Clea81
Hallo ihr Lieben! Seit der 22ssw spüre ich die kleine jetzt deutlich (VWP) als es "los ging" war immer recht viel Action sobald ich mich hingelegt habe oder eine Weile ruhig saß. Seit ein paar Tagen ist es aber irgendwie weniger, gerade im Liegen. Ich meine, dass sie sich irgendwie gedreht hat und vielleicht liegt sie jetzt wieder mehr im Schutz der Plazenta aber als beim Yoga alle erzählt haben wie aktiv die Kinder in ihren Bäuchen sind und dann eben beim Yoga ruhig oder noch aktiver, fing ich dann doch an mir sorgen zu machen also wie ist das bei euch, spürt ihr die kleinen immer, oder immer zur gleichen Zeit oder auch mal mehr oder weniger? Bin gespannt
Täglich, eigentlich immer wenn ich zur Ruhe komme. Aber nicht zur gleichen Zeit! :) Heute aber bisher gar nicht, dafür ein Ziehen. Doofe Kombi
Meine wurden bei Zuckerkonsum immer aktiv oder wenn ich schlafen wollte. Aktuell bekomme ich nicht so viel mit, weil mich der Große einfach fordert und ich abgelenkt bin. Wenn du dein Baby täglich spürst ist doch alles OK. Die schlafen ja auch sehr viel, drehen sich mal anders....
Ich spüre den Kleinen jeden Tag anders, mal mehr mal weniger. Gestern war vormittags ganz schön viel Action und heut wieder ruhiger. Hab auch eine Vorderwandplazenta.
Mach dir keine Sorgen, es ist sicher normal, dass man das Kind nicht immer gleich spürt. Ich spüre es auch sehr unregelmäßig
Ich lese in der Regel nur still mit, aber ich wollte gerne meine Erfahrungen mit dir teilen. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich ebenfalls eine (wohl recht dicke) Vorderwandplazenta. Ich wusste überhaupt nicht, das die Lage und Struktur der Plazenta Auswirkungen auf das Spüren von Kindsbewegungen hat. Dies erfuhr ich erst nach der Geburt. Ich habe die gesamte Schwangerschaft hindurch nur wenige Kindsbewegungen gespürt und wenn dann auch eher leichte und zarte. Es gab einzelne Tage an denen es mehr oder stärker war, aber in Summe hat es mich sehr traurig gemacht. Ich habe denselben „Fehler“ gemacht wie du: Ich habe mich mit anderen verglichen. Als ich mit Freundinnen darüber gesprochen habe, bevor ich wusste, dass ich eine Vorderwandplazenta habe, wurde mir gesagt, dass das noch werden würde und ich mir noch wünschen würde, dass ich nicht so viel merke, weil es so nervig sei (man nachts davon aufwache, es wirklich wehtut…). Das ist bei mir alles nie passiert. Ich war zwischendurch oft beim Arzt, weil ich Sorgen hatte, da ich wieder zwei Tage nichts gespürt hatte. Ich wünsche dir von Herzen, dass du mit der Zeit noch mehr Bewegungen spüren wirst. Ich weiß, wie wichtig das für einen selbst ist. Wenn nicht, versuche die Bewegungen, die du spürst besonders zu genießen und dir zu merken, wie wundervoll das ist. Denn diesen Vorteil konnte ich rückwirkend für mich ziehen (vielleicht mir einreden). Wir haben das Privileg, die Besonderheit jeder noch so kleinen Bewegung wirklich zu schätzen.
Vielen lieben Dank für das teilen deiner Erfahrung und auch den anderen. Es wird wohl mein einziges Kind bleiben, daher versuche ich generell alles zu genießen, wobei ich jetzt schwanger sein wirklich nicht so toll finde es ist dann eben schwierig einzuschätzen was in Ordnung ist, wenn man so viel anderes hört und ja, dann eben bei mir gepaart mit Sorgen ob alles ok ist, wenn es "so wenig ist". Alles Liebe euch
Hallo!
Ich habe auch eine ziemlich dicke Vorderwandplatzenta und spüre die Kleine nur ganz leicht und auch nicht so oft.
Vor einer Woche hab ich die nur morgens oder abends gespürt, wenn ich am Rücken im Bett gelegen bin.
Mittlerweile spüre ich sie auch tagsüber manchmal. Aber wie gesagt, nur ganz leicht und zart.
Das war bei meinem Sohn damals total anders, da hatte ich eine Hinterwandplazenta.
Also so lange du dein Baby ab und zu zart spürst, ist sicher alles OK.
Meine FA meinte auch, dass die Bewegungen so nicht so intensiv sein werden.
Aber sieh es mal positiv, so wirst du nachts nicht wach, wenn der Zwerg rumturnt