Anke768
Geht es noch wem so?
Das ist zwar mein zweites Kind aber dadurch, dass der erste per KS nach Blasensprung bei 37+4 kam ist das hier dann doch alles neu für mich....
Ich hab seit Tagen Abends periodenartige Schmerzen, jeden Abend geh ich ins Bett und denke dass es diese Nacht definitiv los geht
Mein Bauch ist einfach ständig hart.... Und das kann ja von Blähungen über Übungswehen bis Kindsbewegungen einfach alles mögliche sein..
Ich wäre nur so froh endlich aus dieser Dauerwarteschleife rauszukommen......
Ist bei mir ähnlich, ich habe seit Tagen recht häufige und kräftige Übungswehen (vielleicht so 20 am Tag?). Sind aber weder regelmäßig noch schmerzhaft. War beim ersten Kind bei mir auch schon so, über mehrere Wochen sogar.
Selbe Dauerwarteschleife auch hier...gestern den ganzen Tag Wehen von 30 min Abständen, runter auf 12-15 min und dann auf einmal Ruhe zwischenzeitlich mal kurz alle 10min aber irgendwann alles weniger bis weg. Heut relativ ruhig zwischendurch einige Wehen aber ohne erkennbaren Rhythmus, der Bauch ist aber ständig hart... ich hoffe auch jeden Abend/Tag dass es los geht, aber dann doch wieder nix. Bin heute bei 39+3 mal schauen, ob ich bis zum ET oder drüber komme.
Es sagen einem alle "wenn man sich stresst kommt das Kind erst recht nicht" Ich bin mittlerweile der Meinung, dass das ganz gemeines Victim blaming ist. Ich bin seelisch und körperlich am Ende, jeden Tag denke ich es kann nicht mehr schlimmer werden, er MUSS diese Nacht kommen... Und dann stehe ich morgens auf und es geht weiter.... Und täglich grüßt das Murmeltier... Eigtl will ich nicht eingeleitet werden, das kann ja wirklich unschön laufen... Ich will aber auch nicht noch bis 42+0 so leben müssen...
Ich weiß genau was du meinst...ne Übertragung plus Einleitung wäre mein Albtraum. Ich hoffe auch täglich dass es los geht und dann wieder der nächste Tage ohne Änderung...hoffen wir mal das Beste!
Hatte auch das Gefühl am Wochenende könnte er kommen. Ständig Druck nach unten, ziehen im Rücken, harter Bauch.... Seit gestern bin ich wieder topfit, außer ab und an nen harten Bauch. Gehe Mittlerweile Abends gerne in die Badewanne oder warm duschen, dass entspannt schön. Ich glaube diese Festlegung auf ein Datum ist bei mir immer das Problem. Es ist eben kein Zeitpunkt sondern ein Zeitraum von 4-5 Wochen und 42 Woche ist ja auch ok (auch wenn ich mir denke bitte nicht). Bei meinem ersten Kind war es 41+3 also noch voll im Rahmen. Nur diese Untersuchungen alle 2 Tage implizieren einfach es ist nicht ok. Dadurch war ich echt unentspannt.
Ja das Datum macht einen irgendwie verrückt, aber medizinisch muss glaub fug irgendein Datum festgelegt werden. Nur nervig wird es dann bei mir würde es dann ab Montag mit alle zwei Tage Untersuchung los gehen...noch geb ich die Hoffnung nicht auf dass es bis zum Termin bzw irgendwann bis Montag wird bevor der Marathon an CTG und Kontrolle los geht