Monatsforum Mai Mamis 2021

Immer noch so viel Milch

Immer noch so viel Milch

Erbele

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe schon lange nicht mehr hier rein geschaut, habe aber schon länger ein Thema, welches mich beschäftigt. Unser kleiner Schatz war im Gegensatz zum großen Bruder für meine Begriffe echt schon ein guter Esser. Ich habe gerade im Beitrag unten gelesen, was eure Mäuse so verdrücken und bin erstaunt. Also davon sind wir dann doch weit entfernt. Dazu kommt, dass er nach sehr viel Pre Milch möchte. Also wenn er bestimmen dürfte mehrere Flaschen am Tag und in der Nacht. Die übliche Menge pro Flasche war seither 120 ml. Wenn ich die Menge reduziere oder Pulver weg lasse, fordert er automatisch noch mehr ein. Ablenken, Essen und trinken anbieten usw. hilft überhaupt nicht. Er isst dann lieber nichts und wenn er abgelenkt wird, ein paar Minuten später sind wir wieder beim Thema Milch. Er war in den letzten zwei Monaten oft krank, daher habe ich auch verstanden, dass der Appetit nicht so groß ist (RSV, Mittelohrentzündung, Bronchitis), aber irgendwie bleibt er jetzt bei der Milch. Zum Frühstück isst er meist nichts oder höchstens zwei Löffel Müsli oder Joghurt oder ein Schnitz Apfel. Bis zum Mittagessen, wo ich auch noch öfter Essen anbiete, will er meist nichts, Mittagessen zur Zeit nichts oder zwei Bissen. Nach dem Mittagsschlaf höchstens ein bisschen Apfelmus oder ein Stück Brot (vom Mittagessen will er da auch nichts), Abends gegen 17:30 Uhr isst er dann entweder vom Mittagessen etwas oder etwas Vesper. Dazwischen rennt er ständig in die Küche und will Milch. Er bekommt aber nur zwei Fläschchen a 120 ml, weil ich eben davon weg will, nachts trinkt er eine Flasche mit 120 ml. So haben wir hier ständig miese Laune, gequengel und weinen, weil er unbedingt Milch möchte. Mein Mann ist der Meinung, dann brauch er es und ich soll es ihm geben, aber eigentlich ist er doch schon viel zu groß dafür. Milchprodukte in Form von Käse, Joghurt usw. bekommt er regelmäßig am Tag angeboten. Gewicht passt und fit ist er auch. Puh jetzt ist es lang geworden. Also es interessiert mich wie viel Milch eure Zwerge noch trinken und ob sie dann trotzdem essen. Liebe Grüße


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Milch (in Form von stillen) gibt es bei uns schon länger nicht. PRE oder Kuhmilch gab es noch nie. Ich habe länger gestillt, am Schluss nur noch abends zum einschlafen und nachts. Mit 16 Monaten habe ich komplett abgestillt, seitdem schläft sie auch durch. Abends zum einschlafen biete ich ihr Wasser aus der „Milchflasche“ an, so ging auch das abstillen leichter. Als ich noch gestillt habe, hat sie dementsprechend auch weniger gegessen obwohl sie auch jetzt nicht so viel isst. Im Grunde braucht dein kleiner keine Milch mehr, ohne würde er sicherlich auch mehr essen. Wie ihr es handhabt ist natürlich euch überlassen. Unser Kinderarzt sagte mir oft dass ich bereits abstillen könnte. Die ersten 6 Monaten ist es super, danach ist es einfach nur nett aber auch nicht mehr - waren seine Worte. Wird sicherlich auch auf PRE bzw Kuhmilch zählen. Ich würde ihm wahrscheinlich einfach Wasser anstelle von Milch geben.


