axbx511
Hallo, ich beschäftige mich mit den letzten Einkäufen/Besorgungen und bin dabei auf das Thema Wochenbett gestoßen.... Was habt ihr euch fürs Wochenbett schon angeschafft? Was werdet ihr euch noch holen...?? Was ist praktisch...??
Ich hab mir heute Binden gekauft, ansonsten hab ich gar nichts fürs Wochenbett
Hallo. Die Antwort von Lene, stimmt mit den Sachen überein, die ich besorgt habe oder schon zu Hause hatte.
Hallo. Die Antwort von Lene, stimmt mit den Sachen überein, die ich besorgt habe oder schon zu Hause hatte.
Ich habe mal mit meinen Freundinnen gesprochen, die vor 2 und 4 Wochen entbunden haben. Da haben sich die meisten Tipps fürs Wochenbett um das Thema Stillen und Wochenfluss gedreht
Stilleinlagen (waschbar/wiederverwendbar), Lanolin Salbe und Heilwolle für die Brustwarzen, Multimam-Kompressen für die Brüste, Stilltee, Kümmel-Anis-Fenchen Tee, Malzbier, Messbecher zum Spülen von Geburtsverletzungen und Binden/Einlagen für den Wochenfluss. Und jemanden, der immer mal was kocht oder auftaut
so wie ich mein Hirn zur Zeit kenne, habe ich sehr wahrscheinlich noch was vergessen.
Die Hebamme hat noch eine Rotlichtlampe für verschiedene Wochenbett-weh-wehchen empfohlen.
Studentenfutter und ähnliche Knabbereien in rauen Mengen und ein Spray (mit Hamamelis (?), lass dich mal in der Apotheke beraten) zur Anwendung im Intimbereich für eventuelle Geburtsverletzungen. Das war soo wohltuend.
Also ich hab bisher auch „nur“ binden und Einlagen geholt und 2 billige Handtücher, weil meine Freundin erzählt hatte, sie hatte nach jeder Dusche blutige Handtücher
so kann ich öfter waschen (lassen).
Dann hab noch Stilleinlagen und Brustwarzensalbe sowie das Regenerationsspray für den Fall einer Verletztung.
Stilltee klingt aber auch nach einer guten Idee.
In meinen Geburtsvorbereitungskurs hieß es, man solle sich ein Körbchen an den Platz richten, wo man das Wochenbett verbringt, mit nem guten Buch und auch was zu knabbern und dem bereits genannten Sachen. Und Sachen die das Baby braucht.
Fand ich jetzt übertrieben, da ich mir nicht vorstellen kann NUR zu liegen aber ich bin auch Neuling auf dem Gebiet und werde es evtl. bereuen
mir sowas nicht gerichtet zu haben - wobei mein Mann die ersten 2 Wochen zuhause sein wird
Ach quatsch. Du wirst nicht nur liegen, das tut man ja im Krankenhaus auch nicht. Auch mit Geburtsverletzungen steht man auf...sitzen ist vielleicht nicht angenehm. Aber sich zwischendurch in eigener Wohnung bewegen ist alle Male drin
Aktiv gerichtet habe ich mangels Wohnung noch nichts, aber ich habe von meinen Kollegen zur Geburt eine monströse Bärchen-/Ponywindeltorte bekommen bei der neben Massen an Windeln und Spielzeug/Flaschen/etc pp auch Stilleinlagen und Stilltee dabei war.
Nächste Woche werde ich dann mal in die Apotheke trappern und entsprechend Binden holen, da gibt es wohl eine Sorte die total gut und günstig sein soll. Der Tipp mit den Handtüchern ist auch sehr gut, da werde
Ich noch welche von Mömax oder so besorgen. Müssen ja keinen award
Zusätzlich werden wir dann noch den Kühö-/Gefrierschrank füllen so dass mein Freund nur Sachen aufwärmen muss erstmal falls es chaotisch wird. Zur Not gibts auch noch Lieferando. und kochen kann er ja auch.
