kleinebohne23
Wie ihr schon im Betreff lesen könnt, hat es sich meine kleine Maus mit dem Kopf unter meinen Rippen bequem gemacht…
Mit dem Gedanken an einen Kaiserschnitt kann ich mich nur sehr schwer anfreunden, da ich mich so sehr auf die Erfahrung einer natürlichen und spontanen Geburt gefreut habe
Wir haben nun die Möglichkeit eine äußere Wendung durchzuführen.
Was meinst ihr? Warten bis das Baby sich von selbst dreht oder ggf Kaiserschnitt?
Oder Option 2: die äußere Wendung durchführen und hoffen, dass die kleine Maus mitmacht und sich schließlich in der richtigen Geburtsposition befindet?
Mein erstes Kind war auch in BEL und ich habe mich dann für einen KS entschieden
Heute würde ich wahrscheinlich eher zur äußeren Wendung tendieren, bzw zumindest mal drüber nachdenken, ich habe das seinerzeit ausgeschlossen da ich mir dachte, dass mein Sohn schon seine Gründe haben wird...
Ist aber eine schwierige Entscheidung, ich denke du wirst dich da auf Gefühl und vor allem ärztlichen Rat verlassen müssen.
Eine äußere Wendung ist ja auch nicht so ganz ohne, da sollten schon beste Voraussetzungen gegeben sein.
Ich war/bin auch sehr traurig, dass mir das "Erlebnis" Geburt genommen wurde, ich kann dich voll verstehen.
Mein Trost falls es ein KS wird: sobald das Kind einmal da ist ist das alles nicht mehr so wichtig und mit der Zeit akzeptiert man dass es halt so gekommen ist wie es gekommen ist.
Ich wünsche mir heute noch es wäre anders gewesen aber gewisse Dinge kann man nicht ändern und muss einfach das Beste draus machen.
Was ich persönlich immer als sehr unhilfreich empfand waren Kommentare wie "bei der Schwägerin meiner Cousine 2. Grades hat sich das Kind in der 40. Woche noch gedreht", ich hoffe das bleibt dir erspart. Wir wissen alle, dass solche Geschichten eher Einzelfälle und Ausnahmen sind.
Was für mich sehr schön war in meiner Situation: mein Sohn hat sich seinen Termin selbst ausgesucht mit Blasensprung bei 37+4, so war zumindest sein Geburtstag "natürlich".
Es gibt genug KHs die auch Frauen in BEL bis zum Wehenbeginn warten lassen und dann eine sekundäre Sectio durchführen, also eine nach Geburtsbeginn. So hättest du zumindest Gewissheit, dass dein Baby auch wirklich bereit ist, beim geplanten KS weiß man das ja nie so genau. Und natürlich ein kleines bisschen Abenteuer und Überraschunngseffekt ;)
Alles Gute und viel Glück
Bis gestern stand bei mir die Beckenendlage auch noch im Raum. Ich hatte mich bereits innerlich auf eine steißgeburt eingestellt. Vielleicht wäre das eine Option für dich. Meine Hebamme riet mir von der äußeren Wendung ab, sie hat in ihrem Klinikalltag genug Fälle gehabt, die nicht so toll waren, bzw wo sich das Kind kurz danach wieder gedreht hatte. In meiner ersten Schwangerschaft hätte ich wahrscheinlich einen Kaiserschnitt gemacht, dort hatte ich mehr Angst vor der Spontangeburt. Mittlerweile sieht es genau andersrum aus. Für die äußere Wendung gibt es eine "soft Touch Methode" diese soll besonders schmerzarm und natürlich sein. Mit etwas Glück gibt es einen Spezialisten in deiner Nähe.
Guten Morgen, Ich habe in Krankenhaus mal eine Frau kennengelernt die eine äußere Wendung hat machen lassen. Sie musste noch 24 Stunden danach da bleiben und durfte dann heim. Die äußere Wendung hatte geklappt. Wenn du die Möglichkeit hast dann würde ich sie nutzen. LG Cora
Meine Tochter lag damals auch ab der 30. Woche in BEL, das hatte auch einen guten Grund.
Beim Ultraschall für die äußere Wendung hat der Arzt gemeint, alles wäre gut, man könnte es machen. Bis ich gefragt habe, was mit der Nabelschnur ist. Seine Antwort: „Oh, da habe ich gar nicht nach geguckt.“
Nachdem wir dann nochmal geschallt haben, stellte der Arzt fest, das sie 3x die Nabelschnur um den Hals hatte.
Ich mag mir gar nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn…
Also bitte erkundige dich vorher nach der Nabelschnur, ob da wirklich alles in Ordnung ist.
Ich wollte auch eine natürliche Geburt, habe es im Nachhinein aber absolut nicht bereut, das es ein KS wurde und empfand es als gar nicht schlimm.
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen und du musst entscheiden, ob du dich wohl und sicher fühlst, eine äußere Wendung machen zu lassen. Nur du entscheidest, was richtig für dich ist. Ich drücke dir die Daumen.
Hallo aus dem Juni. Ich hatte bei meinem ersten vor 3 Jahren eine Äußere Wendung. Habe mir auch super Gedanken gemacht weil er quer lag und somit auch keine Geburt in BEL möglich gewesen wäre Am Ende war es gar nicht schlimm. Zum Ablauf wie es bei mir war: Man hängt die ganze Zeit am CTG und es wird die ganze Zeit geschallt. Die Wendung ging super schnell. Es wurde auch immer geschaut ob das Baby dagegen tut oder mitgeht. Danach 1h Kontrollctg. Nach 12 Stunden und am nächsten Tag auch nochmal CTG und ich meine auch Ultraschall. Ich bin sehr froh, dass ich es machen lassen habe. War aber auch in einer Uniklinik die das sehr oft machen und Erfahrung haben.
Als Alternative drei gäbe es evtl noch eim Krankenhaus was eine Geburt in bel macht? Hier gibt es eins... Und es gibt Frauen die das machen und ok finden.