EraZa
Hi ihr lieben :) wie fühlt ihr euch? Aufregung? Beschwerden? Ängste? Ich fange mal an, vor der Geburt selbst, habe ich ehrlich gesagt keine Angst, leicht aufgeregt aber positiv gestimmt :) Momentan fühle ich mich etwas „gestresst“ weil ich mir wünsche dass die Zeit bis zur 28 ssw komplikationslos so schnell wie möglich vergeht, damit mein Baby auch bei Komplikationen wenigstens etwas abgesichert ist .. Ich habe eine Plazenta Praevia und ständige Unterleibschmerzen und Schmerzen in der Leisten und Beckengegend, aber alles auszuhalten .. lt FA ist alles ok, nehme Magnesium und versuche wenigstens 1 Stunde am Tag spazieren zu gehen :) Bin gespannt auf eure Antworten < 3 Schönen Sonntag!!
Tatsächlich fühle ich mich so ähnlich, bin in der 24. ssw und bin positiv gestimmt jedoch überkommen mich immer wieder Ängste.
Die Angst vor der Geburt, da die erste schon ein kleines Trauma hinterlassen hat , die angst ob mit dem Baby alles in Ordnung ist (eigentlich grundlos, dem Baby gehts super)..
ständig körperliche „Beschwerden“, die eigentlich keine Beschwerden sind nur reine Kopfsache da ich mir zu viele Sorgen mache..
Nach wir haben ja mehr als die Hälfte hinter uns, den Rest schaffen wir auch noch
Ich wünsche dir weiterhin viel Glück und Gesundheit euch zweien
Diese Sorgen kenne ich zu gut, bei jedem Termin ist Gottseidank alles ok, dann geht es einem 2-3 Tage gut und gleich darauf beginnen die Sorgen wieder bis zum nächsten Termin :D
Aber wie du sagst Gottseidank haben wir es bald geschafft, zumindest die kritische Phase überstehen, dann hoffe ich bin ich auch beruhigter ..
Danke, ich wünsche euch alles Gute, Gesundheit und noch eine so gut es geht angenehme Schwangerschaft!
Guten Morgen, Ich versteh die Ängste auch zu gut. Ich mache mir auch oft Gedanken. Meistens natürlich unnötig und zu viel. Aktuell steht ganz oben die Angst vor der Geburt. Gleichzeitig freu ich mich auch drauf, aber das unbekannte daran macht mir Angst. Dazu kommt noch die Angst dass wieder was ist und ich entweder länger jetzt noch länger im Krankenhaus bleiben muss oder ich später wieder rein muss. Der dritte Punkt für mich ist das liegende pessar. Hab tierisch Angst dass sich das infiziert wenn das so lange liegen bleibt. Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass es das nicht tut. Aber mal abwarten. Dass es meiner kleinen Motte gut geht bezweifle ich nicht. So einen rabatz wie die teilweise veranstaltet muss es dem Kind gut gehen! LG Cora
Guten Morgen < 3 Das verstehe ich vollkommen, man fängt irgendwann an vor Angst nur die negativen Möglichkeiten auszumalen .. ich habe deine Beiträge mitverfolgt und kann nur sagen, du bist echt tapfer und ich glaube fest daran dass es am Schluss gut werden wird, du hast so lange durchgehalten den Rest schaffst du noch!! Weißt du mittlerweile wann du entlassen wirst und wie sieht es mit den Wehen und dem Gmh aus? Ich wünsche auch euch beiden weiterhin noch viel Kraft und Gesundheit!! < 3 LG :))
Guten Morgen.
Ich hab extrem schwankende Gefühle. Mal denk ich mir heute ist ein guter Tag ich schaffe das noch lange und am nächsten Tag lieg ich auf meinem Sofa und heule herum, dass ich das nie schaffe bis zum Schluss.
Vor der Geburt hab ich tatsächlich noch nicht Angst, obwohl ich bei der ersten eine furchtbare Geburt hatte.
Glaube das liegt daran, dass ich nicht weiß wann er kommt. Ich geh auf die Geburt einfach gelassen zu.
Lg
Verstehe ich! Geht mir manchmal auch so einen Tag top motiviert, am Tag darauf denke ich mir wie lange noch?? Wir schaffen das! :) Auch dir alles gute < 3
Die Schwangerschaft sehe ich ganz entspannt. Ich mache mir nur um meinen bevorstehenden Schlafmangel sorgen.
Meine kleine schläft erst seit etwa 4 Monaten durch und ich genieße die Nächte momentan total. Der Gedanke daran dass es wieder bald für lange Zeit vorbei ist, macht mir schon etwas Angst Und vorm stillen bzw. vor der Anfangszeit wird mir auch schon etwas übel, blutige Brustwarzen usw.
