Monatsforum Dezember Mamis 2021

Wie viel trinken eure Kleinen?!

Wie viel trinken eure Kleinen?!

likagojni

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser kleiner Erik ist heute schon 12 Tage alt. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass er zu wenig trinkt.. er kommt zwar relativ oft an die Brust ( alle 2-3 Stunden) schläft dann aber meist an der ersten Brust schon nach weniger als 10 Minuten wieder ein. Ich habe leider sehr sehr viel Milch und Meike Brüste schmerzen so sehr, weil er gar nicht so viel trinken kann Wie viel trinken eure schätze? Das Stillen haben wir auch noch nicht wirklich im Griff. Meine Hebamme darf mich drei Wochen lang nicht besuchen, weil ich bei der Entbindung Corona positiv war. Ich bin also komplett auf mich alleine gestellt und bin was das stillen angeht etwas überfordert.. Freue mich auf eure Trinkerfahrungen und wie sich eure Babys so machen die ersten Tage.


Sternchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likagojni

Guten Morgen. Ich kugel zwar noch, aber meine Schwester hatte das gleiche Problem. Ihr Sohn wurde Ende Oktober geboren. Ihm hat es geholfen, wenn sie vor dem stillen etwas abgepumpt hat, dann könnte er die Brust besser "fassen". Nach kurzer Zeit, war das Stillen kein Problem mehr. Alles Gute


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likagojni

Ich bin auch Stillunerfahren… aber hoffe dich trotzdem beruhigen zu können Hast du eine Baby-Waage zuhause? Damit könntest du alle paar Tage schauen ob der kleine zunimmt. Ich habe eine und das stetig steigende Gewicht hat mich sehr beruhigt. Denn meine kleine kommt auch alle 2-3 Stunden und schläft immer schnell ein oder nuckelt nur schwächlich. Beschwert sich dein kleiner denn? Das du meinen könntest er ist noch hungrig? Wenn nicht, wird es ihm nicht auch an nichts fehlen. Eine befreundete Hebamme sagte mir, dass es auch Schnelltrinker gibt und dazu zähl ich meine auch. Kannst du mit deiner Hebamme nicht auch mal telefonieren?


likagojni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Er hat erst super zugenommen. Die letzten zwei Tage jedoch wieder etwas abgenommen. Ich habe zwar keine Babywaage, aber habe mich immer erst alle und dann mit ihm gewogen. Und die letzten beiden Tage ging sein Gewicht zurück. Wir telefonieren fast jeden Tag, aber meine Hebamme pauschalisiert viel und geht nicht wirklich auf meine Sorgen ein. Sie sagt immer nur wenn er genug Windeln voll macht ist schon alles in Ordnung. Das Problem: auch die Menge seines Stuhlgangs ist weniger geworden...


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likagojni

Das mit dem pauschalieren kenn ich nicht schön Das mit den Windeln sagte man mir auch. 5-6 volle Windeln am Tag. Die hat meine kleine locker, aber es ist nicht jedes Mal Stuhl drin bzw. nicht immer gleich viel. Das ist aber auch normal. Mit einer Personenwaage wiegen wäre ich vorsichtig… hab das mit meinen Katzen früher gemacht. Wahrscheinlich hast du auch keine Pumpe um vorher was abzupumpen oder? Massierst du die Brust vor dem stillen?


likagojni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Pumpe habe ich. Nur muss ich da vorsichtig sein, weil die Brust sich denkt, dass sie noch mehr produzieren muss, wenn abgepumpt wird. Meine Hebamme hat mir gesagt, ich darf auf keinen Fall abpumpen..


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likagojni

Ja, das stimmt. Und versuchen wach zu halten, nehm ich an, tust du eh schon. Man, stillen ist echt nicht einfach


