Monatsforum Mai Mamis 2021

Krankenkassenanmeldung

Krankenkassenanmeldung

Lyonesse

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, wir überlegen derzeit, bei wem wir die Kleine anmelden sollen. Im Netz liest man immer wieder, man sollte das Kind bei dem anmelden, der mehr Einkommen hat. Dies wäre dann mein Mann, welcher freiwillig Versicherter bei seiner gesetzlichen Krankenkasse ist, auf Grund seines hohen Einkommens. Ich bin ganz normal gesetzlich bei meiner Krankenkasse versichert. Jedoch haben wir nicht herausgefunden, warum man sein Kind bei dem Elternteil mitversichern sollte, welcher mehr verdient. Wisst ihr das eventuell?


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Ich habe beide Kinder automatisch bei mir mit versichert.Ich verdiene weniger. Aber das spielte noch nie ne Rolle bei irgendwas. Weiß nicht ob es Vorteile hat bei einem freiwillig Versicherten versichert zu sein außer das es teurer wird.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Freiwillig versichert ist auch nicht teurer. Heißt nur, dass man sich privat versichern könnte, es aber aus verschiedenen Gründen nicht macht, sondern freiwillig bei der gesetzlichen KK bleibt. Der %-Satz ist dann der gleiche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Wir sind familiennversichert über meinen Mann. Allerdings verheiratet. Voher waren die Kinder auch bei mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Wir haben unsere Kinder bei meinen Mann versichert weil er Privatversicherer ist.


Josie29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich damals bei meiner Krankenkasse erkundigt, da mein Mann privat versichert ist und auch mehr verdient. Unsere Krankenkasse war einverstanden dass ich meine Tochter bei mir familienversichere.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Die KK meines Mannes (Gesetzlich) will tatsächlich jährlich meinen Gehaltsnachweis sehen, und sollte ich mehr verdienen würden sie die Kinder wohl ablehnen... Ich bin privat versichert (Beihilfe und PKV), die Kinder haben wir aber bewusst über meinen Mann mit in die gesetzliche Familienversicherung aufnehmen lassen.


Herbststurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Hallo, das spielt nur dann eine Rolle wenn einer privat versichert ist, dieser mehr verdient und man verheiratet ist. Dann muss man (in der Regel) die Kinder ebenfalls kostenpflichtig privat versichern gegen eigenen Beitrag und darf sie nicht beitragsfrei familienversichern. Wenn beide in der gesetzlichen Versicherung sind (völlig egal ob pflichtversichert oder freiwillig) kann man sich aussuchen über wen die Kinder / das Kind familienversichert sein sollen. Den letzten Punkt habe ich vor ein paar Tagen sicherheitshalber selbst grad noch mal bei der Krankenkasse erfragt. Liebe Grüße.


Lorelei1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Hallo ihr Also ich arbeite bei einer gesetzlichen KK daher: Sofern ihr beide gesetzlich versichert seid, könnt ihr frei wählen, bei wem ihr die Zwerge versichern wollt. Die Familienversicherung ist in jedem Fall kostenlos. Falls ihr bei unterschiedlichen Versicherungen seid, lohnt sich ein Vergleich der Zusatzeistungen. Manche Krankenkassen übernehmen zusätzliche Untersuchungen oder haben lukrative Bonusprogramme. Falls ein Elternteil privat versichert ist, ist eine gesetzliche kostenfreie Familienversicherung nicht immer möglich. Sofern man verheiratet ist, darf der privatversicherte Elternzeil, sofern er regelmäßig mehr verdient als der gesetzlichversicherte Elternteil, nicht über einer gewissen Grenze verdienen. Schimpf sich „besonderer Versicherungsausschluss“.