Meeena
Hallo alle zusammen, ich habe gestern schon gemerkt, dass ich krank werde: Kopfschmerzen, Husten, Halsschmerzen, Druck auf der Brust, Schnupfen. Eben einen Test gemacht. Bin positiv. Bin zwar geimpft und geboostert, ist aber ja schon lange her (Anfang letztes Jahres oder so). Habt ihr Erfahrungen mit Corona in der Schwangerschaft? Ich hab so Angst um das Baby. Hausarzt und Gyn sagen ich kann mich nur ausruhen, Paracetamol nehmen (bis zu 4/Tag) und schonen. Wird alles gut. Aber laut Internet können ja schon Komplikationen in der Schwangerschaft drohen. Was denkt ihr, habt ihr Tipps, darf ja sonst nix nehmen. Soll erst zum Hausarzt und Lunge abhören lassen und schwangerschaftskompatibles Antibiotikum nehmen, wenn ich Auswurf aushuste (sorry weil eklig). Viele Grüße
Solange es dir "gut" geht macht es dem Baby nichts. Mit "nicht gut" meine ich lange hohes Fieber oder zu wenig Sauerstoff im Blut aber das merkst du. Dein Baby bekommt auf jedenfall ne Runde Antikörper von dir mit. Was schonmal positiv ist. Ansonsten kann ich nur den Tipp wiederholen: Beim husten den Kopf richtig zur Seite drehen als würdest du nach hinten schauen wollen. Entlastet den Beckenboden/ Mutterbänder. Viel trinken inhalieren so und so. Bei Unsicherheiten mit Nasenspray irgendwelcher Medikamente... auf www.embryotox.de schauen. Antibiotika erschließt sich mir jetzt so gar nicht wenn keine zusätzliche bakterielle Infektion da ist. Hilft ja nicht gegen nen Virus. Wünsche gute Besserung
Hallo, vielen Dank für die Tipps. Wie merke ich denn zuwenig Sauerstoff im Blut?! Viele Grüße
Wenn du stark luftnötig wirst, schnell „außer Puste“ usw, wenn dir schwindelig wird, so was halt. Ich wünsche gute Besserung! Ich bin mir sicher, du und dein Baby werdet den Infekt ohne schlimme Folgen überleben. Ruh dich schön aus.
Vielen lieben Dank
Zum Thema Sauerstoff kannst du auch den Recap-Test machen - sofern du keine Gelnägel oder Lack an den Fingernägeln hast. Der geht so: Drücke mit 2 Fingern (Daumen und Zeigefinger der rechten Hand) von oben und unten auf die Fingerspitze eines Fingers der anderen Hand. Dann schaust du, wie lange es geht bis der Finger der linken Hand wieder durchblutet wird. Das sollte unter 2 Sekunden gehen.
Der Grund ist, dass die Kapillaren dann wieder durchblutet werden. Wenn du zu wenig Sauerstoff hast, geht es länger da die Durchblutung gestört ist. Andere Anzeichen wären bläuliche Lippen.
Aber keine Panik!! Wenn du Angst hast, dass du eventuell die 2 Sekunden überschritten haben könntest, setze dich auf einen Stuhl und mach den Kutschersitz (findest du auf Google). Am besten an einer Frischluftquelle wie einem Fenster. Das hilft dir, tiiiiiief und ruhig zu atmen.
Gute Besserung
Hey, oh nein wie ätzend... Ich wünsche dir schnell gute Besserung!
Zu Corona kann ich dir leider nichts sagen, habe keine Erfahrung und hatte es tatsächlich auch noch nicht...
Ich weiß nur das hohes Fieber problematisch werden kann. Da würde ich mir dann auch nochmal ärztlichen Rat einholen, falls du solches bekommen solltest...
Nochmal gute Besserung!
Hallo! Ich hatte erst letzte Woche in der 19. SSW Corona mit Schnupfen, Husten, Halsweh, Kopfweh und leicht erhöhter Temp. Da die Entzündungswerte erhöht waren und ich eine bakterielle Infektion dazu hatte, musste ich auch Antibiotika nehmen. Aber ansonsten gab's nur ein Nasenspray und Mexalen nach Bedarf. Ich habe Kamillentee getrunken und mit heißem Salzwasser inhaliert. Lt. FA bekommt man eine Thrombose Spritze erst wenn man gegen Geburt geht und nicht so früh. Aber ich werde ab jetzt alle 2-3 Wochen zur Kontrolle müssen, weil lt. FA die Gefahr einer Gerinnungsstörung erhöht ist und sie macht dann einen Doppler-US um zu sehen, ob alles gut ist. Ich mache mir aber keine Sorgen, meine Schwägerin hatte 2x Corona in der SS und das Baby ist gesund zur Welt gekommen.
Hat deine Ärztin die Gefahr der Gerinnungsstörung wegen Corona gesehen?