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likagojni

Hallo! Mit der Personenwaage zu wiegen würde ich empfehlen damit aufzuhören. Die ist weit zu ungenau. Die Windelanzahl ist auch eine Daumen-Mal-Pi-Angelegenheit. Eine Windel, die übervoll ist, kann weit mehr Inhalt haben als zB 3 wo ein bisschen was drinnen ist. Als Größenordnung zum Einschätzen ist es gut, aber wenn es mal 2 Tage bisschen anders ist, ist es noch kein Grund zur Beunruhigung bei einem 12 Tage-Alten. Wenn dein Kind gerade wächst, kann es auch mal weniger Stuhl sein. Ich habe auch sehr viel Milch. Bei meinem ersten Kind und jetzt auch bei meinem zweiten reichen 5 bis 10 Minuten alle 3 Stunden. Während dem Trinken verschlucken diese sich sogar wegen dem starken Milchspendereflex. Verschluckt sich dein Kleiner auch? Da hätte ich auch noch ein paar Tipps. Wenn du das Gefühl hast dein Kind wird zu schläfrig beim Stillen, dann empfehle ich die Wange zu streicheln. Das hält sie geringfügig wach und animiert das Trinken. Abpumpen würde ich bei zu viel Milch nicht. Das Problem ist, dass dort wo sich eher die Milch staut das Abpumpen zu ineffektiv ist. Da aber eine gewisse Menge weggeht, wird noch mehr nachproduziert. Sanft ausstreichen bis der Druck weg ist unter der warmen Dusche hilft. Vor dem Anlegen die Brust massieren und wärmen, hilft beim Abtrinken. Nach dem Stillen mit Topfen (Quark) kühlen. Oft neigt man zu einem Milchstau auf einer bestimmten Stelle. Diese ausstreichen ist empfehlenswert. Generell kann man das Kind so anlegen, dass dieser Bereich mehr getrunken wird. Mit einem Stillkissen kann man das Kind positionieren. Dort wo das Kinn vom Kind hinzeigt, wird das Areal angetrunken. Rot und hart werdende Stellen der Brust kann man so gut lösen. Ich hoffe, ich habe dir ein paar Tipps gegeben, die dir gut helfen. Wenn du Fragen dazu hast, gerne einfach schreiben. Wenn du übergehst und schon überall Muttermilch ist, kannst du mir das auch schreiben. Da habe ich auch noch ein paar Tipps. Generell sind die Stillratschläge einer IBCLC-Stillberaterin meist Gold wert. Man findet auf deren Homepage Kontaktdaten. Alles Liebe!


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie@

Nachtrag: Abpumpen, so dass das Kind die Brustwarze fassen kann, ist ein guter Ratschlag. Bei mir hat ausdrücken schon gereicht. Abpumpen, damit der Schmerz durch zu viel Milch in der Brust weg ist, ist aber nicht empfehlenswert. Da kann es sein, dass stauende Stellen weiter bestehen bleiben und zeitgleich die Milchproduktion angekurbelt wird.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likagojni

Ich wiege mich der Küchenwaage und einer großen Salatschüssel. Ich pumpe ja mit ner Automatischen alle 3 Std, da das Andocken nicht wirklich funtioniert hat, nachts jetzt nicht mehr, da lass ich seit 2 Tagen aus und leg mich lieber schlafen . Meine Kleine ist so ne Zicke, passt ihr irgendwas nicht, wird sie sofort aggro , am ersten Tag zu Hause hab ich noch über die Brust gestillt, nach 3 Std wollte sie noch immer was und sie ist auch kaum zu motivieren, schläft auch immer wieder ein, da hilft auch nicht der gehasste Wickeltisch. Das war mir zu Zeitintensiv, jetzt bekommt sie die Muttermilch übers Fläschchen. Sie trinkt so um die 500ml. Wir starteten mit 2890g und sind an Tag 14 bei 3100g.


Mefissel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likagojni

Also zum Thema zu viel Milch sodass die Brüste schon sehr schmerzen kann ich dir blockstillen empfehlen das hat mir sehr gut getan. Dazu stillt man das Kind 4 Std nur an der einen brust undzwar so oft es will und nach 4 Std stillt man dann nur an der anderen Brust das habe ich 2 tage gemacht und meine Milch ist jetzt passend, nicht zu wenig und nicht zu viel Lg


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likagojni

Hey, Und frohe Weihnachten aus dem September Ich hoffe die geht es trotz corona gut? Das Problem mit der vielen Milch kenne ich. Versuch mal die Brust vor jedem stillen mit einem sehr warmen Waschlappen (einfach Wasserhahn auf warm stellen) anzuwärmen. Dann kann man die Brust leicht ausstreichen, sodass das Baby sie besser greifen kann. Wenn er direkt wieder schlafen will kannst du mal versuchen, seine Hände oder Füße mit leichtem Druck zu massieren. Das hat bei unser Großen gut geholfen. Die Personenwaage ist wahrscheinlixh zu ungenau, um die Zunahme zu verfolgen. Das mit der Küchenwaage finde ich eine gute Idee. Wenn ihr eine Kofferwaage habt (so eine wo man den Koffer unten einhängt) könnt ihr aber zB auch ein Mulltuch an je 2 enden verknoten und Erik darin wiegen. Vielleicht kannst du sonst mal telefonisch Kontakt zu einer Stillberaterin suchen? Sie kann dir sicherlich selbst am Telefon besser helfen als die Hebamme... Ich wünsche euch alles Gute


likagojni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Das mit den Händen und Füßchen massieren hilft leider gar nicht... wenn er dann erst einmal einschläft ist er weg. Gerade heute Nacht war super schwierig, weil er jede Stunde an die Brust wollte jedoch nur maximal 7 Minuten getrunken hat. Danach konnte er wieder seelenruhig schlafen und ich lag todmüde mit Wunden Brustwarzen im Bett Ich werde mal morgen den Kontakt zu einer Stillberaterin aufsuchen. Es ist echt alles nicht zu erklären. Aufgrund der geringen Milchmenge macht er auch nicht so oft groß... das mit dem Wiegen haben wir jetzt auch noch nicht gelöst. Unsere Apotheken im Umkreis haben keine mehr zum Verleih vorrätig.