Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Urlaub - brauche Rat

Thema: Urlaub - brauche Rat

Hallo, Jippii! Wir fahren im Juni 2 Wochen in die Toskana. Das bedeutet aber auch 10 Stunden Autofahrt. Wir haben vor, nachts loszufahren, während unser Zwerg schlummert. Wann würdet Ihr fahren? In dem Hotel gibt es Abendessen ab 19.30 Uhr - doch etwas spät für einen Knirps mit 14 Monaten. Wir sind am überlegen, wie wir das machen. Ihm vorher etwas zu essen geben und schon ins Bett bringen oder mit zum essen nehmen und später ins Bett bringen. Wie würdet Ihr das mit dem Abendessen und dem ins Bett gehen handhaben? Danke für Eure Anworten

Mitglied inaktiv - 12.02.2003, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mit 14 Monaten brauacht ihr ihm doch nichts mehr extra zu geben, sondern er kann bei Euch mitessen. Insofern würde ich ihn mit zum Essen nehmen und halt später ins Brett bringen, dann schläft er auch länger bzw. schläft Euch halt nach dem Essen im Restaurant ein und Ihr bringt ihn dann ins Bett. Wir haben uns im Urlaub oder uach am Wochenende nie an irgendwelche Zeiten gehalten, das war nie ein Problem. Im übringen finde ich 19.30 eh nicht besonders früh, wir essen auch zu Hause nie vor 7, manchmal später, auch als unser Sohn noch ganz klein war (hat ab 11 Monate vom Tisch mit gegessen). Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 12.02.2003, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Wir fahren im Mai in die Toskana - Piombino (liegt direkt gegenüber von Elba). Wir haben auch mind. 10 Stunden Fahrt, können aber unser Ferienhaus nicht vor 16.00 Uhr beziehen. Also werden wir in der Nacht so 2.00 oder 3.00 Uhr losfahren. Vielleicht schon einen Tag eher mit Zwischenübernachtung. Ach ja, mit dem Essen...... vielleicht ist es nicht so schlecht in für die Tage "umzugewöhnen".Hauptsache ist doch, daß er mit der "Zeitverschiebung" klar kommt und außerdem das Essen gut verträgt. Viel Spaß Silke

Mitglied inaktiv - 12.02.2003, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kleiner war 10 Monate alt, als er das erste Mal mit nach Italien "musste". War überrascht, wie gut das ging. Er hat im Auto toll geschlafen, gut, ich hatte auch das ganze Repertoire rauf- und runter gesungen... ;-) und wir haben ausreichend Pausen gemacht. Das Meer hat ihn total fasziniert. Der Sand auch. Wegen des Essens habe ich Milchpulver und Gläschen mitgenommen, das gibt es in Italien nicht so, wie bei uns und habe die Hälfte wieder mit heim genommen, aber das war in Ordnung. Wir hatten allerdings eine Ferienwohnung. Jedoch würde ich mir wegen der Essenszeit keine Gedanken machen, weil die Kinder im Urlaub ganz andere "Zeiten" haben wie zu Hause. Unser Sohn hat bis abends teilweise 9, 10 Uhr durchgehalten und ist dann wie ein Stein ins Bett gefallen, auch bei guter Lautstärke vom Hotel nebenan. Hätte ich nicht gedacht. Dafür hat er mittags länger geschlafen. Und nach dem Urlaub war zu Hause alles wieder normal. Hätte ich ja auch nicht so gedacht. Beim zweiten Italien-Urlaub war er knapp 2 und hat komischerweise nicht so lange ausgehalten, abends, als noch ein Jahr zuvor... ;-) ja, ja, das Alter.... Liebe Grüße und Viel Spaß! rubi

Mitglied inaktiv - 13.02.2003, 01:23



Antwort auf diesen Beitrag

Also Milchpulver gibt es in Italien, das ist kein Problem, allerdings nur in Apotheken und etwa doppelt so teuer wie bei uns. Wenn man mit dem Auto fährt, lohnt es sich also mitzunehmen (wir waren halt ohne Auto). Gläschen gibt es auch, ich weiß aber nicht, ob die verschieden von unseren sind, weil unser Sohn sowieso nie Gläschen bekommen hat, sondern nur selbstgekocht (und mit 11 Monaten sowieso schon alles vom Tisch mitgegessen hat) Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 13.02.2003, 09:05