Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Langstreckenflug mit 8 mt. Baby

Langstreckenflug mit 8 mt. Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mich schon durch's Forum gekämpft und immer noch fragen. Wir fliegen im November nach Puerto Rico. Unsere Kleine ist dann Monate. Habe nun gelesen das diese Babyschalen/Bettchen bereits für 5-6 Monate alte Babys zu klein sind. Unsere gehört jetzt schon immer zu den "Langen". Wo und Wie kann die Kleine dann schlafen? Auf unserem Schoß ist es doch viel zu unbequem für sie und für uns(der Flug dauert ja ca 10 Std). Wer hat damit Erfahrung? Welche Airline bietet den besten Kinderservice? Danke Euch Gruß Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also für den Babykorb ist sie ja schon zu groß.Habt ihr schon gebucht? Ich würde dann die Babyschale bzw. einen Kindersitz mit an Bord nehmen, natürlich braucht sie dann einen eigenen Sitzplatz. Wir sind letztens nur 3 Stunden geflogen unser kleiner hatte zum Glück den Babykorb, aber zwischendurch war er schon auf unserem Schoss, war nicht besonders bequem, weder für uns noch für unseren kleinen.Der wollte sich immer bewegen. Wenn Du eine Babyschale bzw. Kindersitz mitnehmen könntest wäre das sicherlich bequemer. Du musst allerdings bei der Airline nachfragen. Lg Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, babyschalen sind unterschiedlich lang und haben auch unterschiedliche maximale gewichtszulaessigkeiten kommt ganz auf die fluggesellschaft an singapore airlines hat relativ grosse schalen (bis 14 kg und 78 cm lang), da hat mein sohn noch mit 20 monaten drin geschlafen, allerdings hatte er die fuesse draussen. christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde trotzdem Mutter-Kind-Reihe mit Babyschale buchen. Wenn Du Glück hast, paßt die Kleine noch rein. Wenn nicht, kann sie wenigstens zeitweise drin sitzen. Wenn es absolut nicht geht, habt Ihr in dieser Reihe zu Euren Füßen genug Platz, daß Ihr sie zum Schlafen auf den Boden legen könnt. Service ist sehr unterschiedlich. Wir haben bisher sehr gute Erfahrungen mit Condor gemacht. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn hat mit 1 1/2 Jahren noch in diese Schale gepaßt und auf dem Flug nach Chile (20 Stunden mit Umsteigen) gut darin geschlafen. Ich denke, mit einem Baby von 8 Monaten sind 10 Stunden sehr gut zu schaffen. Gerade waren wir in Kanada und das hat auch prima geklappt. Still das Kind bei Start und Landung, damit es kein Ohrweh bekommt. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr meine Erfahrung ist die, dass sie oft schon versuchen beim Buchen abzuwiegeln nach dem Motto, nee da ist ihr Kind schon zu groß, das sind Plätze für ganz kleine Babys. Unser Klops, nach Griechenland mit unserer ältesten damals ganz mini im Flieger hiess es " leider kaputt das bettchen " und neben uns sass einer, die kleinen haben KEINEN Anspruch auf sitzplatz also glatte 4 std auf meinem Arm... Wir hatten uns ja nun wegen Kindersitzen erkundigt, unser Sohn ist zwar schon größer aber behindert nur Sitze mit einer Zulassung für zweipunktautogurte sind im Flieger erlaubt, da man die anderen nicht sicher anschnallen kann und keiner haftet, wenn was passiert. Um einen Sitz reinnehmen zu können und festzuschnallen musst Du allerding einen Sitzplatz buchen und das kann teuer werden. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind mit unserem 8 Monate altes Baby nach Südamerika geflogen . Ca. 16 Stunden Flug. Wir bekamen eine Babyschale die von der größe super war...nicht zu eng und unser kleiner hat sich wohl gefühlt. Hat im Rückflug (bei Nacht) fast 10 Stunden darin geschlafen. Wir sind mit KLM geflogen und nächstes Jahr werden wir die gleiche Reise aber dann mit 2 Kindern machen.