Gold-Locke
Hallo ihr Lieben, gestern sind wir von unserer Mittelmeer-Kreuzfahrt mit der Aida Prima zurück gekommen. Es hat uns richtig gut gefallen, sowohl vom Ziel her, als auch vom Schiff. Die Prima ist tatsächlich schon ganz schön groß und von außen habe ich mich da zunächst auch echt erschrocken. Auf dem Schiff selbst haben wir uns dann aber wirklich total wohl gefühlt. Die Kinder waren natürlich restlos begeistert. Die Prima bietet echt sehr viel für Kinder und Jugendliche. Wir haben unsere Jungs an den Seetagen eigentlich nur zu den Mahlzeiten gesehen und hin und wieder Zeiten verabredet, wo sie sich mal bei uns melden mussten. Auch uns Erwachsenen hat das Schiff aber gut gefallen. Besonders schön fanden wir das Lanai-Deck mit den Infinity-Pools. Hier haben wir uns meistens aufgehalten. Überraschender weise war es hier auch nie überfüllt und wir haben immer ein Plätzchen gefunden. Aber auch ansonsten gibt es auf der Prima meiner Meinung nach genug Außenbereiche. Das war ja zuvor eine meiner großen Befürchtungen, dass die Prima als "Allwetter"-Schiff" zu wenig Außenbereiche für Sonnenwetter hat. Rund um den kleinen Außen-Poolbereich auf Deck 15 ist es natürlich eng, aber es gibt ja auf Deck 15 rund herum weitere Liegeflächen, ebenso viele auf Deck 16 und auf Deck 17. (Die haben wir erst recht spät entdeckt.) Die angefahrenen Orte haben uns gut gefallen. Am Anreisetag hatten wir noch ausreichend Zeit, um uns in Palma umzuschauen. Dann folgten Korsika, Rom, Toskana und Barcelona. Wir kamen uns fast vor, als hätten wir eine kleine "Weltreise" gemacht, so viele Eindrücke haben wir in nur 7 Tagen gewonnen. Für Livorno / Toskana hatten wir eigentlich einen Mietwagen über Avis gebucht. Damit wollten wir nach Lucca und nach Pisa fahren. Am Vorabend bekamen wir eine E-Mail von Avis, dass der gebuchte Wagen leider nicht zur Verfügung stehe, da es einen "Systemfehler" gegeben hätte. Man könnte uns aber einen Wagen über eine andere Company organisieren, dann allerdings zum knapp 3-fachen Preis !!! Das fanden wir total unverschämt. Trotz einiger Telefonate war Avis nicht bereit, den Mehrpreis zu übernehmen und hat sich völlig stur gestellt. Es habe sich um eine unverbindliche Reservierung und nicht um eine feste Buchung gehandelt. Im Livorno angekommen waren leider auch die Mietwagen der übrigen Anbieter entweder ausgebucht oder unverschämt teuer. Wir haben dann schließlich spontan in Hafennähe eine Bustour mit Tuscanybus nach Lucca und nach Pisa gebucht. Davon hatte ich vorher im Kreuzfahrtforum nur Gutes gelesen und das hat auch perfekt geklappt. Lucca ist eine wunderschöne Stadt in der Toskana, in Pisa stand hauptsächlich der schiefe Turm im Mittelpunkt, ansonsten bietet Pisa nicht so viel (außer extrem aufdringliche, afrikanische Straßenhändler). Nach Rom sind wir mit "Civitatours" gefahren, das hat auch super geklappt. Wir waren im Petersdom mit deutscher Führung, am Kolosseum (leider nur von außen) und am Trevibrunnen, wo wir dann noch 1,5 Stunden zur freien Verfügung hatten. Es wurde sowohl bei Civitatours als auch bei Tuscanybus extrem auf eine pünkltiche Abfahrt geachtet, so dass wir jeweils ca. 2,5 Stunden vor Abfahrt entspannt zurück auf dem Schiff waren. Ich kann beide Anbieter sehr empfehlen ! Auf Korsika und in Barcelona konnte man super alles auf eigene Faust machen. In Barcelona sind wir nach dem Hafenshuttle zunächst zu Fuß "Las Ramblas" entlang gelaufen, waren in einer großen Markthalle und sind später mit der Metro zur Sagrada Familia gefahren. Jetzt freue ich mich schon richtig auf unsere nächste Tour mit der Aida Prima im Herbst 2019 ! Liebe Grüße, Gold-Locke
Das klingt super. Habt ihr gleich für nä. Jahr wieder gebucht? Welche Tour wird es dann?
