Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Was bei Urlaub in Ägypten beachten?

Thema: Was bei Urlaub in Ägypten beachten?

Wir fahren mit Sohnemann (bald 12 J.) das erste Mal nach Ägypten. Was muss man alles so beachten, außer natürlich "ein Haufen Sonnencreme"? Danke schon einmal für die Antworten.

von Lommelchen01 am 18.07.2015, 10:17



Antwort auf Beitrag von Lommelchen01

.

von Lommelchen01 am 18.07.2015, 10:20



Antwort auf Beitrag von Lommelchen01

Ich fand es wichtig, niemals ohne Tshirts zu schnorcheln (man vergisst die Zeit und unterschätzt so schnell die Sonne ) ausserdem sind wir nie ohne Schuhe (Schwimmflossen oder Badeschuhe) ins Wasser gegangen. Es kommt natürlich auf den genauen Ort an, aber bei uns waren schon recht viele Seeigel.

von peta am 18.07.2015, 10:50



Antwort auf Beitrag von Lommelchen01

Würde auf jeden Fall eine gute Reiseapotheke einpacken. Insbesondere was gegen Durchfall Solltest du beabsichtigen, die Pyramiden zu besuchen, dann würde ich nicht mehr 9 Stunden im Bus sitzen (haben die Tickets außerhalb des Hotels für 35 € gekauft), sondern ich würde einen Inlandsflug von Hurghada nach Kairo buchen.

von skypowerww am 18.07.2015, 14:33



Antwort auf Beitrag von skypowerww

Haben die deutschen Medikamente gegen Durchfall bei euch geholfen? Bei mir wirkten nur die ägyptischen, das hatte ich vorher auch schon so gelesen. Ich würde deshalb auch gar keine mehr mitnehmen, vorausgesetzt ich bin in einem richtigen Ort mit Einkaufsmöglichkeiten.

von peta am 18.07.2015, 14:56



Antwort auf Beitrag von peta

ich habe auch noch nie von wirksamen deutschen medikamenten gerade gegen durchfall in ägypten gehört und dementsprechend auch alles zuhause gelassen. persönlich bräuchte ich eher das gegenteil, wenn ich verreise....

Mitglied inaktiv - 18.07.2015, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hat das Immodium Akut sehr gut geholfen. War einen Tag und eine Nacht krank. Danach war alles gut.

von skypowerww am 18.07.2015, 15:59



Antwort auf Beitrag von skypowerww

Eeeecht? Ich kenn das auch nur so, dass die ägyptischen Mittel nur helfen. Antinal macht einen binnen Stunden wieder fit. Um die darmflora kann man sich dann Zuhause wieder kümmern ;-) Ansonsten eben etwas vorsichtig sein mit so eisigen Getränken und, wenn man eh schon empfindlich ist, mit Eis und angemachten Salaten und cremigen Nachspeisen. Kein Leitungswasser trinken!

von katja13 am 18.07.2015, 18:46



Antwort auf Beitrag von katja13

im internet, kann man googlen, welche wirkstoffe bei durchfall in ägypten helfen. haben uns dann mit verschiedenen sachen eingedeckt! haben uns noch gegen hepatitis impfen lassen. getränke ohne eiswürfel

von J+L am 18.07.2015, 22:23



Antwort auf Beitrag von skypowerww

Wir hatten im Hotel die Wahl zwischen Bustour oder privater Limousine nach Kairo. Da die Limousine nur 20 € mehr gekostet hatte, haben wir uns dafür entschieden. Wir wurden morgens 4 Uhr von einem Chauffeur am Hotel abgeholt. 8 Uhr waren wir in Kairo (also 4 Stunden Fahrt). Zwischendurch hatten wir noch eine Frühstückspause. Am ägyptischen Museum angekommen, wurden wir von einem privaten Reiseleiter in Empfang genommen. Dieser hat uns dann durchs Museum geführt und hat alles ganz toll erklärt, auch für die Kinder (damals 6 und 10 Jahre alt). Danach sind wir zum Mittagessen gefahren (direkt am Nil in dem selben Restaurant, wo auch die Bustouren ihr Mittagessen bekommen). Egal, wohin wir gefahren sind, wir hatten immer unseren Chauffeur und den Reiseleiter zur Seite. Zwischendurch brauchten wir eine Apotheke, weil unser Sohn genau an dem Tag mit Übelkeit und Duchfall anfing. Auch das wurde alles von den beiden geregelt. Dann sind wir zu den Pyramiden gefahren und auch dort hat er uns herumgeführt und alles erklärt. Der Mann war richtig große Klasse. Wir hatten den kompletten Tag selbst in der Hand. Wenn wir irgendwo noch länger bleiben wollten, war das kein Problem und wenn wir irgendwo keine Lust mehr hatten, sind wir eben früher weiter gefahren. Am Ende des Tages hat uns der Reiseleiter verabschiedet und der Chauffeur hat uns zurück zum Hotel gefahren. Ich weiß nicht mehr den genauen Preis, aber mit Bus hat die Tour um die 250 € gekostet und mit Chauffeur um die 270 €.......für 4 Personen inkl. aller Kosten (Eintritt, Essen, etc) in Kairo. Das war einer der besten Ausflüge, den wir je im Urlaub gemacht haben! MfG

