Jiny84
Also meine Maus wird am Sonntag 6 Monate.
Noch haben wir Beikost nicht gestartet. Und belesen uns nun langsam in das Thema.
Aber mich würde mal interessieren wie oft ihr Eure kleinen noch stillt also die noch kein Beikost bekommen?
Also ich stille sie alle 2 Stunden auch Nachts. Außer sie schläft gemütlich vier Stunden im Kinderwagen bei einem Spaziergang.
Und das seit sie 10Wochen alt ist. Weil sie damals etwas leicht und dünn war und nur alle 3-4 Stunden gegessen hat (gerade mal 4,5kg) Nachts 4-5std. Und ich habe sie dann alle 2 Stunden gestillt, auch ohne Nachfrage, weil ich wollte dass sie wenigstens in den Durchschnitt kommt. Sie hat nun mittlerweile gut zugenommen. Hat schöne Bäckchen bekommen. Jetzt 7kg.
Nun frage ich mich ob sie eigentlich wirklich hunger hat oder ob das einfach Gewohnheit ist. Das wenn sie aus dem leicht schlaf erwacht, sie die Brust verlangt um wieder einzuschlafen
Sie trinkt ja auch jedesmal. Einen Schnuller hat sie auch, den sie auch gerne nimmt nach dem Stillen.
Ich höre von allen Seiten dass ihre Babies länger schlafen. Aber die bekommen Beikost, wobei man eigentlich sagt dass es oft auch keinen Unterschied macht.
Manchmal denke ich auch dass unsere Maus das kräftige Saugen nie richtig gelernt bzw ausgeübt hat. Anfänglich gab es Stillschwierigkeiten und wir haben mit einem Brusternährungsset MuMi dazu gefüttert,
Also ich frage mich ob sie eigentlich die fettige (hinter) Milch trinkt oder nicht und ob das der Grund ist warum wir immer noch bei alle 2 Stunden sind.
Also wollte ich gerne mal nachfragen wie es denn bei Euch so ist?
Sorry, etwas lang geworden
Ich habe auch lange oft in der Nacht gestillt und irgendwann gemerkt das manchmal doch der Nukel gereicht hat.Und wenns nur noch ne Stunde länger war aber so wurden die Abstände schnell größer.War auch vor dem Abendbrei schon so. Sie bekommt um 18uhr Brei und um 19uhr die Brust.Dann hält sie bis zwölf/eins mal zwei aus und dann so alle 4 Std. Tagsüber stille ich aber auch noch alle 2-2.5Stunden. Beim stillen nachts merke ich am Anfang wenn es sprudelt und sie hastig schluckt das ist die 1.Portion und wenn sie dann noch länger weitertrinkt bekommt sie die Hintermilch. Manchmal wechsel ich noch in den Footballgriff da leert sie nochmal andere Areale und ist dann randvoll.Tagsüber trinkt sie immer nur das was eh schon vorhanden ist von beiden Seiten.Also kein genüsslichen nuckeln.Da gehts nur darum schnell den Bauch vollzuhauen und weiterzugucken.
Danke :)
Gute Idee mit dem Football Griff. Den mache ich nun auch und sie trinkt tatsächlich länger an der rechten Brust.
Mit nur schnulli geben reicht meistens nicht
Also mein Sohn trinkt sowohl tags als auch nachts auch spätestens nach 2h wieder, manchmal sind die Abstäbde sogar noch kürzer. Ich glaube, das ist einfach von Kind zu Kind unterschiedlich. Er ist jetzt fast 6,5 Monate und noch knapp unter den 7kg, er wächst eher in die Länge. Nachts ist es bei uns auch so, dass er sofort an die Brust will, wenn er wach wird. Er trinkt dann kurz und schläft weiter. Den Schnuller möchte er nach wie vor nicht. Ich staune auch immer drüber, wie lange andere Babys am Stück schlafen, aber ich hab mich mittlerweile damit abgefunden und bin froh, dass er dafür in anderen Bereichen unproblematisch ist. Ich bezweifle auch, dass die Beikost etwas daran ändern wird. Die Hintermilch kommt ja wenn das Kind eine bestimmte Zeit getrunken hat, würde mir da keine Sorgen machen. Und Stillen ist eben auch viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Gerade jetzt, wo unsere Babys wieder so große Veränderungen durchmachen, kann ich die Mäuse schon gut verstehen, dass sie nach wie vor so häufig an die Brust wollen. Solange sie genug zunehmen und die Windeln nass sind, passt alles.
Wir stillen tagsüber alle 1,5 bis 2 Std. Nachts kommt sie in der 2. Hälfte gerade noch öfters. Sie trinkt aber immer nur 1 Brust. Brei habe ich vor ein paar Tagen probiert, den will sie aber noch nicht.
Bei uns sind die Nächte sehr verschieden.
Manchmal möchte sie 3-4 Mal was in der Nacht. Einzelne Nächte sind auch dabei in denen sie nur 1 Mal getrunken hat und dann erst morgens wieder.
Auf die Uhr schaue ich dabei nie, daher kann ich nicht sagen, wie groß die Abstände sind.
Einen Schnuller nimmt unsere Maus nicht, daher ist die Brust auch nicht immer nur fürs Satt werden
Mir gefallen die ruhigen Nächte natürlich besser, aber sie bekommt die Milch wie sie es möchte
Ich würde nicht versuchen die Zeiten zu strecken.
Ich hab die Abstände aktuell auch mal ein bisschen vergrößert. Oft habe ich sie aus Bequemlichkeit immer direkt angelegt. Mittlerweile finde ich es besser, sie erst bei richtigem Hunger anzulegen, da sie nur dann vernünftig trinkt. Nachts biete ich ihr seit ner Woche auch mal den Nucki anstatt Brust an. Aber oft bin ich im Halbschlaf, finde ihn nicht und nehme sie dann halt doch an die Brust. Auch wieder Bequemlichkeit. Aus Erfahrung mit meinen anderen Kindern weiß ich aber, dass sich das die nächsten Monate selbst regelt. Darauf vertraue ich auch bei Kind Nr 3. Mach, wie es sich für dich richtig angefühlt!
Du kannst es nachts ja mal ausprobieren eine Mahlzeit zu streichen, aber glaub nicht, dass mit beikost die Abstände automatisch kleiner werden. Mein großer hatte mit 1 Jahre und tagsüber voll Beikost nachts noch Abstände von 2h. Irgendwann ging er auf 1h- Abstände. Da hab ich stopp gesagt und ganz langsam nachts reduziert indem ich immer eine Mahlzeit weniger gegeben habe und statt dessen nur gekuschelt. Nuckel wollte er zu der Zeit schon nicht mehr. Daher war ich wohl der Ersatz. Erst 8 Monate nach voller Beikost kam er auch nachts nicht mehr, darauf hatten wir aber aktiv mit Abstillen und Wasser- Angebot hingearbeitet. Stillen ist so viel mehr als nur Nahrung für den Bauch. So lange du es kräftemäßig schaffst und willst, tust du deinem Baby damit einen riesigen Gefallen.
Danke für Eure Antworten.
Ich bin noch hin und her gerissen ob ich nicht zusätzlich abpumpe und den Papa ab und zu mal übernehmen lasse.
Aber noch warte ich geduldig ihren 5 Schub ab. Wobei sich an ihrem Trinkverhalten die letzten 4,5 Monate nichts geändert hat egal ob Schub oder nicht