Clea81
Hallo, ich bin zwar eigentlich aus dem Juli Bus aber unsere kleine kam ja verfrüht Mitte Juni. Seit ca. 1woche haben wir ab abends 18-20 Uhr bis so 23/24 Uhr viel Geschrei. Zwar nicht immer durchgehend aber doch mit nur kleinen Pausen. Wir haben schon Osteopath, Hebamme, Arzt befragt und alle sagen nur ist normal, es geht aber trotzdem an die Substanz geht es euch ähnlich, habt ihr noch Tipps? Bei uns ist das Problem auch, dass sie dann auch kaum was isst und ihr Gewicht ist leider immer noch problematisch, also die Zunahmen zu gering...
Wollte in den Juni schreiben aber vielleicht geht es euch auch ähnlich
Mein Großer hat die ersten 3 Monate abends vorm einschlafen auch oft geweint, also bis er eingeschlafen ist, dann nicht immer wieder. Waren vielleicht 5-10 Minuten; aber gefühlt 5 Stunden. Bei meiner Tochter habe ich jetzt beobachtet, dass sie immer dann auch so weint, wenn sie abends zu lange (also nicht Dauer, sondern von der Uhrzeit her) wach war. Seitdem habe ich begonnen, dass wir schauen, dass ab 16-17 Uhr so viel Ruhe ist, dass sie ab da direkt weiterschläft. Also sobald sie ab 16 -17 Uhr ca eingeschlafen ist und dann das nächste mal unruhig wird, gehe ich mit ihr ins dunkle Zimmer zum stillen oder wenn sie im Tuch schläft, nur kurz stillen und dann wieder ins Tuch wenn wir noch etwas machen. Dann schläft sie eigentlich immer weiter und hat dann direkt den Nachtschlaf, sodass wir es ohne weinen schaffen. Wieso weint sie denn immer wieder? Legst du sie ab? Was meinst du damit, dass sie dann wenig isst? Weil sie so weint, will sie nicht an die Brust? Hast du es schon mit pucken probiert?
Bauchweh vllt? Mal ein Kümmelzäpfchen probieren kann ja nicht schaden Wird sie denn ruhiger wenn man sie rumträgt? Vllt hilft euch eine federwiege, kann man auch mieten. Oder sie weint wegen Hunger... Stillst du?
Wir haben schon alles probiert. Wir tragen sie rum, reden, lenken ab... Tatsächlich ist sie phasenweise am ruhigsten wenn wir sie ablegen obwohl sie tagsüber nicht abgelegt werden will. Ich gebe pre/Pumpe ab und versuche ab und an zu stillen. Sie nimmt aber weder die flasche noch die Brust dann, sie fängt an zu nuckeln und nach 3 Zügen schreit sie und wird so wild dass nichts mehr geht und so geht es im Kreis weiter... Zäpfchen helfen auch nicht, sab Simplex auch nicht, daher glaube ich nicht, dass es unbedingt vom Bauch her kommt. Sie hat einen langen mittagsschlaf bis 18/19uhr und dann ist sie wach egal was wir probieren geht es bis 22 bis 24uhr. Wach halten vorher oder Rhythmus ändern geht irgendwie auch nicht.
Oh je, das hört sich genauso an wie bei meiner Tochter damals.
Leider habe ich keinen Tipp für dich, bei uns hat rein gar nichts geholfen.
Man hat täglich einen Wecker danach stellen können. Hat täglich um etwa 17 Uhr angefangen und ging bis etwa 22/23 Uhr. Egal ob wir unterwegs, im Auto oder daheim waren.
Ich habe dann geschaut dass ich spätestens um 16:30 mit ihr daheim war und hab mich dann mit ihr im Schlafzimmer verkrochen.
Irgendwann hat es aufgehört, es war wie so ein schleichender Übergang.
Eines Tages kam mein Mann nach der Arbeit heim und merkte ganz verwundert dass es leise war Es hat aber einige Wochen gedauert.
Halte durch
Ich fühle mit dir, es geht wirklich an die Substanz.