An die Geburt möchte ich auch noch nicht denken
Aber sonst ist alles gut, freue mich auf den Alltag mit drei Kinderchen
- nur nicht auf die Nächte und etwa die ersten vier Wochen -
Ach glaub ich dir, bei mir ist es das erste Kind, kann also nicht viel dazu sagen außer dass viele ja sagen dass jedes Kind anders ist. Vielleicht schläft dein Baby ja gut Nachts! Meine Schwägerin hat so Glück, seit der Geburt wird ihr kleiner höchstens 2 mal zum trinken wach und schläft sonst durch .. Vielleicht hast du diesmal ja auch so ein Glück :) Alles gute auch dir! < 3
Bei mir ist es sehr durchwachsen. Ich habe zum Glück nicht so viel gesundheitliche komplikationen wie manch andere hier. Aber trotzdem täglich unterleibschnerzen ischias magenkrämpfe Lungen schmerzen Inkontinenz hämoriden und Krampfadern an der scheide . Und diese scheiß müdigkeit geht net weg. So genug mimimi.
Zur geburt habe ich ultra Panik vor der länge, der unplanbarkeit und den Schmerzen.
Und Angst habe ich auch oft genug ob alles in Ordnung ist. Auch wenn diese unberechtigt sind.
Ich bin mittlerweile die Meisterin der irrationalen Ängste, weil ich ja leider bisher alle paar Wochen eine andere Hiobsbotschaft hatte. Mein Verstand ist so auf Angst gepolt, dass ich es schlecht unterdrücken kann. Immer wenn ich gerade aufgeatmet habe, kam der nächste Hammer. Ich bin allerdings jetzt auch sehr hoffnungsvoll, dass ab jetzt alles gut laufen muss.
Ich muss sowieso jede Woche zur FA und hoffe das gibt in den nächsten Wochen etwas Sicherheit.
Ich hatte bisher 3 schöne Geburten und deshalb eigentlich keine Angst davor, aber da ich nun Blutverdünner spritzen muss, ist mir wieder etwas mulmig. Mir würde aber schon reichen, wenn die Maus einfach nicht zu früh kommt. Die Klinik wird schon wissen, was zu tun ist.
Euch anderen wünsche ich weiterhin eine gute Schwangerschaft und schwindende Ängste mit den höheren Wochen. Ich fiebere aktuell 29+ entgegen, weil ich ab dann erst in unserer Klinik entbinden dürfte. Noch 5 Wochen
Ich hatte ja sehr lange mit der Müdigkeit zu kämpfen. Realistisch betrachtet ist die weg. Merke aber trotzdem, dass ich nicht so fit bin wie sonst. Ich bin psychisch durch einige Täler hindurch. Da ich ja Erfahrung mit psychischer Erkrankung (unabhängig von Geburt und Wochenbett) habe, habe ich mir sehr große Sorgen um die wochenbettzeit gemacht. Leider sieht mein Mann meine Bedenken nicht, sichert mir aber immer zu, dass ich meine Ruhe schon bekommen würde, wenn ich sie brauche. Ich habe ihn nur gebeten dafür zu sorgen, dass die ersten 2 Wochen kein Besuch kommt… Naja, ich habe es jetzt 4 mal klar angesprochen, mehr kann ich nicht tun. Er hat gar nicht mehr klar, was das bedeutet. Zudem war ich nach dem ersten Kind richtig fit. Außerdem hat mich die ganze Zeit total belastet, dass wir ja ein Mädchen bekommen und ich mich nicht so richtig freuen konnte. Ich weiß gar nicht, warum… Allerdings fand ich bei meinem Sohn auch die Vorstellung, dass da jemand mit uns wohnen wird bis zur Geburt absurd. Jedenfalls habe ich gestern eine bauchmassage gemacht und dabei affirmationen angehört und da hatte ich das erste mal (außer beim i“US) so richtig positive Gefühle. Leider schaffe ich es nicht so regelmäßig rauszumachen spazieren und das schwimmen kommt in letzter Zeit auch vernachlässigt, aber gestern war ich endlich mal wieder spazieren und heute schwimmen. Joa so isses. Jammern auf hohem Niveau halt
Hallo meine lieben
Wenn ich das so lese freue mich sehr so entspannt zu sein.
Klar denk ich ab und an an die Geburt, oder die Zeit danach, aber überwiegend mit Freude und Neugierde als mit negativen Gedanken.
Ändern kann man es sowieso nicht, so wie’s kommt so kommts… also lieber freudig darauf warten als dem kleinen Sorgen zu vermitteln