User-1752143213
Hallo ihr Lieben, Ich komme grade von meinem Mann aus dem Krankenhaus. Hab mal wieder einen super unempathischen Arzt kennengelernt... Aussage heute früh war dass mein Mann wohl zusätzlich zur Bauchspeicheldrüsenentzündung einen Diabetes mellitus Typ 2 hat. Dann kam später jemand von der Diabetes Beratung und sagte dass das gar nicht unbedingt sein muss da erhöhte entzündungswerte den langzeitblutzucker verfälschen können und man erst noch weitere Untersuchungen machen sollte. Außerdem hat sie uns Mut gemacht und gesagt, dass man das im Zweifelsfall gut therapieren kann. Dann kam vorhin noch ein Arzt und meinte dass mein Mann, obwohl das gestern gesagt wurde, nun doch nicht verlegt wird. Und um so richtig nett zu sein hat er erst nochmal gemeint dass Diabetes ja seine Diagnose ist und dass die pankreatitis jetzt noch entweder Tage oder Wochen oder Monate dauern könne. Dass mein Mann fertig war und ich am heulen hat den gar nicht gejuckt. Hab seitdem wieder massiv Angst dass ihm noch was schlimmeres passiert.... Dass ich ohne ihn entbinden muss.... Dass er sein Kind erst ewig später kennenlernt.... Dass er bleibende Schäden zurück behält... Dass noch Komplikationen entstehen und wir dadurch alleine sind.... Krieg aktuell nichts essbares runter und wenn die Geburt jetzt losgehen würde würde sich wahrscheinlich irgendwas in mir dagegen sträuben... Ich will das grade einfach alles nicht... LG Cora
Es tut mir wahnsinnig leid was ihr alles durch machen müsst. Ich hoffe, dass sich irgendwie noch alles zum guten wendet und ihr nach allen Strapazen zu dritt zusammen kuscheln könnt.
Ohjee, ich drücke dir die Daumen das mit deinem Mann alles gut wird und sich das Baby noch etwas Zeit lässt. Versuch dich nicht zu sehr aufzuregen (ich weiß leichter gesagt als getan). Ich kann dich so gut verstehen, ohne Mann wäre für mich auch schrecklich!!
Klingt alles wirklich scheiße!!
Ich würde meine Hoffnung in die Worte von der Diabetes Beratung setzen.
Du kannst nichts tun, außer Hoffen und Bangen!
Ich weiß (oder stell mir vor), dass das sehr schwer ist, aber kannst du versuchen, dich wenigstens mal für 1-2 Stunden abzulenken?
Dieses dauernde Sorgen machen kann doch nicht gut sein
Geh doch mal mit einer Freundin einen Kaffee trinken oder sowas ok der Art. Vielleicht entspannt es dich ein wenig und du kannst mal kurz abschalten.
Wie es kommen wird, weißt du nicht, du kannst es aber auch nicht ändern.
Egal wie es kommt, du/ihr packt das!
Bin ich fest von überzeugt!
Das mit dem ablenken ist gar nicht so einfach. Ich hab eine Freundin in der Nähe. Die hat aber nicht so viel Zeit weil sie viel arbeitet. Alle anderen wohnen 500 km weit weg. Im Grunde genommen hab ich hier fast nur meinen Mann. Meine Familie ist zwar auch noch da aber..... Naja.... Ich hoffe tatsächlich dass die Diabetesberatung recht hat. Klar... Diabetes ist heutzutage gut behandelbar. Aber schön wäre das nicht. Besonders weil das ja nicht das einzige ist weswegen er dann auf die Ernährung achten muss. Hoffentlich wird doch noch alles gut.
Das ist natürlich blöd, wenn alle so weit weg wohnen. Sonst hätte ich noch die Idee von irgendwelchen Gruppen. Yoga oder Ähnliches, wo du Gleichgesinnte kennenlernen kannst. Auch wenn du da sicher gerade keine Nerven für hast. :-( Ich hoffe auch für euch, dass die Beratung recht hat. Und wie gesagt, wenn nicht, schafft ihr das auch!
Oh no.... Tut mir so leid!! Ich denke fest an dich!