Monatsforum Juli Mamis 2023

Gewichtszunahme verdoppelt

Gewichtszunahme verdoppelt

Mephis

Beitrag melden

Gerade war die Hebamme da. Unsere Maus hat in 6 Tag 200g zugenommen und damit die Zunahme zur Vorwoche verdoppelt. Das macht unheimlich Hoffnung. Ihre Körpertemperatur ist aber immer noch unter 37° trotz Langarmbody, Pulli, Hose und Socken frisch aus dem Tragetuch.. sie ist wohl einfach ein cooles Baby


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Soll man die Temperatur regelmäßig messen? Oder macht ihr das wegen der Zunahme? Frage mich gerade ob ich das vllt mal hätte machen sollen


Meeena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Versuch mal mit ihr zu kuscheln, indem du sie dir auf die nackte Haut legst. Wenn mein Mann das bei unserem Kleinen macht, ist seine Temperatur ganz schnell bei 37,5 Grad. Wir mussten im Krankenhaus bei jedem Wickeln immer die Temperatur messen. Aber wir hatten auch ein krankes Baby nach Geburt, bei welchem die Zunahme sehr schwierig war. Zudem war er dadurch sehr kraftlos. Auch meine Hebamme sagt immer, dass nur warme Babys kräftig genug zum Trinken sind und dementsprechend dann auch länger schlafen. Laut ihr kommen Kinder nur dann oft, wenn sie zu kalt sind (und die Praxis mit unserem Zwerg bestätigt das). Seitdem wir zu Hause sind, messe ich aber keine Temperatur mehr.


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Muss die Temperatur denn immer über 37 sein oder ist das wegen der Gewichtszunahme relevant? Meine kleine hat immer 36.4 temp?? LG


Meeena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Laut meiner Hebamme und den Schwestern wäre das wahrscheinlich zu wenig. Aber ich selbst habe davon leider keine Ahnung. Ich sollte im Krankenhaus immer darauf achten, dass der Kleine IMMER über 37,0 Grad hat.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Meine Hebamme empfiehlt lieber messen als fühlen. Man sagt ja, dass Babys Nacken die Temperatur gut wieder gibt. Trocken und warm ist gut. Zahlen lügen aber nicht und geben gerade am Anfang ein besseres Gefühl für die Temperatur. Unsere Maus fühlt sich auch immer schön warm an, auch die füßchen. Trotzdem ist die Temperatur im unteren Bereich. Zwischen 36,6 und 37,5 ist für Säuglinge die optimale Temperatur. Unsere ist also drin, aber mit Luft nach oben. Scheinbar ist das aber eher selten. Jedenfalls war meine Hebamme nun ganz erstaunt, wie warm sich unsere kleine anfühlte und wie "kühl" ich sie gemessen habe. Das Fieberthermometer zeigt bei meiner großen mehr an, kaputt ist es also nicht.


Amalindi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Meine zwei ersten Töchter waren auch immer im unteren Normalbereich mit der Temperatur, aber sie haben trotzdem zugenommen und vor allem von Anfang an gut geschlafen. Ich würde mir keine Sorgen machen, solange die Temperatur eben normal ist.


Meeena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amalindi

Ich glaube auch, dass das alles nur Richtwerte sind und man sich nicht verrückt machen darf. Ich hatte wegen der ganzen Messerei immer arg Stress. Die Verdauung wird ständig angeregt, was auch für den anfänglichen Durchfall wegen der Antibiotika nicht förderlich war und ich habe mir immer Sorgen gemacht, wenn er unter 37,0 hatte. Daher bin ich sehr froh, dass meine Hebamme meinte, ich soll zu Hause nur noch messen, wenn ich glaube, dass der Kleine krank ist. Ansonsten messe ich daher nicht mehr. Das ist viel stressfreier und man bekommt ein Gefühl für das eigene Kind.