Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Bader, gibt es ein Gesetz, dass die Nachsorge durch eine Hebamme regelt? Oder fällt Ihnen etwas anderes ein? Der Fahrtweg der Hebamme zu mir wären einfach 70 km. Sie würde die Nachsorge bei mir machen. Aber bekommt nur 20 km Wegegeld erstattet. Das heisst auf den restlichen 50 km würden wir oder sie privat sitzen bleiben. Wenn sie nicht kommt, habe ich keine Möglichkeit, im Wochenbett betreut zu werden. Deshalb würde mich interessieren, ob ich mich auf ein Gesetz berufen kann, um z.B. bei meiner KK eine Ausnahmeregelung durchzusetzen. Ich freue mich, kurz von Ihnen zu hören, herzliche Grüsse! FS
Hallo, bitte im Forum von unserer Hebamme fragen. Martina Höfel kennt sich da besser aus Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, für eine Bekannte, die gerade entbunden hat, frage ich: Welche Rechte hat der Vater des Kindes (Eltern sind getrennt /Trennung verlief unschön und Kontakte enden meist im Streit) in Bezug auf Besuche im Krankenhaus? Situation ist folgende: Es wurde ein Notkaiserschnitt durchgeführt, dem Kind geht es gut, die Mutter ist entsprec ...
Liebe Mamis, wir haben ein neues Forum für euch eingerichtet. Unsere Hebamme Steffi Rex antwortet euch gern auf Fragen rund um die Zeit im Wochenbett – aber auch in den Wochen und Monaten danach: https://www.rund-ums-baby.de/experten/wochenbett/ Liebe Grüße, Heike ...
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit
- Individuelles Beschäftigungsverbot - Jobwechsel
