TanteSandri
Huhu, Nehmt ihr eure Zwerge mit? Ich will sie eigentlich nicht unnötig sämtlichen Keimschleudern aussetzen? Nun habe ich aber so einen blöden juckenden Ausschlag am Bein sodass ich wohl mal zum Doc muss. Wie macht ihr das? Lg
Wenn ich den Arzt kenne und weiß, dass es nicht so lange dauert, dann kann ich Junior frisch gestillt ruhigen Gewissens abgeben. Ansonsten kommt das Baby mit - abgesehen davon, dass ich wochentags niemanden habe, der auf das Baby aufpassen kann. Für das Ausmessen meiner Sehstärke habe ich jetzt einen Termin gemacht, wenn mein Mann frei hat. Da kann er in der Zeit spazieren gehen und Junior schläft dann.
Ich habe nächste Woche endlich den Mutterschaftsnachsorgetermin beim Frauenarzt (hatte sich nun wegen meiner Corona Erkrankung verschoben). Und da muss ich meinen kleinen leider auch mitnehmen, habe da niemanden der aufpasst. Ich plane jetzt schon, wie wir das alles am besten händeln. Wegen den Viren/Keimen mach ich mir jetzt gerade in einer Arztpraxis nicht so den Kopf, da wird im Normalfall immer wieder desinfiziert. Und Kranke mit Erkältungssymptomen sind doch momentan eigentlich eh nicht in der Praxis. Die werden zumindest bei meinem Hausarzt an nem Fenster behandelt oder per Telefon abgefragt.
Für den Hausarzt würde ich ihn zur Oma bringen, rein vom Gefühl her zumal es dort auch echt immer ewig dauert. Das in Kombi mit den Koliken - nein danke.
Zu allem anderen (Chiro, Shoppingmall, FA) versuche ich ihn mitzunehmen um Routine zu bekommen.
Ja genau mir geht es um den Allgemeinmediziner. Na mal sehen ob der Papa morgen schon mal früher Feierabend macht.
Ich nehm den immer mit, ok er ist auch ein friedlicher Zeitgenosse. Bisher hab ich dadurch aber immer eine Sonderbehandlung bekommen und wurde vorgezogen o.ä. also nie mehr ohne;)
Und Viren und Bakterien braucht er ja, damit er ein gutes Immunsystem ausbilden kann :)
Das ist natürlich auch ne Idee
Ich hab das große Glück noch beide Omas und Opas zu haben, sodass die kleine immer gut versorgt ist. Hatte sie auch schon mit aber ohne ist’s doch entspannter auch. Und eben, sie trägt keine Maske und muss dann mit den mehr oder weniger kranken zusammen im selben Raum sein. Ich versuche daher alle Termine auf Dienstag zu legen, da haben sie Schwiegereltern immer Zeit und sonst halt am Abend, wenn der Papa daheim ist.
Haben eure Arztpraxen immer so lange geöffnet? Ich bekomme um 18 Uhr keinen Termin mehr, wenn ich erst gehe, damit der Partner übernehmen kann.
Also ich durfte bisher immer entweder gleich in den Behandlungsraum oder in ein separates Wartezimmer. Aber mit meinem Baby ist es auch entspannt. Entweder er wartet geduldig im maxi cosy oder er hat Hunger, dann wird halt kurz gestillt, Milchbar auf und los gehts. Ohne wäre ich angespannter, schreit er? Hat er Hunger? Usw...
Hallo. Ich habe immer Mittwochs meine Physiotherapie, da nehme ich sie mit und bis jetzt hat sie immer im Kinderwagen geschlafen. Gestern Abend bin ich schnell einkaufen gefahren als mein Mann von der Arbeit kam und hat auf die kleine aufgepasst. Mein Gyn hat sogar Mittwochs Nachmittag Sprechstunde für seine MFA Patientinnen, wie er sagt. Bei mir in der Praxis, haben wir Mamas nie lange warten lassen.
Ich sitze gerade bei Gyn uns hab ihn zuhause bei Oma gelassen. Letztens hatte ich ihn mit und dann kam am nächsten Tag der Anruf, dass der Arzt uns die Helferin Covid positiv sind. Deshalb hab ich ihn heute zuhause gelassen.
Leider wird hier überhaupt keine Rücksicht genommen, dass ich schnell wieder zuhause sein muss. Jetzt sitze ich hier total nervös uns nehme ihn glaub ich das nächste mal wieder mit… ich mag das Gefühl nicht bei ihm zu sein noch überhaupt nicht
Genau wegen diesem Gefühl habe ich ihn das erste mal mit 1 1/2 Wochen für 45 Minuten bei meiner Mama gelassen zum einkaufen. Das war eine Situation wo ich jederzeit wieder hin gekonnt hätte ohne zeitlichen Druck und mit 3 Wochen war ich auf einem Geburtstag für 2 1/2 std, da war der Papa dann daheim. Klar ist es erstmal komisch und man würde gerne Helikoptern, aber ich denke je früher man sich selbst dem Gefühl stellt desto besser ist. Man muss ja auch mal ohne Baby wohin.
Ich glaube für mich was das Unangenehme, dass nicht absehbar war, wie lang es dauert und ob ich dann „rechtzeitig“ zum Stillen wieder zuhause bin. Wenn ich einkaufen bin und selbst in der Hand habe, wie lang das ungefähr dauert, finde ich das weniger unangenehm. Aber alles gut - er hat gut auf Oma uns Opa aufgepasst und von der Flasche genau so viel genommen, dass er den Hunger gerade so überlebt hat
Ich lasse die Oma und den Opa ja immer mal wieder aufpassen, damit ich nicht so Helikoptermäßig bin. Aber dann konnte ich halt die Zeit immer gut abschätzen. Da sie keine Flasche nimmt ist das halt nur blöd wenn es länger dauert.
Also meine Arzttermine mach ich definitiv mit Baby. Und zwar im Tuch. Das hab ich beim Nachsorgetermin auch so gemacht.
Ich hab ihn auch auf dem Stuhl dran gelassen. Alles machbar.
Aus Gründen innerer Unruhe und weil ich außer meinen Mann keine Hilfe habe, muss mein Baby bei Terminen einfach mit.
Einkaufen wechseln wir uns ab. Da hab ich die Zeit unter Kontrolle und fahre auch mal ohne Baby.
Alle mit Großeltern sind natürlich zu beneiden. Wenn man da Hilfe hat, ist das natürlich unbezahlbar.
Meine Schwiegereltern sind zu alt und krank. Und zu meinen Eltern besteht kein Kontakt.