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Unsere Maus trinkt gerne Kuhmilch zum Essen und 2-3 Mal am Tag nimmt sie gerne auch noch Milch von mir. Vor allem morgens zum Aufstehen und mittags vorm Schläfchen. Ich habe das Gefühl, dass sie da auch ordentlich zulangt. Allerdings isst sie auch gerne. Ihr Geschmack verändert sich aber immer Mal wieder, sodass ich öfter probiere was ihr grade gut schmeckt. Zur Zeit haben wir bei Gemüse ein kleines Möhrenmonster, Obst geht eigentlich fast alles gut. Pauschal kann ich dir natürlich nicht sagen, woran es bei euch liegt, aber unsere Maus hat auch nicht immer so gut gegessen, wir haben sie aber einfach machen lassen und bieten ihr so ca 5 Mal am Tag was an. Jetzt hat sie Mal Phasen als Raupe Nimmersatt und Mal braucht sie nicht so viel


Maikäfer2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Das ist ja schön, dass das so gut für euch geklappt hat, aber die Aussage deines Kinderarztes ist schlicht falsch. Es gibt ja Gründe,warum die WHO das Stillen für 2 Jahre und darüber hinaus empfiehlt. Das ist schon etwas mehr als nur nett. Wenn es anders wäre, hätte die Natur das ja auch sparsamer geplant.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäfer2017

Naja die Natur hat eben dafür gesorgt, dass ein Kind möglichst lange relativ einfach ernährt werden kann (aber nicht muss). Das sichert ja auch irgendwie das Überleben. In vielen Ländern mit schlechter Trinkwasserqualität und wenig oder nicht ausreichendem Nahrungsangebot sichert das Stillen dann noch lange die Nährstoff- bzw. Flüssigkeitszufuhr in einem gewissen Rahmen ohne die Gefahr der Verunreinigung. Die Empfehlung gilt für die ganze Welt. Gerade für ärmere Länder. In Deutschland kann man das genauso machen. Aber man kann nicht daraus folgern, dass das notwendig ist.


TheEternal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Unser bekommt zur Abendroutine eine 120 ml Flasche und falls er nachts aufwacht auch nochmal 120 ml. Während des Tages Versuche ich es zu vermeiden, aber es gab da ein paar Ausreißer in den letzten Monaten, Krankheit etc, wo es dann einfach auch eine Flasche gab. Alles Pre, dafür bekommt er keine Kuhmilch weil sie ihm nicht schmeckt. Ich finde das gar nicht schlimm, ich kenne sogar jemanden, dessen Tochter bis fast 2 fast ausschließlich Pre hatte. Alles kein Drama, so lange er gesund ist und du weißt, dass er altersgerecht entwickelt ist. Also, ich bin der selben Meinung wie dein Mann, wenn er es braucht, soll er es haben. Bei meiner Freundin sagte der Kinderarzt dann um die 2 allerdings, dass jetzt auch langsam mal Schluss ist mit nur Milch, sonst kommt der Totalentzug und das hat dann wohl was bewirkt bei der kleinen und sie fing besser an zu essen


