Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Negativbescheinigung in Englisch

Thema: Negativbescheinigung in Englisch

Hallo zusammen! Da ich es ja erst angefragt hatte und vielleicht interessiert es ja noch andere. Unser Jugendamt stellt auch Negativbescheinigungen in Englisch aus. Vielleicht einfach nochmal nachfragen bevor man es übersetzen lässt. Da spart man sich nämlich dann die Übersetzungskosten : )

von SimplySingle am 24.06.2014, 09:40



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

da habe ich noch nie drüber nachgedacht, ich habe immer die deutsche dabei :-)

von lilliblue am 24.06.2014, 13:08



Antwort auf Beitrag von lilliblue

Ich vorher auch nicht! Hab nur erst gelesen, dass sich für unser Reiseland Südafrika die Einreisebestimmungen geändert haben. Man braucht eine englische Geburtsurkunde plus Nachweis über das Sorgerecht. Und nachdem die Behörden dort sehr komisch sein können, bin ich lieber vorsichtig.

von SimplySingle am 24.06.2014, 16:27



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Meine wollten sie bis jetzt nur 1x in D sehen

von lilliblue am 24.06.2014, 19:29



Antwort auf Beitrag von lilliblue

dagmar

von Ellert am 24.06.2014, 20:04



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo! Das ist eine Art Sorgerechtsbescheinigung. Ich muss zugegeben, genau weiß ich das auch nicht ehrlich gesagt. Es besagt, dass es keinen Eintrag über geteiltes Sorgerecht oder so gibt. Ich musste es auch erst einmal vorzeigen. Bin nur lieber vorbereitet, als dass es dann Ärger gibt.

von SimplySingle am 24.06.2014, 20:46



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Ich ar mit meinen schon oft im Ausland da wollte keiner sowas sehen auch ohne meinen Mann *grübel* dagmar

von Ellert am 24.06.2014, 20:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich glaube das hängt oft vom gegenüber ab. Ich habe einen anderen Namen, da sind sie meistens strenger. Allerdings sehe ich sehr vertrauenswürdig aus und könnte mich schon rausreden. Eine Bekannte, Kinder heißen wie sie, hat geteiltes Sorgerecht musste es schon öfter vorlegen. In SA haben sich die Bestimmungen geändert. Man MUSS jetzt, aber erst seit kurzem, eine Geburtsurkunde (in Englisch) dabei haben. In meinem Fall auch ein übersetzer Bescheid. Ich hab halt dann lieber zwei Schreiben dabei, als Probleme beim Reisen. Dann ist man nur genervt und das bringt es nicht für mich.

von SimplySingle am 24.06.2014, 21:36



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

GG war letztes Jahr alleine mit Ellert auf Curacao ich mit meinen auch schon alleine weg, EU oder Ägypten etc da wären wir doof drangewesen wenn da einer sowas gewollt hätte dagmar

von Ellert am 24.06.2014, 22:13



Antwort auf Beitrag von SimplySingle

Wenn man geteiltes Sorgerecht hat, bekommt man gar keine Negativbescheinigung. Die Negativbescheinigung sagt ja aus, daß man alleine entscheiden kann. Wenn man nicht alleine sorgeberechtigt ist braucht man - wenn man überhaupt etwas braucht - die schriftliche Zustimmung des zweiten Sorgeberechtigten. Unabhängig davon, ob man verheiratet ist oder nicht.

von Strudelteigteilchen am 25.06.2014, 08:00



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Stimmt, da war es eine Vollmacht.

von SimplySingle am 25.06.2014, 10:49