Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Baby 5 Monate kann nur draußen schlafen

Baby 5 Monate kann nur draußen schlafen

Rebecca__

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hoffe jemand von euch hat den ultimativen Tipp für mich Niklas war von Anfang an ein unruhiger Schläfer und konnte nur in der Trage oder auf uns schlafen. Was ja kein Problem war. Nun ist es aber so, dass er mir nicht in der Wohnung schläft. D. h. ich geh am Tag bis zu 5 Mal mit ihm spazieren, dass er schlafen kann. Drinnen haben wir schon alles probiert - in der Trage, auf den Arm, beim Stillen einschlafen es funktioniert nichts. Kaum sind wir jedoch höchstens 10 Minuten draußen schläft er. Sowohl im Kinderwagen als auch in der Trage. Bei normalen Wetter macht es mir nichts aus raus zu gehen aber so stürmisch wie das Wetter momentan ist nervt es einfach nur Außerdem hat er bis vor 3 Wochen draußen meistens 2x 2 Stunden geschlafen und abends noch ca. ne halbe Stunde. Seit 3 Wochen schläft er meistens nur noch 30 Minuten und ist dann total müde, dass ich nach ner Stunde wieder raus kann. Kennt jemand dieses Verhalten und kann mir vielleicht nen Tipp geben? Bin leider langsam echt am Verzweifeln Liebe Grüße Rebecca


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rebecca__

Klingt sehr nach erstem Kind. :) Du hast Zeit, musst dich um kein Geschwisterkind kümmern. Du kannst ganz auf dein Kind eingehen und ihm alle Wünsche erfüllen. Das ist schön und gleichzeitig dein Problem. Anscheinend schläft er gern im Wagen und er weiß, dass er immer im Wagen schlafen wird, also warum sollte er was ändern? Er wartet einfach auf den Wagen. Das hat nichts mit Berechnung zu tun, dazu ist er gar nicht fähig!!! Sondern mit Gewöhnung. Er ist es so gewohnt. Du hast gemerkt, dass er gut im Wagen schläft und du sagst ja selbst, wenn das Wetter gut ist, ist es kein Problem, aber jetzt hast du keine Lust. Tja, deinen Sohn interessiert das natürlich nicht ;) Er erwartet den Wagen. Was also tun? Ich empfehle dir, dir eine Schlafmethode für drinne zu suchen. Von auf dem Arm oder Trage rate ich ab, denn es wird sich wie beim Wagen abspielen, dass er sich irgendwann dran gewöhnt und was machst du, wenn dein Kind zu schwer wird? Am angenehmsten finde ich mit Kind ins Bett legen, kuscheln und warten. Nicht reden, nicht betüdeln, nicht hin- und herlegen. Einfach dabei liegen, am besten was lesen oder nur da liegen, ihm Sicherheit geben und warten. Wenn du Glück hast, schläfst du selbst mit ein. Legt euch so, dass er nicht rausfallen kann, dann musst du auch nicht aufpassen, sondern kannst dich entspannen. z.B. Sein Bett als Begrenzung an eures oder Stillkissen neben ihn. Den Augenkontank vermeiden, da die Kleinen den Augenkontakt suchen und sie dann denken, dass Mama was schönes mit mir vor hat oder mir erzählen möchte. Deshalb sieht sie mich ja an. Am Anfang wird ihm das nicht gefallen. Wer gibt schon gern seine Gewohnheiten auf? Sollte er sich zu sehr beschweren/schreien, zeig ihm, dass du da bist. Streicheln und leise mit ihm reden: "Es ist alles gut, ich bin ja da. Ich pass auf dich auf." etc. Ich würde ihn dabei nicht hochnehmen, denn das ersetzt nur den Wagen durch das Hochnehmen. Das ist kein Liebesentzug, denn du liegst ja die ganze Zeit neben ihm! Er hat auch kein Angst, du bist ja da, er ist nur müde und wütend, weil er nicht im Wagen ist, obwohl er doch müde ist! Und, egal was du ausprobierst, halte an einer Methode fest!!! Das gibt ihm Sicherheit und er merkt, ach jetzt liegen wir wieder im Bett (oder was auch immer du machst), dann ist ja jetzt Schlafenszeit. Wenn du ständig neues probierst, weiß er nicht, was du damit von ihm willst. Das wird auch erstmal Nerven deinerseits kosten, aber es lohnt sich für euch beide. Im Übrigen sind wohl alle Eltern beim ersten Kind so. Man will es dem Kind natürlich immer Recht machen und man ist froh, wenn es ENDLICH eine Möglichkeit gibt, dass das Kind schläft. Egal wie! Aber irgendwann sind diese Möglichkeiten nicht mehr umsetzbar. Da hilft es zu merken, dass das Kind, nicht der einzige mit Bedürfnissen in der Familie ist, sondern es auch noch Mama und Papa gibt. Und wie gesagt, wäre er euer zweiter, wärt ihr niemals auf die Idee gekommen 5x am Tag mit dem Kinderwagen zu fahren. Aber dieses Ahaerlebnis, hat man leider immer erst beim Zweiten. Euch alles gut von einer Mama, die erst vor kurzem wieder so ein Ahaerlebnis hatte ;)


Vey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rebecca__

Hi Im Grunde gebe ich Biene88 recht. In einer Sache allerdings muss ich schreiben das ich das nie wieder tun würde. Mein Sohn möchte nicht in seinem Bett schlafen.Nur neben uns bzw. zwischen uns.Auch wenn er auf Papas oder meinem Bauch liegt schläft er gut ein. Das Problem: Trotz grossem Bett und Abgrenzung besteht die Gefahr sich auf das Kind zu drehen ( Dem Papa passiert und Mama hat's frühzeitig gemerkt). Das andere: Das Kind erlernt Angst im eigenen Bett zu schlafen.Selbst im Beibett schläft er ungern. Also leg deinen kleinen Schatz ins eigene Bett und wie Biene88 schon schrieb bleib bei ihm und berühre ihn.Leg eine Hand unter seinen Kopf und streichel mit dem Daumen den Kopf (Wunder es hat bei meinem geholfen). Mit Geduld und Geschrei aus halten schläft mein kleiner Schatz jetzt im Beibett.Der nächste Schritt ist sein großes Bett. Dir drück ich die Daumen das dein Schatz sich schnell ans drinnen schlafen gewöhnt und du beruhigt sein kannst. Lg Vey