Chrissi1206
Hallo, unser Sohn ist 10 Monate und schläft aktuell bei uns im Zimmer. Er soll in seinem eigenen Bett schlafen, aber meistens wird er kurz nachdem ich ins Schlafzimmer komme wach und gibt dann keine Ruhe bis ich ihn zu mir ins Bett hole. Ich versuche es nun schon seit längerem und habe alles ausprobiert, aber es ist so als würde er "riechen" wenn ich komme. Nun habe ich überlegt, ob ich ihn mal alleine im Zimmer schlafen lassen soll, damit er gar nicht erst wach wird, wenn ich komme. Aktuell stille ich noch 2x mal nachts und ich würde es in Kauf nehmen dafür dann rüber zu gehen, wenn er wach wird, wenn wir dann alle wieder erholsamer schlafen können. Nun ist das Problem, dass wir in 3 Wochen umziehen und ich habe Angst, dass das dann alles zu viel auf einmal für ihn wird. Oder ist es genau der richtige Zeitpunkt um diese Veränderung durchzuziehen?
Hallo! Ich bin Martina, Schlaf - Still- und Beikostberaterin. Du kennst deinen Sohn am besten. Wenn er sich generell schwer tut, mit neuen Situationen, dann ist es vielleicht wirklich nicht der richtige Zeipunkt. Aber du kannst es ja versuchen. Behalte die Einschlafbegleitung aber vorerst so, wie im alten zu Hause, also wie er es gewohnt ist bei. Wenn es wirklich garnicht funktioniert, dann kannst du ihn ja einfach wieder zu euch holen und in ein paar Wochen nochmals eine Versuch starten. Alles liebe euch! www.bindungsgallerie.at bindungsgallerie.bfb - Instagram
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen