Josie29
Hallo, ich bin gerade mit der Vorbereitung und Recherchieren beschäftigt und wollte euch mal fragen wie das bei euch so ist. Ich plane zu Stillen, sollte man jedoch vorsichtshalber Flaschen kaufen und auch eine Packung Babynahrung, falls es doch nicht so wunderbar klappt? Ist es dann wichtig dass man die selbe Marke Flasche und Nuckel hat? Orientiert ihr euch beim Flaschen- und Nuckelkauf an den derzeitigen Testsiegern oder wonach geht ihr?
Hallo Josie,
da ich mein erstes Kind erwarte, kann ich noch nicht aus der Praxis sprechen.
Ich habe allerdings gelesen, dass man im Vorhinein keine Milch kaufen soll. Wenn zugefüttert werden muss, hat die Klinik ja erstmal was da und dann soll man wohl zumindest für ein paar Tage nicht auf ein anderes Produkt umsteigen sondern genau dasselbe eben kaufen. Deshalb macht es wohl kein Sinn da schon vorab was zu besorgen.
Was Fläschen angeht, ich selbst habe zwar welche da aber auch nur weil ich bewusst Pre zufüttern möchte (es zumindest versuchen will). Würde ich das nicht wollen, hätte ich wohl nichts gekauft. Fläschen bekommt man ja in jeder Drogerie und in der Apotheke und bei Amazon dauert es auch oft nur einen Tag bis eine Bestellung angekommen ist. Also eigentlich genug Möglichkeiten, dass irgendjemand ein paar Fläschen besorgt bevor das Baby nach Hause kommt. Also so würde ich es zumindest machen
Hallo Josie,
Ich möchte auch gerne stillen und hatte überlegt, vorsichtshalber Flaschen und Nahrung zu besorgen. Meine Hebamme hat mir aber davon abgeraten, da die ersten 6 Wochen beim stillen wohl sehr hart sind und man schneller aufgibt, wenn man weiß, dass man für die Flasche alles da hat und dann zwischendurch eher mal eine Flasche gibt, statt zu stillen, was die Sache dann zusätzlich erschweren kann, wegen des unterschiedlichen Saugens. Ich werde deswegen erstmal drauf verzichten
Also ich hatte bei beiden und jetzt auch das Starterpaket von Avent da und habe es auch genutzt.Weil abpumpen und mal jemand die Flasche geben lassen kam immer mal auf.Und passend die Nuckel,weil da egal ist wie rum man sie reinsteckt.Gerade im Dunkeln praktisch. Milchpulver würde ich aber nicht holen.Unser Kaufland hat bis 24Uhr offen.Zur Not Apotheke aber da gibts meist nur das teure Zeug. Und im KH sollten sie sich eher Mühe geben das stillen besser zu etablieren als direkt mit diesen fertig Milchfläschchen zu locken. Das ist alles Marketing,weil die wissen das die Eltern dann beim teuren Hipp bleiben,weil es das im KH gab. Ich würde lieber Stillhütchen da haben,weil wenn es arg wehtut und man schon Angst hat das Baby wieder Hunger bekommt und nur heulen will sind die Gold wert.Aber man muss zusehen zügig von wegzukommen sonst gehts bald nicht mehr ohne.
Hey,
ist leider auch meine erste Erfahrung, möchte auch unbedingt stillen, habe aber von meiner Schwester ein Fläschchen set von Avent bekommen (mit Sterilisation etc) da es zu der Pumpe passt für die ich mich entschieden habe, um einfach z.b wenn Besuch kommt, oder ich zu einem Termin muss flexibler bin bzw mein Mann dann kurz ran kann
Bei den Schnullies habe ich mich für die im Bild entschieden und für welche der Marke mam beide haben verschiedene Formen aber nicht jedes Baby nimmt alles an, ich dachte ich teste die beiden einfach und was angenommen wird wird behalten.
Milch vor ab kaufe ich keine das ist ja falls nötig schnell erledigt und zu Beginn in der Klinik vorhanden
Bild vergessen 3 Hirne und kein funktioniert wie es soll

Hallo Josie! Ich habe bei meiner ersten Tochter darauf vertraut, dass das Stillen funktioniert. Ich habe im Vorfeld ( aus Vorfreude) nur Schnuller gekauft. Das Stillen war nach zwei Wochen schmerzfrei möglich Irgendwann wollte ich dann abpumpen und habe mir Flaschen und die Handpumpe von Avent gekauft, war damit sehr zufrieden. Flaschennahrung würde ich noch nicht kaufen. Versuche die ersten Wochen beim Stillen durchzuhalten und berate dich sonst am besten mit deiner Hebamme. Das Zubehör zum Abpumpen und die Nahrung sind schnell gekauft. Als kleiner Tipp: wenn du dir irgendwann Flaschen zulegst, würde ich auch das Geld für einen Vaporisator ausgeben, der war goldwert Liebe Grüße Eva
Hey! Ich habe mir im Vorfeld bei keinem der Kinder Fläschchen und co gekauft. Selbst wenn es nicht klappen sollte mit dem Stillen, was jetzt auch nicht so oft passiert, dann kann man die Sachen dann immernoch besorgen. Stillhütchen hat eigentlich die Hebamme dabei, wenn sie tatsächlich nötig sind. Auf eigene Faust würde ich sie nicht einsetzen.
