PrettyInPink
Hallöchen ihr lieben so langsam geht es auf die 30. SSW zu und ich überlege wie ich mein Bett schütze falls meine Fruchtblase gegen Ende dann platzt oder reißt
Ich überlege mir eine Inkontinenzunterlage zu holen.
Wir haben ein Boxspringbett in 1,80×2m mit einem durchgehenden Topper.
Denkt ihr eine Unterlage in 90×200 reicht aus und verrutscht auch nicht?
Habt ihr euch auch schon darüber Gedanken gemacht?
Würde mich über einen Gedanken/Erfahrungsaustausch freuen
Hey
Ja, da hab ich auch schon nachgedacht. Ich wollte mir einen Matratzenschoner holen, der ähnlich wie ein Toper auf die Matratze gespannt wird. Ich hoffe das reicht.
Genau diese Angst hatte ich in der letzten Schwangerschaft auch
Ich hatte im Bett und auf der Couch Inkontinenzauflagen. Die im Bett unter dem Laken ist oft verrutscht, aber ich habe sie halt täglich wieder zurechtgerückt. Ich hatte keine 2 m große, sondern eine die meinen Unterkörper abgedeckt hat.
Im Endeeffekt war es dann so das die Fruchtblase auf der Couch geplatzt ist, ich mich dann aber direkt auf den Boden kniete und somit nichts auf die Couch kam
Hihi:) meine springt nicht von alleine, wurde bisher beide Male gesprengt
Ich werde auch dieses Mal nicht vorsorgen.
Vielleicht wäre so ein Inkontinenzhöschen für die Nacht eine Option? Denke aber auch, dass eine kleinere Einlage ausreicht. Es kommt ja nicht in einem Schwall raus wenn man liegt, man müsste dann nur langsam und vorsichtig runter vom Bett.
Ich hab solch eine Unterlage wie ein Spannbettlaken. Aber nicht unbedingt wegen der Fruchtblase. Im Liegen ist mir die nicht ausgelaufen. Erst als ich aufstand. Ich finde es praktisch beim Stillen, wenn das Baby spuckt oder oder.
Ich hab mir bisher darüber tatsächlich noch keine Gedanken gemacht.
Bei meinem Glück platzt die eh im Rewe oder beim Auto fahren.
DAS könnte mir bei meinem Glück tatsächlich auch passieren!
Wir haben zu Hause wasserdichte Matratzenschoner, evtl wäre das ja was. LG