Zauberlein
Hey ihr Lieben
Die allermeisten von uns haben den Akt hinter sich gebracht . Die Geburt wurde vollzogen
Ich will da nun nichts schön reden . Auch wenn gisela und Berta eine schöne Geburt hatten . Jaja . Wehen machen immer aua und ein Kaiserschnitt macht 2x aua .
Einmal die OP an sich . Aber geht danach mal aufm Pott
Ist wie mit scharfen Essen .
Nun das dazu . Viel Blabla .
Wie ist euer Wochenbett ?
Edda ist nun 4 Tage alt und ich hatte einen Kaiserschnitt. Ich war binnen 2 Tagen wieder fit .
Bei meinem Sohn hatte ich wirklich Wochenbett und Depressionen und all das was man nicht hören will bzw haben will .
Jetzt ist alles so anders .
Die Maus schläft von Anfang an super (3-4 std durch ). Meldet sich nur , wenn sie Hunger hat .
Ich habe heute den ganzen Haushalt geschmissen , war einkaufen , habe Sachen ausgeräumt vom Krankenhaus , Kuchen gebacken für die Sippe morgen und zwischendurch " schnell " gestillt .
Der Hund hatte auch seinen Auslauf .
Das man so extrem fit sein kann im Wochenbett, das ist eine schöne Erfahrung !
Wie ist euer Wochenbett ? Ich habe schon mitbekommen, einige von euch kämpfen .
Ich weiss immer nicht , was ich unter den Post schreiben soll . Aber ich möchte euch dolle umarmen und euch was tolles kochen
Ich weiß nicht , wann es bei euch besser wird . Nur das es besser wird . " Haltet durch ". Und wenn es unter Rotz und Wasser ist .
Ich sagte ja , bin schlecht in sowas .
Muss sagen wir haben auch echt viel Glück mit unserem Kleinen. Er ist super unkompliziert, die Nächte sind seit ich Zuhause bin auch gut. Denk es könnte viel schlimmer sein. Aber auch ich weiß es kann sich alles ändern.
Bei uns wird aktuell super viel gekuschelt, ich kann den Kleinen nur schwer abgeben. Dafür bekomm ich leider auch wenig Verständnis von meinem Freund. Mein ich muss selber erstmal ins Handling reinkommen und ihn kennenlernen, warum also da abgeben. Naja muss ich lernen...aber nicht gleich zu Beginn, da ist der Papa okay denn der war jetzt jeden Tag mit dem Kleinen draußen auch wenn ich den Mini schon da vermisse...oh je oh je. Geheult hab ich auch schon mal kurz aber mehr aus Freude...weil ich so glücklich über dieses kleine große Wunder bin.
Ja ansonsten Wochenbett naja ich bin nicht der Typ zum still sitzen und liegen, aber ich nehme mir meine Auszeiten mach aber trotzdem schon wieder Sachen im Haushalt, Spaziergang den ersten kleinen gab es schon. Heut wieder Ruhe und Mini Übungen für den Beckenboden gemacht fürs Frühwochenbett.
Bin leider noch nicht im Wochenbett, aber tolle Worte hast du da gefunden!!!!
Dass tut bestimmt einigen gut, dass zu hören
Unsere Maus ist heute auch 4 Tage alt. Ich bin seit Sonntag zuhause. Mir geht es im Vergleich zur ersten Geburt super. Alles in bester Ordnung. Nur die Dammrissnaht nervt hin und wieder. Der Wochenfluss ist auch schon sehr schwach. Die kleine hat bisher auch fast alles verschlafen. Seit heute Nachmittag muss ich allerdings ständig stillen. Sie ist nur am suchen und schläft dann nach 5 min an der Brust wieder ein. Mein Milcheinschuss hat ordentlich reingehauen. Die rechte Brust ist gefühlt dauer hart. Aber das regelt sich wahrscheinlich schnell wieder. Die Nächte sind so lala. Mal schläft sie 3h durch, dann wieder nur 1,5h und knötert dabei ständig, sodass ich bei jedem Pups wach werde. Sie wird nachts recht kalt, sodass wir sie ordentlich einpacken müssen. Aber aktuell wiegt sie auch noch unter 3kg
Ist doch super. Sei froh und genieße es. :) Gönn dir trotzdem ab und zu ne Pause. Babys spüren was die Mama oder Papa ausstrahlt und sind dann auch so drauf.
Das klingt toll Mein Neid sei dir gewiss.
Also vorab - ich würde lieber noch 50 Kinder unten raus pressen als noch so nen blöden Kaiserschnitt. Ich beneide da echt alle, die das so wegstecken. Ich hab durch den Blutverdünner immernoch blutigen Wochenfluss und fette Hämatome um die Naht. Allerdings sind die in den unteren Hautschichten und hart wie Stein. Alles unter ärztlicher Kontrolle und ok, aber so schmerzhaft und nervig. Es ätzt mich richtig an, dass ich nicht mal nen popligen Wäschekorb oder meinen 3 Jährigen heben darf.
Sehe auch bei der Heilung jetzt nicht DEN Durchbruch.
Was lob ich mir da die normalen Geburten vorher - rauspressen, aufstehen, alles wieder machen. 4!!! Wochen ist das Drama jetzt her und ich krüppel immernoch rum.
Genug gejammert - das kleine Herzblatt ist dafür ein Prachtexemplar.
Stillt völlig unkompliziert, nimmt extrem gut zu, ist friedlich und neugierig. Ein kuschliges Tragebaby - wie bestellt.
So in 2-50 Wochen werd ich bestimmt auch wieder den Normalzustand erreichen.
Pass auf dich auf und übernimm dich nicht:*
Hallo!
Meine Kleine ist nun 4 Wochen alt und mir geht's super, bis auf ein bisschen müde, aber klar, wenn man nachts Fläschchen geben muss
In den ersten beiden Wochen hatte ich Nachwehen, die waren in der 2. Woche echt schlimm, ohne Schmerzmittel ging da gar nichts.
Eine Woche hatte ich zu tun mit dem Abstillprozess, das war auch recht unangenehm.
Wir waren eine Woche im KH und als ich dann nach Hause gekommen bin, musste ich an die frische Luft, was auch gut getan hat, aber ich konnte nur ganz kleine Runden spazieren gehen, erstens hat die Dammnaht noch etwas weh getan, aber nicht schlimm und zweitens hab ich das gleich im Bauch gespürt, wenn es zu viel wurde.
Aber insgesamt ist es mir nicht so schlecht gegangen, mal abgesehen davon, dass die Geburt einen epileptischen Anfall ausgelöst hat.
Aber die Kleine ist sehr brav und trinkt brav die Flasche. Etwas Bauchweh plagt sie, aber das ist noch im Rahmen.
In der Früh und am Abend ist sie eher kuschelbedürftig, aber tagsüber kann sie gut alleine schlafen, nachts meistens auch, da gibt's nur manchmal Ausnahmen, wo sie dann auch lieber bei mir schlafen will, anstatt im Beistellbett.
Also alles in allem geht's uns auch ganz gut, aber wichtig ist eben es langsam angehen zu lassen und auf seinen Körper zu hören und wirklich eine Pause einzulegen, wenn man merkt es zieht oder geht noch nicht so.
Sehr schön geschrieben.
Ich habe mich auch auf dauerstillen, in den schlaf tragen und die komplette Selbstaufgabe eingestellt. Aber nöö Mini Nummer 2 schläft einfach in seinem Bett. Ich kann duschen, kochen und alles was Nummer 1 nicht zugelassen hat. Wusste nicht dass die Anfangszeit sooo entspannt sein kann.
Seit 2 Tagen schlafe ich jetzt mit beiden Kids im Zimmer und es funktioniert erstaunlich gut. Wenn beide brüllen wird Papa angepiept. Bin es ja seit 1,5 Jahren gewöhnt nicht mehr durchzuschlafen.
Hallöchen:) Das ist schön zu hören, dass man das Wochenbett auch mal richtig genießen kann! Bei mir ist es das erste Kind und obwohl die spontane Geburt wundervoll war hat der baby blues die ersten 2 Wochen ziemlich reingehauen Zum Glück ist das jetzt wieder vorbei… Dafür kommen immer wieder neue Probleme
Unser kleiner Mann ist jetzt 4,5 Wochen alt und schreit für so gut wie alles. Hunger, Bauchschmerzen, Langeweile, abendliches Verarbeiten des Tages, noch mehr Hunger (obwohl ich ihn 20min vorher gestillt habe)… Das ist schon echt anstrengend. Er ist selten mal längere Zeit am Stück wach ohne zu quengeln. Und stillen muss ich ihn seit and Anfang an auch alle 2-3 Stunden (manchmal auch stündlich). Zudem spuckt er seit kurzem extrem viel, nach jeder Mahlzeit.
Von den körperlichen Beschwerden will ich erst gar nicht anfangen. Meine gesamte Schwangerschaft war so komplikationslos und Beschwerdenfrei, und kaum nach der Geburt geht’s dann richtig los. Extrem schmerzhafte Analfissur, Rückenschmerzen, jetzt Verdacht auf Brust Entzündung.
Ich glaube es kann nur besser werden…
Ich versuche trotzdem so gut es geht die Zeit zu genießen, aber manchmal ist das ziemlich schwer.