Wir haben unsere nächste Prima-Reise schon im Frühjahr diesen Jahres gebucht. Das war ein bisschen "gewagt", weil wir ja da noch nicht wussten, ob uns die Prima überhaupt gefällt. Jetzt bin ich beruhigt und voller Vorfreude. Es geht dann im Herbst 2019 von Kiel nach Mallorca. LG
Danke für den ausführlichen Bericht. Hört sich sehr gut an!
Das deckt sich mit unseren Erfahrungen. Wir waren die Woche zuvor genau auf der gleichen Route auf der Prima (unsere 1. Kreuzfahrt). Es hat uns sehr gut gefallen, die Kabine war größer als gedacht und auch die Lage war für uns gut (Deck 14). Abends waren wir meist in den a-la-Carte Restaurants, Buffet war schon sehr voll und hektisch. Wir sind einen Tag früher angereist, hatten noch eine Übernachtung in Palma (sehr schön) und waren dann samstags recht früh schon auf dem Schiff. Rom haben wir auf eigene Faust mit dem Zug gemacht, sind direkt am Petersplatz ausgestiegen (nur von außen besichtigt) dann zur Spanischen Treppen, zum Trevi Brunnen und zum Colosseum/Forum Romanum (mit Führung über GetyourGuide). Zurück wieder mit dem Zug ab Rom Termini, innerhalb Rom mit der U-Bahn (Zug hin und rück incl. U-Bahn 12,- / Person). Pisa/Florenz haben wir uns nicht angesehen, sondern einen gemütlichen Tag in Livorno verbracht (Markt, Altstadt). Barcelona mit dem Hop-on-off Bus. Am Abreisetag hatten wir noch eine Tageskabine und den Rückflug abends. Flüge mit Ryanair ohne Probleme.
Wie lustig, dann waren wir ja sogar noch ein paar Stunden zusammen auf der Prima. Wir waren nämlich schon morgens um 8 Uhr am Schiff. Witzigerweise haben wir tatsächlich mehrere Leute an Bord getroffen, die wir persönlich kannten: - eine Familie aus unserem Wohnort - eine Familie, die im Sommer 2018 auf dem gleichen italienischen Campingplatz wie wir war - einen Nachbarn meiner Schwägerin - eine Arbeitskollegin meines Mannes Das waren schon ganz schön viele Zufälle, fanden wir. Liebe Grüße, Gold-Locke
Schön, dass es Euch gefallen hat! Für uns war die Prima nix, im Gegenteil für uns fallen die großen Schiffe komplett raus und wir überlegen, mal wieder die Cara zu buchen. Habt ihr Premium gebucht? War es im Vario günstiger, oder habt ihr nicht mehr geschaut? Hattet ihr eine Balkonkabine? Vg, Rory
Ja, wir hatten eine Vierer-Balkonkabine über Premium gebucht. Ich habe später mal nach Vario-Preisen geschaut, aber Vierer-Veranda-Kabinen gab es im Vario-Tarif überhaupt nicht. Somit war ich froh, dass wir schon frühzeitig Premium gebucht hatten. Gestern habe ich mir einen Bericht über die Aida Nova angesehen. Da bin ich ehrlich gesagt wohl auch raus. Da passen bis zu 6600 Passagiere drauf und sie bietet meiner Meinung nach (für Kinder) auch nicht viel mehr, als die Prima und die Perla. Ich selbst würde auch weiterhin mit den kleineren Schiffen fahren, für die Kinder war die Prima aber doch schon deutlich attraktiver. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich lese ja oftmit wenn es um die Kreuzfahrten geht, werde aber immer darin bestärkt, dass das für uns nichts ist. Mir wären das auch viel zu viele Orte und Eindrücke in kurzer Zeit... Jeder wie er mag ;-) Was du über Pisa und Lucca geschrieben hast, hat meine Tochter genauso empfunden. Im Rahmen der Studienfahrt nach Florenz hatten sie auch einen Tagesausflug nach Pisa und Lucca und ich hatte mich gewundert, dass sie nur relativ wenig Zeit un in Pisa hatten.
