Cora_510
Hallo ihr lieben, ich hab nun seit einer Woche Herzrhythmusstörungen. Das macht sich dadurch bemerkbar dass manchmal beim Puls messen ein Schlaf ausbleibt. Und ich merke auch dass das Herz stolpert. Das ist nicht den ganzen Tag so. Mal ist es schlimmer und mal besser. Mal ist es auch ganz weg. Beim Arzt war ich bereits einmal. Habe ein Präparat bekommen wo Magnesium und Kalium drin ist und soll das mal eine Woche nehmen und schauen ob es besser wird. Bisher merke ich keine Besserung. Ich nehme es aber auch erst seit Dienstag. Nun meine Frage: Hat sowas noch jemand? Hab nämlich überlegt ob das von der Hormonumstellung kommt weil ich auch vor 4 Wochen etwa abgestillt habe. Werde nächste Woche auf jeden Fall mal beim Arzt nach einem Langzeit EKG fragen. LG Cora
Egal was ist, bis nicht alles andere ausgeschlossen wurde solltest du dich auf gar keinen Fall mit "das sind die Hormone" abstempeln lassen. Habe allerdings auch noch nie von sowas gehört. Das machen die werten Ärzte sehr gerne bei Frauen, deren Beschwerden grds sowieso weniger ernst genommen werden. Gute Besserung auf jeden Fall schon mal...
Abwimmeln lass ich mich auf keinen Fall. Im Zweifelsfall geh ich damit zu meinem Privatarzt und muss halt selbst zahlen. Aber es ist schonmal gut zu hören dass du davon noch nichts gehört hast. Dasselbe hat meine Stillberaterin auch gesagt.
Also ich kann nur sagen, dass ich das letztes Jahr mal hatte. Und da auch Magnesium und Kalium gemessen wurden und alles im "Norm"Bereich war. Hab damals auch diverse Foren durchforstet dazu und einige hatten geschrieben, dass mal ein Schlag fehlt gar nicht so außergewöhnliches ist aber man oft das halt mal in Ruhe merkt und dann quasi "danach fühlt" und es einem halt deshalb so auffällt plötzlich. Hab damals auch ein Langzeit EKG und ne Langzeitblutdruck Messung gehabt auch beides unauffällig. Mit Magnesium+Kalium, so wie du es auch bekommst ging es dann aber dennoch nach 2 Wochen weg (da ich sehr viel Sport gemacht habe, meinte der Arzt ist "Norm" vllt dennoch nicht ausreichend bei mir) und warum sollte ne Hormonumstellung nicht auch ähnlich Stress für den Körper sein? Lass es auf jeden Fall noch abklären mit den Langzeitmessungen, das gibt einem selbst auch einfach Sicherheit
lass es auf jeden Fall abklären, aber.. sowas kann stressbedingt sein. Wieviel schläfst du so? und ist das für dich erholsam? Wieviel aktion hast du am Tag? ist da auch mal Zeit zum durchschnaufen oder musst du von einem Termin zum anderen rennen und weist nicht wo dir der Kopf steht? Wenn es bevorzugt abends passiert, dann versuch mal dir mehr Ruhe in den Tag einzuplanen. Ja, mit Baby schwer, aber vllt. hast du die Möglichkeit dass dein Partner mal ne runde mit dem kleinen geht, und du in der Zeit schläfst? oder deine Mama mal zum aufpassen vorbei kommt? oder du dich von Freunden bekochen lassen kannst? Tatsächlich sollte man sowas ernst nehmen, sonst kanns langzeitlich probleme geben. Ich hab das auch manchmal und dann weiß ich dass ich definitiv wieder deutlich weniger Termine planen muss uns generell die Sachen langsam und geordnet angehn.
Hi.
Mein FA hat in der Schwangerschaft Herz Rhythmus Störungen festgestellt. Lt. seiner Aussage nix dramatisches und kann wohl in der Schwangerschaft öfters vorkommen. Er meinte auch, dass es von hormonellen Schwankungen ausgelöst werden kann.
Von daher könnte es schin sein, dass es bei dir was mitm abstillen zu tun hat. Aber genauer hab ich mich mit der Thematik auch noch nicht beschäftigt.
Hallo, Es ist meistens bei Menschen so das sie Extrasystolen haben. Habe das schon seit ich 12 bin durchgängig und bin jetzt 21 Jahre alt. Trotzdem ist es gut wenn du es abklären lässt. Bei mir war alles ok bis jetzt.