User-1737920345
Ihr Lieben, gelingt es euch, die kleinen nach dem füttern schlafend ins (Beistell-)Bett zu legen? Mir tut es richtig leid (für uns beide), dass er dabei immer wach wird und dann so lange keine Ruhe mehr findet. Auf mir schlafen ist keine Option, direkt in unserem Bett findet er es doof, also schläft er im Beistellbett, aber er wird immer wach dabei. Warum das so ist, ist ja gut nachvollziehbar, aber vielleicht hat ja eine von euch mit irgendeinem Vorgehen gute Erfahrungen gemacht auf tiefen Schlaf warten bereue ich meistens, weil ich dann von der kurzen Zeit die er schläft einen großen Anteil wach bin (und meistens wird er trotzdem wach).
Schönen Sonntag euch allen
Hey Lene, Ich pucke mein kleinen vorher, dann ist er beim ablegen etwas stabiler und er wird weniger wach.
Da nehme ich auch gerne tips entgegen. Bei uns muss erst getragen werden und dann schläft er nur bei mir an der Brust ein. Manchmal auch erst nach 2-3 Versuchen. Ich vermute, dass er Nachmittags vlt zu wenig schläft und dann abends (21-22 Uhr) nicht in den Schlaf findet. Der Nachtschlaf an sich ist nämlich kein Problem.
Bei uns geht das tatsächlich nur auf dem Bauch liegend da extremer Bauchschläfer. Er wird dann „kurz und schmerzlos“ in einer Bewegung umgetopft und schläft dann entsprechend erstmal „durch“ bis zur nächsten wachphase. Anfangs haben wir es gaaaanz vorsichtig und sanft probiert, da wurde er aber immer wach.
Bei meiner Kleinen funktioniert es im Beistellbett super, nur Wärmeflasche muss vorher drinnen sein. Pucken tu ich sie gar nie, sie mag es kaum wenn ich ihre Flüsschen zudecke.
Tagsüber schläft Kilian bisher nur im Tragetuch oder der Babytrage. Abends wenn er ins Bett gebracht werden soll, kuscheln wir nach der Flasche entweder 20 Minuten lang oder er wird 20 Minuten lang durch das dunkle Schlafzimmer getragen. Nach 20 Minuten legen wir ihn zum pucken ins Beistellbett. Er wird zwar wach beim ablegen, schläft dann aber auch weiter.. IdR ist die Nacht aber dann auch gegen 3/4 Uhr vorbei..
Ich hab ihn danach tatsächlich auch immernoch mindestens 15-30 Minuten auf der Brust, wenn er eingeschlafen ist, allerdings liegt das eher an seinem Sodbrennen und weil er sonst im Besitellbett nur aufwacht, weil er dann spucken muss, wenn ich ihn zu schnell ablege. Aber probiere doch wirklich ihn noch länger auf dir zu haben, auch wenn es diene Schlafenszeit kostet.. Und hast du es mal mit den typischen Tricks probiert - Wärmflasche im Bett usw.? Vielleicht ist es ja der Wärmeunterschied?
Ich hab seit seiner Geburt so 2-4 Stunden Schlaf pro Nacht (insgesamt), ich hab nichts abzugeben aber wenn er dann wieder wach ist, hab ich ja auch nichts gewonnen. Ich Versuchs noch mal