Ja, jeder, wie er mag ! Ich fand es gerade besonders toll, dass ich in so kurzer Zeit so viele Dinge und Metropolen sehen konnte: Rom, Pisa / Lucca, Barcelona. Zwischendurch hatte man ja immer ausreichend Zeit auf dem Schiff, sich zu erholen und sich verwöhnen zu lassen. Ab dem späten Nachmittag waren wir zurück auf dem Schiff und 2 Seetage gab es auch noch. Das ist ja was völlig anderes, als wenn man sich selbst aktiv um die Weiterreise zum nächsten Ort kümmern müsste per Auto, Zug , Flugzeug etc. Der Ausflug Lucca + Pisa war so konzipiert, dass man in Lucca 3 Stunden zur freien Verfügung hatte, in Pisa dagegen nur 1,5 Stunden. Das hatte mich zunächst auch gewundert, ist aber im Nachhinein äußerst verständlich. Liebe Grüße, Gold-Locke
Meine Tochter war diesen Sommer auf einer Ferienfreizeit bei Livorno und auch einen halben Tag in Pisa. Sie berichtete auch vor allem von den extrem aufdringlichen afrikanischen Straßenhändlern, die die Teenies immer weiter verfolgten und nicht in Ruhe ließen. Ich dachte, sie übertreibt ein bisschen. Ich war vor bald 30 Jahren zum ersten Mal in Pisa, zuletzt etwa vor 18 Jahren. Natürlich ist der schiefe Turm und die Kirche die Hauptattraktion und außerhalb. Aber ich habe Pisa als nettes, unaufgeregtes Städtchen in Erinnerung, das natürlich nicht an die pittoresken Schönheiten von Florenz oder Sienna heranreicht. Es war so normal, mit vorwiegend Italienern und nicht so vielen Touristen in der Innenstadt. Aber das war wohl auch vor der Zeit des Städte-Massentourismus und der Kreuzfahrten ....
Ja, ich war vor etwa 18 Jahren auch schon mal in Pisa und hatte es es nicht so krass in Erinnerung. Auf jeden Fall war es nicht ganz so voll und an die afrikanischen Straßenhändler erinnere ich mich überhaupt nicht. Deine Tochter übertreibt nicht, was die aufdringlichen Straßenhändler angeht. Meine Jungs und ich mussten mal 5 Minuten auf dem Weg zum Turm warten und stehen bleiben, weil mein Mann eine Toilette aufsuchte. Innerhalb von 1 Minute hatten wir eine Traube von 5 Händlern um uns, die versuchten, meinen Söhnen Uhren ums Handgelenk zu machen, meinem großen Sohn einen "Gucci"-Gürtel umzubinden und mich in Tücher zu wickeln. Hört sich im Nachhinein fast witzig an, war aber in der Situation total unangenehm. Und obwohl wir meiner Meinung nach glaubhaft versicherten, dass wir keinerlei Interesse hätten und die Sachen hässlich fänden, wich man uns nicht von der Seite, verfolgte uns auch im Weitergehen. Erst als mein Mann dann wieder zu uns stieß, gaben sie auf. LG, Gold-Locke