Hallo, ich habe unseren großen Sohn lange ohne Probleme gestillt. Die ersten Tage war es sehr schmerzhaft, aber das hat sich schnell gelegt. Ich wurde von Milchstau oder anderen Problemen verschont und gehe davon aus, dass es wieder so gut funktioniert. Dennoch werde ich mir für mein Sicherheitsgefühl eine Packung Milchpulver und ein Fläschchen vorab besorgen. Mir ist es sehr wichtig voll zu stillen und würde deswegen nicht eher aufgeben oder so. Ich habe nur Sorge, dass es zum Beispiel Wochenende ist, man nicht schnell an das Pulver kommt und mit mir irgendwas gesundheitlich ist und ich nicht stillen kann. Also ich will ein Notnagel haben, weil das Baby ja dann komplett von mir abhängig ist und das hat mir beim letzten Mal Druck gemacht. Wie gesagt es ist nie der Fall eingetreten, aber ich brauche das Sicherheitsgefühl.
Ich habe auch vor zu Stillen. Werde aber dennoch 2-3 Fläschchen und Pre-Nahrung da haben für den Notfall.
Fläschchen so oder so, weil ich vllt. mal abpumpen muss (falls ein wichtiger Termin ansteht) und dann mein Mann Muttermilch füttern kann. Außerdem finde ich es gar nicht verkehrt, wenn das Kind auch Fläschchen kennt...man weiß ja nie, ob mal irgendwas ist oder das Stillen aus irgendeinem Grund mal nicht geht! Und aus beruflicher Erfahrung (Kinderkrankenschwester) weiß ich, dass es nicht so schnell zu Saugverwirrung kommt, wie viele immer denken.
Und Pre Nahrung einfach nur zur Sicherheit! Nicht das es ausgerechnet Sonntag ist und Kind am "verhungern" ist, weil vllt. noch nicht genügend Muttermilch vorhanden ist! Hatte schon Eltern, die panisch auf Kinderstation kamen, weil die Notapotheke keine Pre-Nahrung hatte. Möchte da einfach "abgesichert" sein, dass erspart im Notfall nen Haufen Stress
Bzgl. Flaschen/Sauger/Schnuller finde ich Mam und Avent am ansprechendsten.
Also ich hab auch vor zu stillen möchte aber von Anfang an auch die Flasche geben und abpumpen. Eine Packung Babynahrung werde ich trotzdem kaufen um sie einfach hier zu haben
Vielen Dank für eure lieben und sehr hilfreichen Erfahrungen und Meinungen. Einige von euch meinten dass sie gleichzeitig abpumpen und mit der Flasche Muttermilch geben wollen. Da kann man also gut hin und her wechseln? Warscheinlich ist es auch individuell unterschiedlich. Ich kann mir jedoch vorstellen dass das Kind es natürlich leichter hat an der Flasche zu saugen als an der Brust.
Huhu.
Also, bei meiner ersten Tochter hatte ich geplant zu stillen, im Vorfeld nichts gekauft. Lief dann anders als gedacht, aber die Sachen sind schnell besorgt. Mach dir da Mal keine Sorgen!
Wegen dem Schnuller: unsere hatte den von Avent versucht, aber er war ihr zu lang und dann musste sie immer würgen. Wir hatten dann zuerst NUK, weil man halt davon die Flaschen hatte, aber dabei ist es nicht geblieben. Uns persönlich haben dann bis zum Angewöhnen die von MAM am besten gefallen! Diesmal werde ich von Anfang MAM Sachen kaufen.
Kannst ja Mal schauen gehen.
Glasflaschen sind auf jeden Fall super gewesen und einenVaporisator hatten wir auch.
Das macht man aber alles instinktiv richtig. Wirst sehen! Kommt Zeit, kommt Rat. Man macht sich vorher immer so viel Kopf - um nichts
Hallo zurück, Wir hatten das Starterset (Natural?) von Avent mit passender Milchpumpe. Das hat im Wechsel mit Stillen immer sehr gut geklappt. Auf Rat meiner Hebamme haben wir für die Flaschen den ganz kleinen Sauger (Größe 0) eingesetzt, damit es an der Flasche nicht zu einfach wird und die Brust verweigert. Beides hat mein Mann nach Auftrag der Hebamme am zweiten Lebenstag bei dm besorgt als sich abzeichnete dass wir es brauchen (meine Tochter wollte die ersten 2 Tage nichts trinken). Kommt man also schnell ran. Mit den Schnullern war es bei uns so, dass wir uns vor der Geburt welche gekauft haben (Vorfreude und weil süß), meine Tochter sie aber verweigert hat. Am Ende hatten wir welche aller Fabrikate (Verzweiflung während eines Wachstumsschub mit sehr viel Schreien), aber keiner je genutzt wurde weil das Kind sie konsequent verweigert hat. Im Nachhinein war ich darüber zwar froh, aber das Geld hätte man sparen können.