Ich hoffe aber dass ich nach einer Woche wieder relativ fit bin wenn’s dann soweit ist.
Oh, die Idee mit dem Körbchen gefällt mir es kann ja dann einfach da sein, wo auch immer gerade mein Stillplätzchen ist. Jetzt hab ich mich direkt bei etsy in den hübschen „Utensilos“ verloren
Meine Liste sieht so aus:
-Binden
-weite Unterwäsche (ein paar Netzhosen werde ich auch gebrauchen)
-Messbecher und Lavendelöl
-Stilleinlagen, Stilltee
Und für eventuelle Spaziergänge:
-Shapewear - ich kann das Gefühl vom leeren Bauch nur sehr schwer ertragen. Ich weiß, der Körper leistet so viel....bla, bla, bla. Ich komme damit aber gar nicht klar, der Bauch fühlt sich wie ein Lappen an, ein Fremdkörper. Am liebsten würde ich es sofort wieder fühlen
Wow, hier finden sich echt die bestwn Inspirationen!
Zu allem bisher Genannten fällt mir eine Ergänzung ein, die vielleicht etwas abwegig klingt, die wir aber während meiner Blutungsphase in der Frühschwangerschaft genutzt haben: Essen auf Rädern.
Das ist bei uns keineswegs so ein alte-Leute-Abfertigungsverein, vielmehr eine Art lieferndes Mega-Restaurant, bei dem man online bestellen und aus bis zu acht Gerichten (Salat, Kaltspeise, vegetarisch etc.) wählen und jeweils auch nicht erwünschte Allergene ausschließen kann. Uns hat es über zwei Monate wirklich gerettet, als ich flach lag.
Wir machen das auf jeden Fall wieder, vielleicht gibt es das bei euch um die Ecke ja auch.
Liebe Grüße und alles Gute euch allen!
Vieles wurde schon genannt … wichtig finde ich : bequeme Slips, stillbh, stilleinlagen, retterspitz für den milcheinschuss und ggf. milchstau, stillhütchen, binden vor allem genug wenn man ambulant entbindet und ja definitiv ein becherchen zum spülen während man uriniert…. Ach und auch toll… hämorrhoidal Zäpfchen von weleda und ggf. mal ne ibu bei den Nachwehen… hab schon echt Angst wie es jetzt nach dem 3. sein wird
Das meiste das genannt wurde, hab ich mir auch besorgt....an die Handtücher hätte ich aber nicht gedacht. Danke für den Tipp!
Ich hab mir noch so saugfähige Unterwäsche bestellt (ooia hat so still BH s, da Brauch man dann angeblich keine Einlagen - das Werd ich Mal probieren)....
da ich mich tatsächlich etwas vor Schmerzen und wundseim beim Stillen fürchte , hab ich mir noch Silberhütchen, stillhütchen, eine manuelle Milchpumpe, coolpads besorgt - und lanolin, heillwolle,... ich weiß, dass das maßlos übertrieben ist,
aber irgendwie stimmt es mich doch etwas ruhiger zu wissen, dass das alles da ist...
Eine Packung Formula Nahrung und ein Fläschchen ist sicherheitshalber auch da...
Hab mir noch eine zusätzliche Molton Unterlage geholt, die jetzt schon im Bett liegt, falls nachts ein Blasensprung ist....
Und die vorratsschränke und das Eisfach ist gefüllt um nicht gleich einkaufen gehen zu müssen....
Eine "happy Po" hab ich für die ersten klogänge, nachdem mir das eine Freundin empfohlen hat. Ein Becher tut's sicher genauso....
Und calendula Essenz und einen regenerationsspray für nach der Geburt....
Ein paar netzunterhosen und binden Natürlich auch...
Ich fürchte mich vorm Wochennett fast mehr als vor der Geburt