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Wir geben auch noch Pre zum Einschlafen (also mittags und abends) jeweils 150ml, die aber oft nicht ausgetrunken werden. Nachts gibt es auch oft noch ein Fläschchen - da werden bis zu 100ml getrunken. In Summe sind es im Schnitt vermutlich 300ml Pre + etwa 50ml Vollmilch tagsüber aus dem Becher. Das Essen ist hier phasenweise unterschiedlich. Manchmal isst er kaum etwas, manchmal isst er aber auch ähnlich viel wie ich. Es ist aber nicht so, dass er weniger Milch trinkt, wenn er richtig viel gegessen hat. Oft trinkt er dann eher mehr als sonst. Wenn er kaum etwas isst, wird auch das Fläschchen kaum angerührt. Dass er das Essen durch Milch ersetzt, passiert eigentlich nur, wenn ihm nicht schmeckt, was ich ihm vorsetze.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Bei uns wird abends auch noch pre getrunken. Wie vor ein paar Tagen schon geschrieben ist unsere kleine eine richtige fressraupe. Vor allem Obst und Gemüse. Aber abends, wenn sie ins Bett will, geht sie los, sucht ihre schmusedecke und ihr kuscheltier und positioniert sich an der wohnzimmertür und fragt direkt "Milch?". Wenn man dann fragt, ob sie ins bettchen möchte und eine Milch, bejaht sie dies und geht Richtung Treppe. Wenn man jedoch nur fragt "Bettchen?" Dann wird sie ungehalten und fragt wieder nach Milch. Wir haben auch mal versucht, ihr nur Wasser abends anzubieten aber sie wird dann so richtig ungehalten und schreit förmlich Milch. Mittlerweile ist es uns egal. Wenn sie die Milch noch möchte, soll sie sie einfach bekommen. Als sie letzte Woche krank war wollte sie auch nachmittags eine. Also hat sie auch da einfach eine bekommen. Aber in der Regel trinkt sie nur abends ihre 180ml. Dreht sich dann um und schläft.


MaMo2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Ich stimme Lalilu total zu. Ich wollte nicht so lange stillen, letztendlich waren es aber auch ca 16 Monate. Auf Flasche wollte ich nicht umsteigen. Ich glaube, dass es sehr viel mit Gewohnheit und teilweise vielleicht auch mit Bequemlichkeit zu tun hat, besonders beim Thema Schlafen ( ich möchte hier niemandem zu nahe treten) Beim Abstillen hat man auch ein Paar harte Tage und Nächte aber dann ist es auch vergessen. Die kleinen brauchen die Milch nicht mehr. Umso weniger Milch sie bekommen, desto mehr essen sie. Aber jeder soll es natürlich so machen, wie es am Besten für die Situation passt.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaMo2021

Meine bekommt nachts manchmal ein Flasche Vollmilch, weil somit schneller wieder Ruhe ist.Dauert mit aufstehen und warmmachen keine 2Min.und ich bin wieder im Bett.Sie schläft danach einfach weiter.Pure Bequemlichkeit und ich baue darauf das sie irgendwann nicht mehr wach wird.Ist auch nicht jede Nacht der Fall. Und wenn sie nachts keine brauchte dann bekommt sie zum Frühstück eine kleine Flasche. Nach der Zeit kommt ne andere sag ich immer. Kenne auch ein Kind was mit 2 noch ausschließlich Flasche bekam. Spätesser halt.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Meine Tochter bekommt schon seit ein paar Monaten keine Pre mehr. Wir haben es einfach irgendwann weggelassen, bevor es sich zur Routine etabliert hatte. Das war bei uns sehr einfach. Jetzt wäre es vermutlich schwieriger. Kuhmilch begeistert sie nicht so sehr. Ab und zu trinkt sie mal warme Milch. Ansonsten bekommt die Joghurt, Käse etc. Ich denke es ist einfach Gewohnheit. Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder aussitzen und darauf hoffen, dass er es irgendwann von allein nicht mehr möchte. Oder durchgreifen und sagen, Milch gibt es nur noch zum einschlafen und sonst nicht mehr oder gar nicht. Rückblickend würde ich vielleicht die Milch gar nicht mehr abstellen. Unsere Maus tut sich schwer mit dem zunehmen, obwohl sie eigentlich recht viel isst. Die Kalorien könnte sie also vertragen. Andererseits gibt es gesünderes als Milchnahrung für fast Zweijährige und wir haben ein Kind, welches fast alles isst und ein sehr unkompliziertes Essverhalten hat. Richtig falsch machen tust du wahrscheinlich bei beiden Varianten nichts. Aber wenn es dich stört, dann musst du deinem Kind sehr klar machen, dass es das jetzt zb nur noch abends gibt. Ich gehe davon aus, dass er dann auch mehr essen wird. Er wird sicher nicht verhungern und nach ein paar Tagen hat er es dann verstanden.