May20
Huhu! Unser Zwerg ist inzwischen so groß, dass er aus dem Gitterbett klettern kann. Jetzt ist die Frage, was wir machen. Um das Bett zum Kleinkindbett ohne Gitter umzubauen, ist es uns noch zu früh. Aber wir möchten natürlich auch nicht, dass er sich verletzt, wenn er über den Rand klettert. Wie ist es aktuell bei euch?
Hi
Meine Tochter schläft seit September letztes Jahr auf einer großen Matratze (160x200 cm) mit Babynest auf dem Boden in ihrem Zimmer. Da neben ein dicker Teppich, manchmal rollt sie runter und schläft auf dem Teppich weiter..
Sie schläft in ihrem Zimmer alleine seit sie 8 Wochen alt war, erstmal im Gitterbett aber seit sie sich alleine umdrehen konnte (mit 3 Monaten ungefähr) hat sie das Bett komplett abgelehnt, ich denke sie fühlte sich zu eingeschränkt
Also wir haben ihr Zimmer komplett kindersicher gestellt und die große Matratze gekauft. Vielleicht später bekommt sie ein normales Bett, aber sie fühlt sich wohl da unten
Wir haben ein Hausbett mit Rausfallschutz gekauft. Wir werden es, nach dem wir aus dem Urlaub zurück sind aufbauen.
Wir sind auch der Meinung, dass Viktoria nur nicht in ihrem bettchen schlafen will, weil sie die gitterstäbe nicht mag und sich dadurch beengt fühlt. Aufgefallen ist es uns, als wir bei meiner Schwester zu Besuch waren. Im reisebett schlafen ging gar nicht, aber auf dem Gästefuton war kein Problem.
Wir hoffen, dass das Bett ihr dann auch mehr zusagen wird.

Das sieht sehr schön aus, ich überlege, ob das vielleicht auch für uns eine permanente Lösung in der Zukunft wäre wir möchten jetzt bloß erstmal abwarten, bis der kleine Bruder im Oktober da ist, um zu schauen wie wir unsere Schlafsituation nach Bedarf umstellen müssen
So etwas finde ich auch sehr schön, aber beim Zubettbringen würde unser Sohn bestimmt 20 Mal raus klettern, bevor er nachgibt.
Bei uns schläft der kleine mittlerweile auch schon in einem richtigen Bett 90x200. Er kommt da alleine rauf und runter und einen Rausfallschutz haben wir an die eine Seite dran gemacht. Finde ich ganz entspannt so. Der kleine wacht morgens auf und kommt dann ins Schlafzimmer gelaufen und kuschelt mit uns. So muss ich nicht immer direkt aufstehen. Auch nach dem mittagsschlaf kommt er alleine ins Wohnzimmer gelaufen. Funktioniert bei uns gut.
Wir hatten weder Wiege noch Gitterbettchen. Am Anfang schlief Junior in der Mitte. Jetzt hat er ein Kinderbett von Ikea. 2 Seiten durch Wände gesichert. 1 Seite ist mein Bett. 1 Seite haben wir ein großes Brett angebracht. Nicht hübsch aber sicher und effektiv . Es ist wie ein Beistellbett in xxl.
Ich habe meinen Kindern erst sehr sehr spät gezeigt das die Stäbe raus gehen.Ich schlafe sehr fest und wollte es verhindern das die hier unbemerkt durch die Wohnung gehen.
Als sie anfingen zu klettern und den Schlafsack ausgezogen haben habe ich den andersrum angezogen
Ging auch ne Weile.
Umgebaut wurde hier erst mit 3 oder so.
Sie liebten alle ihr Gitterbett. Die Kleinste jetzt auch.
Ein großes Bett würde im Moment auch gar nicht ins Zimmer passen.