Nachtwölfin
Hallo! Thema steht ja oben. Kann man da irgendwie vorbeugen? Oder einfach nur warten, bis die Phase vorbei ist? Welche Ursachen führen dazu? Ich bin nicht sicher, ob meine Tochter betroffen ist. Seit 2 Nächten wacht sie weinend auf und steigert sich bis zum ausgewachsenen Wutanfall. Schreit nur, sagt aber nicht was los ist. Das Geschrei hat vorgestern 1/2 Stunde und gestern Nacht 1Stunde gedauert. Gestern Nacht konnte ich danach mit ihr reden. Sie sagt, sie wäre wütend auf ihren Alptraum gewesen. Ist das überhaupt Nachtschreck? Oder einfach nur ein alptraumgeplagtes Kind mit Wutanfall? Ach ja, im Sommer wird sie 5. Lg N.
In der Regel können sich Kinder daran nicht erinnern. Meine Tochter wusste am nächsten Tag von nix. Vorbeugung kann man dies nicht wirklich. Jedoch habe ich bemerkt das es vermehrt war, wenn der Tag "wusselig " war und die zu Bett geh Zeit später war oder es keinen Mittagsschlaf gab. Eigendlich kommt der Nachtschreck mit 2 Jahren und endet so mit 6 Jahren.
Aha. Danke. Zwischen 2 und 3 Jahren ist sie immer schreiend vom Mittagschlaf aufgewacht bzw wenn sie halt nachmittags mal eingeschlafen ist auch noch zwischen 3 und 3 ½. Nachts und morgens aber nicht. Naja, kleiner Schreihals halt ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer