir sie kurz auf den Arm nehmen. Ich denke, das war alles noch im Rahmen des Normalen. Aber in den letzten 4 Wochen sind die Nächte katastrophal. Sie hat max 1 mal durchgeschlafen. Entweder ist es so, dass sie ganz hysterisch weint und schreit, sich lang macht und fast nicht beruhigen lässt. Oder, so war es jetzt die letzten 3 Nächte, es ist so, dass sie wie immer gegen 19 Uhr ins Bett geht, dann bis 23 Uhr gut schläft und ab 23 Uhr Schlafprobleme bekommt. Sie sitzt dann oder steht dann weinend im Bett und möchte, dass wir kommen. Sobald man sie auf den Arm nimmt, ist sie ruhig und legt sich an. Sie möchte aber partout nicht mehr schlafen. Auf dem Arm schläft sie oft ein, aber sobald wir sie wieder ins Bett legen, ist sie wieder wach und weint. Wir haben nicht das Gefühl, dass sie Schmerzen hat, weil sie eben auf dem Arm direkt ruhig ist und auch ruhig ist, wenn wir das Zimmer verlassen. Die steckt sich aktuell auch nicht alles in den Mund und sabbert wenig. Die letzten 3 Nächte war sie dann 4 Stunden am Stück wach beziehungsweise hat sie immer mal kurz wieder geschlafen aber dann 15-30min später wieder weinend im Bett gestanden. Wir haben Viburcol probiert und auch mal Nurofen gegeben, weil wir dachten, es könnten die Backenzähne sein. Das ist aber glaube ich nicht der Fall, aus den eben genannten Gründen. Was könnte das sein? Was können wir machen? Sie hat anfangs so gut geschlafen und wir sind echt am Ende. PS: den Joker "mit in unser Bett nehmen" können wir nicht ziehen. Sie verbindet unser Bett 0,0 mit schlafen und turnt nur rum. Mein Mann hat sich mit einer Klappcouch neben ihr Bett gelegt, da hat sie dann nur im Bett gestanden und gestaunt....
Der Schlafbedarf eines Kindes ändert sich ja ständig. Bei ihr hat er sich jetzt scheinbar verkürzt. Nun müsst ihr ausprobieren: kürzerer Mittagsschlaf, Abends später hinlegen, morgens früher aufstehen....... allerdings müsst ihr jede Änderung mdst eine Woche lang testen, damit ihr Körper Zeit zur Umgewöhnung hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt