Hallo zusammen 😊 Ist hier noch jemand aktiv und eventuell auch gerade in der Kita Eingewöhnung?  Mein Sohn geht seit letzter Woche Dienstag in dieselbe Einrichtung, in der ich selbst als Kind war, ich stehe also 100% hinter dieser und liebe es selbst dort.  Nun zum "Problem" (was ich vorher erwartet habe): ich bin alleinerziehend und meine Eltern wohnen mit uns im selben Haus, was zwar schön ist, aber es bedeutet auch, dass mein Sohn keine Fremdbetreuung und keine Betreuung in fremdem Umfeld gewohnt ist. Die erste Trennung nach Berliner Modell nach 4 Tagen ging natürlich schief, wobei er sich kurz hat beruhigen lassen und er lässt auch die Nähe zu seiner Bezugserzieherin gern zu. Es fiel ihm in dem Moment schwer, dass ein anderes Kind von seiner Mama gebracht wurde und er so wieder an Mama erinnert wurde. Gerade sind wir zwar auf einem guten Weg, jeden Tag vertraut er etwas mehr, aber ich habe fast schon Angst davor, dass die nächste Trennung wieder so laufen könnte. Nicht für mich, ich habe mir 3 Monate Spielraum auf jeden Fall verplant. Aber für ihn. Man hat schon gemerkt, dass es danach gedauert hat, bis er wieder darauf vertrauen konnte, dass ich dieses Mal nicht sofort wieder weg bin. Wenn wir Zuhause über die Kita sprechen, dann erzählt er auch immer, dass er sich sehr freut, wenn wir morgens aufstehen, rennt er zuerst zu seinen Schuhen und seinem Rucksack und will gleich los, also er freut sich trotzdem sehr. Kann mir hier jemand Mut machen, bei dem die Eingewöhnung auch erst schwieriger verlief und es dann geklappt hat? Ich möchte einfach gern, dass mein Kind dort eine genauso tolle Zeit erleben kann, wie ich meine in Erinnerung habe.  Viele liebe Grüße an euch!