Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wer geht Campen mit einem Kleinbus?

Thema: Wer geht Campen mit einem Kleinbus?

Hallo, ich habe dazu mal ein paar organisatorische Fragen. Grundsätzlich haben wir uns nun schon sehr viel angeschafft und finden immer wieder neu heraus, was uns noch fehlt, was praktisch wäre oder auch was unpraktisch ist und wir wechseln müssen. Nun ist es so, wir sind 4 Personen und reisen im VW T3. Es ist unser Traumbus, größer oder gar WoMo wollten wir auf keinen Fall. Wir sind uns im Klaren, dass es eng ist, aber es ist gut so. Wir waren ja bereits damit in Kroatien für 2,5 Wochen, es war super. Jedoch nutzen wir den Bus verstärkt übers Wochenende, einfach mal schnell für 1-2 Nächte raus und urlauben. Aber dafür ist es immer ein großer Aufwand, das große Vorzelt aufzustellen, denn das dauert ja doch immer.... und wegen einer Nacht manchmal ist das etwas blöd. Wir brauchen aber sowas, wo wir unser Gepäck reinstellen können. Was meint Ihr, eine Markise zum Bus kaufen und ein kleines extra Zelt, wo man sich umziehen kann und seine Sachen reinstellen kann? Also ein Zelt in Stehhöhe, aber eben wesentlich kleiner und schneller aufzubauen. Gibt es sowas überhaupt? Ansonsten müssen wir einfach bei der Vorzeltmethode bleiben. Wie macht Ihr das? melli

von sojamama am 13.09.2015, 17:26



Antwort auf Beitrag von sojamama

huhu als wir das noch machten haben wir im Bus geschlafen und hatten ein Normales Zelt, heute würde ich eher ein Popup kaufen. Allerdings konnten wir nicht kochen im Bus da keine Küche wir haben eher das Zelt genutzt zum Campen als den Bus denn mit dem fährt man ja dann auch einkaufen und was anschauen, steht Euer Vorzelt da alleine ? Allerdings campen wir schon lange nichtmehr, damals nur mit einem Kind, mit zweien nur mal ne Nacht unterwegs dagmar

von Ellert am 13.09.2015, 17:31



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, das jetzige Vorzelt kann allein stehen. Man kann es von allen Seiten schließen und fährt dann halt mit dem Bus wieder soweit dran, dass man es "verbinden" kann. Das ist schon von Vorteil, aber wir haben immer die Fahrräder dabei. Und meistens Bekannte die Wohnwagen und Auto haben. Die fahren dann ggf. mal einkaufen. melli

von sojamama am 13.09.2015, 17:36



Antwort auf Beitrag von sojamama

Bevor unsere Kinder kamen, hatten wir auch einen T3 :-). Wir hatten damals kein Vorzeit. Seit wir Kinder haben, sind wir auf einen Wohnwagen umgestiegen. Falls ihr den T3 am Wochenende, wenn er erst einmal auf dem Campingplatz steht, nicht mehr von der Stelle bewegen wollt, wäre vielleicht eine Markise mit einhängbaren Seitenteilen etwas für euch. Wir haben für unseren Wohnwagen auch nur eine Markise, weil wir auch nur ein oder zwei Tage auf einem Campingplatz bleiben wollen und uns die Auf- und Abbauerei zu zeitaufwändig ist. Die Markise hat man ruckzuck aufgebaut und auch die Seitenteile hätte man schnell eingehängt. Allerdings müsste man, wenn man noch einmal schnell wegfahren möchte alles wieder abbauen.

von lisi3 am 14.09.2015, 17:00



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo Freunde von uns mieten sich im Sommer oft einen VW-Bus (sie haben 2 Kinder 11 und 9) und haben 2 Pop-up Zelte dabei um Stauraum zu haben. Der VW Bus selbst hat eine Markise LG die M

von Madeleine135 am 14.09.2015, 20:15