Monatsforum Juli Mamis 2023

Louwen Ernährung noch jemand dabei?

Louwen Ernährung noch jemand dabei?

User-1750839412

Beitrag melden

Ich habe mir in dieser Schwangerschaft vorgenommen die Louwen Ernährung zu machen. Start ist der 1. Mai. Sind noch welche dabei? Gibt es Erfahrungsberichte? Wer noch nichts davon gehört hat: Im Grunde nimmt man an, das zu viel Zucker und somit eine hohe Insulinproduktion die Rezeptoren für das Prostaglandin blockiert. Prostaglandin bereitete den Körper auf die Geburt vor. Mein Hintergrund ist: Beim letzten Kind war ich 9 Tage über ET. Einleitung, Geburtsstillstand, Kaiserschnitt. So habe ich wenigstens das Gefühl irgendetwas positiv bewirken zu können. Ist für mich auch so ne mentale Geschichte

Bild zu Louwen Ernährung noch jemand dabei? - Forum für Juli - Mamis

Glühwürmchen01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750839412

Hi Davon habe ich auch schon gehört. Ich denke, ich habe nicht genug Disziplin, um das durchzuziehen. bin aber beeindruckt, dass du es machen möchtest Ich werde das mit den 6 Datteln am Tag ausprobieren. Zwei Freundinnen von mir haben damit schon gute Erfahrungen mit gemacht. Ich weiß nicht, ob du da auch schon was von gehört hast. https://www.familie.de/schwangerschaft/warum-du-zur-geburtsvorbereitung-taeglich-datteln-essen-solltest/ Liebe Grüße


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glühwürmchen01

Ja das habe ich das letzte mal gemacht. Im Grunde, hat man glaube ich nicht viel Einfluss, aber der Versuch zählt. Ich ernähre mich eh meist mit wenig Zucker und wenig hellem Mehl von daher ist das nicht die super große Umstellung.


Niserl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glühwürmchen01

Ach super dass du das auch geschrieben hast! Bei mir hieß es 7 Stück, da greif ich gern zu weil ich Datteln liiiebe


Niserl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750839412

Hallo :) Ich hab mich auch schon eingelesen und mache mit - sind aber noch Mitte bis Ende Mai im Urlaub, wo ich mir natürlich gönnen werde. Unsere Maus kommt aber auch erst Ende Juli Was ich dennoch essen werde: Datteln. Hat die Hebamme empfohlen, es gibt auch eine spannende Studie dazu. Die letzten vier Wochen 7 Stück am Tag, soll die Geburt vereinfachen. Einen Versuch ist es ja wert


Melucinda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niserl

Das wird aber teuer!


Glückhochdrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750839412

Huhu, Ich hab es konsequent durchgezogen bei K2. 7 Wochen lang. Meine erste Geburt war schrecklich und deshalb dachte ich dass es ein Versuch wert ist. Ich weiß nicht ob es was gebracht hat, weil: vorzeitiger Blasensprung 2 Tage vor ET, dann leider keine richtigen Wehen, Antibiotikum und dann wurde wg Einleitung überlegt und als sie nochmal nen Ultraschall gemacht haben war klar dass es ein KS wird (er wurde so groß gemessen dass er nicht durch mein Becken gepasst hätte- stimmte auch) Aber: Meinem Körper hat die Ernährung sehr gut getan - ich war in den letzten Wochen deutlich fitter als bei K1. Ich hab 8kg weniger zugenommen als bei K1 und nach dem Entzug (die ersten 4-6 Tage hab ich Zucker krass vermisst, hatte auch echt dolle Kopfschmerzen) fehlte es mir nicht mehr sehr. Anstrengend fand ich, dass sogar in Doseneintopf und Gewürzen Zucker drin ist und ich war echt komplett strikt. Brot war schwer, welches nur aus Dinkel zu finden. Nudeln hab ich immer Dinkelvollkorn genommen. Bei mega Bock auf Schoki hab ich mir Riegel bei dm geholt die Datteln als Grundlage hatten. Dieses Mal werde ich es nicht so streng machen da es ein geplanter Kaiserschnitt wird aber ich werde trotzdem drauf achten. War auch nach der Geburt deutlich fitter. Und ich es hab es mega zelebriert und mir alle meine Lieblingssweets mit ins Krankenhaus genommen.


Melucinda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750839412

Ich habe es versucht. Bei mir führt Verzicht zu Heißhunger. Vor allem ist ja in allem möglichen und unmöglichen Zucker drin. Meine Hebamme meinte knapp Zucker und Weißmehl vermeiden. Ich habe auch kein Problem mit Vollkorn oder so, aber wenn ich mir Süßigkeiten verbiete, esse ich umso mehr. Also nicht zielführend bei mir.