Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Camping mit 9 Monate altem Baby

Thema: Camping mit 9 Monate altem Baby

Hallo, Ich würde mich über ein paar Tipps bzw. Erfahrungen von Euch freuen. Im Mai und Juni nimmt mein Mann Elternzeit und wir wollen mit unserer dann 9 Monate alten Tochter zum Campen nach Österreich und Italien fahren. Wir waren vor der Geburt schon häufiger mit dem Camping-Bus meiner Eltern (etwas grösser als ein VW Bus) unterwegs. Das wollen wir jetzt wieder so machen. Die Kleine ist schon "reiseerfahren" (2x ferienwhg in Dtl, 1x USA) und macht immer toll mit. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit Campen mit Baby? Mach mir ein bisschen Sorgen weil sie dann schon bestimmt krabbeln kann und das auf einem Campingplatz.... Auch mit dem Schlafen überlege ich gerade.... Auf so einem Campingplatz ist es ja lauter als zuhause..... Freu mich auf Eure Erfahrungen!

von quoki am 27.02.2014, 09:02



Antwort auf Beitrag von quoki

Wir waren das erste Mal mit unserer Tochter beim Camping als sie knapp 1 Jahr alt war. Das war gar ein Problem. Allerdings haben wir auf unserer Pazelle auch immer einen Teppich liegen. Sie hat dort komplett das Laufen 'gelernt'. Ist hier auch schon an Sachen und Händen gelaufen, dort dann aber irgendwann eben auch alleine. Das Schlafen war bei uns kein Problem. Im Jahr drauf viel schwieriger als mit knapp einem Jahr. Wir fahren immer Campen und ich würde es immer wieder machen. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 27.02.2014, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch Camper und unsere kleine war sieben Wochen alt. Allerdings waren wir da in Deutschland, nicht so weit weg von zu Hause. Sie war das erste mal in Italien da war sie 13 Monate alt. Es war super. Wir haben einen Wohnwagen mit Vorzelt dran und noch einen Vorzeltteppich liegen. Habe da immer so eine Picknikdecke mit hingelegt zum drauf spielen. Wir finden es gut, so Urlaub zu machen. Keine festen Essenszeiten, man hat sein eigenes Reich.

von schnuffel35 am 27.02.2014, 11:08



Antwort auf Beitrag von quoki

Warum soll sie auf einem Campingplatz nicht krabbeln? Zwei meiner Kinder haben auf Campingplätzen laufen gelernt. Wenn es matschig ist, habt ihr halt entweder ein dreckiges Kind oder müsst euch was suchen, wo es zum Austoben ein Spielzimmer, einen Gemeinschaftsraum, einen Indoorspielplatz gibt. Viel Spaß :)

Mitglied inaktiv - 27.02.2014, 12:09



Antwort auf Beitrag von quoki

Huhu, unsere Babies waren auch immer mit campen. Die Älteste war im alter von 3-6 Monaten im Zelt zuhause, der Mittlere war mit 6 Wochen das erste Mal mit campen, und die jüngste mit 2 Monaten. Schlafen war bei allen dreien überhaupt kein Problem. Bei so viel frischer Luft schläft es sich abends im Campingbus prima. Das Krabbeln würde mir nicht so viele Sorgen machen, vermutlich gibt es ja Wiese oder so auf dem Campingplatz. Und eine große Decke würde ich eh einpacken, auf der man sitzen und spielen und wickeln kann. Wir hatten zum Essen so eine Kunststoff-Sitzerhöhung (mit Tischchen), die man auf einen normalen Stuhl schnallen kann - dadrauf kann das Kind auch auf dem Boden mal sitzen. Vielleicht nehmt ihr noch eine Babybadewanne mit? Kann man dann unter der Dusche füllen. LG sun

von sun1024 am 27.02.2014, 16:08



Antwort auf Beitrag von quoki

Beide hatten mit 8 bzw. 10 Monaten ihre ersten Campingerfahrungen (Zelt). Hat immer gut geklappt. Vielleicht vermittelt Dir die Reaktion meines Großen auf unseren Teneriffa-Hotel-Urlaub einen Eindruck: Wir kamen am Flughafen an, da fragte er mich: "Mama, haben wir eigentlich ein Zelt dabei?" "Nein, wieso?" "Aber wo schlafen wir denn dann?"

von blubb12 am 28.02.2014, 15:50