Monatsforum Juli Mamis 2023

Bitte noch nicht der Schleimpfropf...

Bitte noch nicht der Schleimpfropf...

Polly86

Beitrag melden

Hi Mädels, nun bin ich auch etwas beunruhigt. Gestern hatte ich ein ziemlich zähes, bräunliches Etwas im Slip, möglicherweise der Schleimpfopf oder doch einfach nur gefärbter schleimiger Ausfluss... keine Ahnung. Das hat mich noch nicht sooo sehr beunruhigt, da mein Mann und ich am Wochenende GV hatten. Meine FÄ meinte gestern am Tel. nur, ich soll es beobachten und bei Wehentätigkeit ins KH fahren. Aber jetzt hab ich immernoch ganz leicht bräunlichen Ausfluss. Hält das so lange an, falls beim GV etwas verletzt wurde? Vielleicht bildet der Pfropf sich ja nochmal neu. Ich möchte meinen Kleinen doch noch drei Wochen behalten.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly86

Ich glaub ich würde nochmal bei der Gyn anrufen morgen Muss ja nichts wildes sein aber eine fundierte Meinung kann dich vermutlich am besten beruhigen


mybabygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly86

Hast du denn Schmerzen? Bei meinem ersten Kind löste sich der Schleimpfropf an einem Samstagmorgen, einhergehend mit leichten Unterleibschmerzen. Diese hielten den ganzen Tag, die ganze Nacht und den nächsten Tag an, wurden immer stärker und gipfelten in der Geburt am Sonntag Abend. Ich weiß nicht, ob dir das weiter hilft. Aber ich vermute mal, so lange du keine Schmerzen/Wehen hast, ist bestimmt alles ok. LG


Polly86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mybabygirl

Schmerzen habe ich eigentlich nicht. Vielleicht nur ab und zu vor Stress/ zu viel in mich hinein hören ein leichtes Ziehen. Ich werde mal sehen, wie es morgen ist und dann entscheiden, ob ich doch bei meiner Gyn vorbeischaue.


User-1752143213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly86

Hallo Polly, Ich an deiner Stelle würde jemanden vom Fach draufgucken lassen. Ob im Krankenhaus oder beim gyn ist ja egal. Zum Thema schleinpfropf: Ich hab mal gehört dass man das auf jeden Fall merkt wenn der sich löst. Man sagt aber auch, dass der definitiv weg ist wenn der muttermund 1 cm geöffnet ist. In meinem Fall müsste das so sein. Ich hab es aber nicht gemerkt. Weder das eine noch das andere. Von daher denke ich mal dass ein arztbesuch mehr besser ist als einer zu wenig. LG Cora


Zauberlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly86

Bei meinem großen Sohn kam der Schleimtropf in einem marsch raus . Wusste damals nicht mal , was das ist Das war durchsichtig- kann aber sehr wohl auch blutig sein . Lass das abklären !


Chailotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly86

Für mich ist das Teil im Ganzen ja immernoch ein Mythos. Aber ich wäre nicht ich, wenn irgendwas klassisch normal ablaufen würde. Bei Kind 1 habe ich ihn nie gesehen, er ist erst während der Geburt abgegangen - meinten die Hebammen. Dabei war mein Gmh zu der Zeit schon 3cm seit 3 Wochen offen. Beim 2. hab ich gar keine Ahnung, wann der flöten gegangen ist. Beim 3. hab ich 2 Tage lang vermehrt so zähen gelben Schleim in der Unterhose gehabt und dann ist unerwartet die Blase gesprungen. Blutig wars irgendwie nie. Diesmal hatte ich diesen Schleimabgang schon dauernd ab der 20.Ssw und jedesmal einen Schock gehabt. Passiert ist nichts. Erzählungen zufolge soll das Ding im Ganzen eine komplette Hand ausfüllen. Verrückt. Ich würde zur Not mal schauen lassen. Allein fürs bessere Gefühl.


Zauberlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chailotta

Ich kann dir sagen , das Ding , wenn das dir sichtbar flöten geht und du hast das vorher noch nie in einem gesehen , das Ding wird dich erschrecken Füllt wirklich eine ganze Hand aus und sieht aus wie ein Riesen Elefanten Popel


Chailotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zauberlein

Uhhhhh Na vllt darf ich diese zauberhafte Schönheit beim letzten Kind auch mal live betrachten. Hab mir dann immer eingeredet, dass mein Körper sowas Sonderbares wahrscheinlich nicht bilden kann. Da mein Gmh und Mumu ja eh so nervöse Gesellen sind.


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly86

Der Schleimpropf ist kurz vor der Geburt wirklich nicht zu übersehen. Bei mir löste er sich immer erst mit Wehen und da war er mit blutigen Fäden durchzogen und sehr groß. Leckeres Thema.


Dani89w

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly86

Ich kann mich ehrlich gesagt null dran erinnern wann der bei meinem ersten Sohn "rausgekommen" ist, geschweige denn wie er aussah... bei so herrlichen Beschreibungen wäre er mir im Gedanken geblieben


Polly86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani89w

Okay so groß war es bei weitem nicht. Aber hab heut schon wieder dezent bräunlichen Ausfluss. Keine Ahnung, ob das bis 4 Tage nach dem GV normal ist... mein Mann ist jetzt jedenfalls panisch und will bis zur Geburt keinen klassischen GV mehr