von 77shy am 19.07.2015, 10:18



Antwort auf Beitrag von 77shy

Hallo, Grundsätzlich ist Ägypten kulturell sehr interessant. Aber es ist nicht sicher, sogar das auswärtige Amt warnt vor Reisen ins Landesinnere. Daher kommt es für mich, und schon gar nicht mit Kindern, keinesfalls in Frage. Kleiner Auzug aus der Seite vom AA: In den vergangenen Wochen kam es in einigen Landesteilen, darunter Kairo, vermehrt zu terroristischen Anschlägen und Anschlagsversuchen gegen ägyptische Sicherheitseinrichtungen und kritische Infrastruktur (Stromtrassen, Eisenbahnstrecken). Zuletzt wurde am 11. Juli 2015 das italienische Konsulat Ziel eines Anschlags, bei dem eine Person getötet und das Gebäude stark beschädigt wurde. Bei konzertierten Angriffen der Terrormiliz ISIS gegen Stellungen der ägyptischen Sicherheitskräfte im Raum Sheikh Zuwayd auf der nördlichen Sinai-Halbinsel am 1. Juli 2015 kam es zu einer Vielzahl von Todesopfern. Am 29. Juni 2015 wurde der ägyptische Generalstaatsanwalt Opfer eines Bombenanschlags im Stadtgebiet von Kairo. Vor der Tempelanlage von Karnak bei Luxor kamen am 10. Juni 2015 bei einem vereitelten Anschlagsversuch zwei Angreifer ums Leben. Am 3. Juni 2015 wurden bei einem Angriff in der Nähe der Giza-Pyramiden zwei Polizisten erschossen. Jeder muss selbst wissen, ob er sich und seine Kinder so einem Risiko aussetzen will - wenn halt wieder mal was passiert ist das Geschrei und die Betroffenheit groß.

von hannahma am 19.07.2015, 16:30



Antwort auf Beitrag von Lommelchen01

Hallo, ich frage mich, wie man überhaupt dahinfahren kann. Es ist sauheiß um die Jahreszeit, man bekommt Mit hoher Wahrscheinlichkeit Durchfall und nicht zu vergessen die Anschlagsgefahr. Nicht geschenkt will ich dahin. Na klar, das Meer und Strand sind ganz schön und es ist vergleichsweise billig, das ist schon ein Argument, oder? Aber auch mit kleinem Budget wäre für mich Ägypten, Tunesien, insgesamt alle nordafrikanischen und islamisch geprägten Länder im Moment keinerlei Alternative. Da würde ich lieber zu Hause bleiben. Hannahma

von hannahma am 19.07.2015, 08:58



Antwort auf Beitrag von hannahma

ich wundere mich, daß leute im urlaub campen oder gar in deutschland urlauben, vll noch von einer sehenswürdigkeit zur anderen hetzen. das argument mit der anschlagsgefahr ist das einzige, das ich gelten lasse, zur zeit habe sogar ich für weihnachten mal ägypten von der liste der möglichen urlaubsziele gestrichen. ansonsten darf doch jeder seinen urlaub verbringen wie und wo er will. durchfall hatte ICH in ägypten noch nie und die trockene hitze ist für mich angenehmer als zb die süddeutsche.

Mitglied inaktiv - 19.07.2015, 09:40



Antwort auf Beitrag von hannahma

Ich fliege im Oktober in den libanon . Passieren sage ich mir immer kann überall was. In Tunesien hat man auch am Strand nicht damit gerechnet es hätte such der stand von Spanien sein können.

von Tweety2014 am 19.07.2015, 11:18



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

meinst du, du fliegst im Oktober?

Mitglied inaktiv - 19.07.2015, 15:34



Antwort auf Beitrag von hannahma

Zu kalt, zu weit (Fahrtzeit länger als Flug nach Ägypten), zu wenig Service (all inclusive kaum möglich) und zu teuer... zum glück hat jeder so seins, sonst wären ja alle am selben ort! PS: Durchfall hatte ich auch schon im Bay.Wald und einen Anschlag habe ich schon damals in London gehabt...

von elisabeth.die.erste am 19.07.2015, 16:52



Antwort auf Beitrag von hannahma

Ja kannst du doch auch zu Hause bleiben. Wir fliegen zu Ostern gerne wieder nach Tunesien. Komisch finde ich immer das immer nur auf die Anschläge in Tunesien angespielt wird,bzw der islamischen Ländern. In Frankreich war jetzt ist kürzester Zeit der zweite Anschlag von Islamisten.

Mitglied inaktiv - 19.07.2015, 21:01



Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Der Unterschied ist halt,dass vor allem Touristen in Ägypten, Tunesien, Marokko das Ziel von Anschlägen sind. Und deswegen wird auch vor Urlaubreise dorthin vom (ö) Aussenministerium gewarnt. Durchfall ist da das geringste Problem

von Lauch1 am 19.07.2015, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Viel Spaß euch in Tunesien, soll ja Bombenwetter sein dort

von hannahma am 19.07.2015, 21:51



Antwort auf Beitrag von hannahma

Kannst du gern stecken lassen! Akzeptier doch einfach andere Meinungen. Wenn jeder nur noch in die sächsische Schweiz fährt wird das Problem auch nicht kleiner.

von MAMAundPAPA2013 am 19.07.2015, 22:41



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Zum Glück gibt es auch andere Ziele außer Tunesien und sächsische Schweiz &526;.

von hannahma am 20.07.2015, 07:52