Ich habe etwas Angst dass es mit unserem Sohn auch wieder so werden könnte. Es hat mich wirklich geprägt
Falls es wieder so kommen sollte, würde ich in eine anständige Federwiege investieren und es damit probieren. Habt ihr eine? Soll ja „Wunder“ bewirken.
Nein Federwiege haben wir tatsächlich nicht, aber ja vielleicht ist das noch eine Option
Hat bei uns leider auch nicht geholfen.
Hier auch seit 3 Tagen. Meine Große hat es auch gemacht. Immer von 18/19 Uhr bis 23/24 Uhr. Meine Jungs komischerweise nicht, aber die haben auch Schnuller genommen. Meine Mädels brechen und würgen davon. Hier hilft in 90% der Fälle nach gut 1-2 Std das Tragetuch. Ich laufe also so lange mit ihr im Tuch rum, sie fängt immer wieder an zu Schreien, beruhigt sich usw. Ohne Tuch brüllt sie die Stunden durch. Bei meiner Großen hat es haargenau 3 Monate angehalten, dann war Ruhe. Sämtliches gegen Bauchweh war/ist vergeblich. Ich nehme es
so hin, obwohl es krass anstrengend ist, denn gerade Abends brauchen mich auch die anderen Mäuse.
Oh das hört sich wirklich genauso an, ich pumpe gerade ab und schau meinem Mann zu wie er die im Flieger griff durch die Wohnung trägt, das geht gerade im Moment, sobald er sich setzt schreit sie los...
Ihr armen.... Das klingt wirklich grausam. Ich hoffe die Phase geht schnell rum
Das klingt wirklich sehr anstrengend! Zur ersten Zeit des Kennenlernens gehört es „leider“ auch herauszufinden, was das Baby braucht. Das ist kräftezehrend und vor allem verzweifelt man oft. Wenn sie um 18/19 Uhr aufwacht und du schaust dass sie direkt weiterschläft? Manchmal denke ich bei meiner Tochter auch, dass sie wach sein will, weil sie so interessiert in der Gegend rumguckt, aber habe herausgefunden, dass sie in den meisten Fällen eigentlich schlafen will und sonst dann auch weint, wenn ich sie dann wach lasse. Wie/ wo schläft deine Tochter denn davor? Und wie lange? Bei uns hilft auch immer das Tuch, wenn es an der Brust nicht geht. Egal ob tagsüber oder abends. Und es ist auch sicher angenehmer als sie auf dem Arm rumzutragen. Sonst hilft auch das Pucken sehr. Auch wenn sie tagsüber unruhig ist, hilft das sehr. Grad wenn du erzählst , dass die hektisch an der Brust trinkt. Vielleicht einfach mal pucken und dann Anlegen. Was mir immer hilft, ist mir vorzustellen, wie sie es im Bauch hatte um zu verstehen, was sie braucht. Und das mit dem Abpumpen/ Stillen und dann auch noch Schreien klingt wirklich zermürbend. Vielleicht kannst du dir auch da (nochmal?) Hilfe von einer Stillberaterin holen. Nachdem deine Tochter prinzipiell an der Brust trinkt, was ja super ist, kann es kein weiter Weg sein, zum ausschließlichen Stillen zu kommen. Dann wäre das schon einmal eine Entlastung.
Jep man kann die Uhr danach stellen. War bei dem großen auch so. Eine Stunde schreien. Geholfen hat nichts. Mit Trage und im freien rumtragen war es bei dem großen etwas weniger schlimm. Beim kleinen jetzt 4 Wochen alt probieren wir noch aus. Auf Papas Oberkörper liegen ist ganz ok. Gebrüllt wird aber trotzdem nur nicht so arg. Aus Erfahrung weiß ich es hilft nicht wirklich was. Weder ruhiger Tagesablauf, noch wieder versuchen zum schlafen zu bringen, es sind auch keine Bauchschmerzen bei uns. Es wird immer kurz ne Pause gemacht und er ist ganz normal dann wird wieder gebrüllt und das geht 60 Minuten. Danach schaut er mich an als ob nichts gewesen wäre trinkt und schläft ein. Mit 3 Monaten war der Spuk beim großen vorbei. Was jedoch hilft um Ruhe zu bewahren und einfach da zu sein, noise cancelling kopfhörer oder Ohrstöpsel.