Erbsi21
Es ist zwar noch etwas hin, aber da mein ET in der ersten Hälfte des Dezembers ist, frage ich mich, wann ich dieses Jahr anfangen soll nach Geschenken zu schauen. Normalerweise mache ich das gerne auf den letzten Drücker, was dieses Mal wahrscheinlich nicht so sinnvoll wäre. Es wird alles auch etwas kleiner ausfallen, da die finanzielle Belastung (wie bei vielen hier wahrscheinlich auch) nun höher liegt. Bin auch gespannt, ob es überhaupt ein Weihnachten im klassischen Sinne wird oder eine „lasst uns alle in Ruhe“ Zeit
Wie betrachtet ihr das Thema? Wann fangt ihr an?
Ich denke null an Geschenke und auch meine bzw unsere Familie und Freunde nicht, da sie wissen dass wir anderes im Kopf haben! Wir freuen uns einfach alle nur auf unser schönstes Weihnachtsgeschenk und auf eine wundervolle Weihnachtszeit mit Baby
Guten Morgen?!
Ich hab darüber schon vor Wochen nachgedacht mit meinem Mann.
Ich bin eigentlich auch Kategorie letzter Drücker.
Dieses Jahr will ich bis Anfang November alles da haben und dann zügig einpacken.
So viele gibt es (meiner Meinung nach) nicht zu beschenken bei uns.
Meinen Mann, das Baby, meine Mama und Papa und meine beiden Schwestern.
Mein Mann und ich beschenken uns meistens schon reichlich, für meine Eltern und Schwestern wird es was kleines.
Wir werden dieses Jahr eher weniger bekommen, dafür das Baby, aber so lange es nützlich ist, ist es ja quasi ein Geschenk an uns..
Soweit dazu, wie Weihnachten selber wird kann ich mir noch gar nicht vorstellen. Kommt ja auch drauf an wie alt der kleine ist, da kann von 1,5 Wochen bis 4 Wochen alles dabei sein, macht bestimmt einen Unterschied
Es ist wohl nie zu früh ich denke jedes Jahr im September darüber nach und dann kommt der beste Gedanke aller Zeiten "Hast ja noch Zeit bis Dezember"
bis zum 24. genau genommen. Bei uns hat noch die Hälfte der Familie im Dezember Geburtstag, ist finanziell der schlimmste Monat im Jahr. Die Kinder bekommen Geschenke, alle anderen eine Kleinigkeit. Wichteln wollte ich dieses Mal vorschlagen, da die Familie schon recht groß ist, unsere Kleine auf die Welt kommt und noch 6 Geburtstage (insgesamt dann 7
) anstehen.
Oh ja darüber habe ich auch schon nachgedacht
Ich werde auch früher anfangen dieses Jahr.
Bin sonst auch eher der Typ der dann den Dezember nutzt zum Geschenke besorgen.
Unser ET ist ja der 5.12. und ich fürchte egal ob ich jetzt eine Woche früher oder später entbinden werde werde ich dann einfach nicht viel Zeit und Lust haben so knapp noch die Geschenke zu besorgen.
Ich möchte auch versuchen alles bis Anfang November erledigt zu haben.
Mein Mann hat einige Neffen und Nichten und auch ich habe noch zwei dazu dann noch meine Mama und ihr Lebensgefährte.
Unter den Geschwistern machen wir nichts
Also auch noch einiges zu besorgen
Weihnachten fällt für uns heuer auch flach. Also wir schenken uns wenn dann nur gegenseitig ne Kleinigkeit. Mein Et ist der 8 Dezember, die erste Woche nach dem Krankenhaus ist dann auch nur für uns zu dritt und dann machen wir uns mit dem Besuch keinen Stress. Weihnachten werden wir heuer zu dritt feiern. Am 15. Dezember wäre auch mein Geburtstag, da brauche ich heuer auch nix besonderes (meine Zwillingsschwester wird halt später ihr Geschenk bekommen).
Ich fange so langsam an Sachen zu bestellen da Geschenke für mich zu Weihnachten gehören wie ein Baum und Plätzchen.
Zusätzlich fängt der ganze Spaß damit an dass mein Papa und mein Freund beide Ende November Geburtstag haben und man schon entsprechend planen muss wer wann was bekommt.
Also wird gehamstert dieses Jahr was das Zeug hält für das hoffentlich erste Weihnachten zu 3.
Hey,
Ich werde Ende Oktober Anfang November wahrscheinlich losziehen und schonmal was besorgen... Also zumindest alles was "wichtig" ist... Kleinigkeiten werden notfalls auch kurzfristig noch gekauft.
Wir benötigen auf jeden Fall Geschenke fürs Erstgeborene Kind... Das wäre schon echt blöd wenn es vor nem leeren Tannenbaum steht... Sonst hätte ich es wohl auch ausfallen lassen
Für meine Eltern gibt es wie jedes Jahr einen Snackkorb. Bier und knabberein. Ob man sich dieses Jahr unter den Geschwistern was schenkt weiß ich nicht aber ich vermute das ich mich dieses Jahr da ausklinken werde.
Wir werden auch nicht viel dekorieren usw... Da wir uns schon für Heiligabend bei meinen Eltern eingeladen haben... Wer weiß wie alt der Zwerg dann ist... Und ich denke da haben wir einfach die schönste Feier für uns alle...
Großeltern sehen beide Enkelkinder, restliche Familie lernt den Zwerg kennen. Und je nachdem wie es einen bis dahin geht fühlt man sich vllt auch noch nicht so gut um da jetzt nen schönes Menü zu zaubern oder überhaupt was vorzubereiten...
Zumal man ja auch in der kennlernzeit befindet und sich zusammenfinden muss... Da läuft sicher in der ersten Zeit einiges durcheinander und vllt weniger strukturiert.
Aber ich denke da wird jeder seinen Weg finden.
Über Geschenke habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Wollte sie aber dieses Jahr auf jeden Fall bis Anfang November besorgen. Es gibt eh nur welche für die Kinder. Unter uns Erwachsenen gibt es seit 2 Jahren keine Geschenke mehr, das haben wir so vereinbart. Es ist viel entspannter.
Wir feiern seit 3 Jahren Heiligabend und den 1. Feiertag mit unseren beiden Familien, also meine und die Eltern von meinem Mann und unsere Geschwister (alle noch keine Kinder und nicht verheiratet). Eigentlich wäre es schön wenn das auch in diesem Jahr stattfinden könnte, da ja eine neues Familienmitglied dabei ist Allerdings habe ich schon angedeutet dass es eher klein gehalten werden soll und sich alles eher am Heiligabend Nachmittags abspielt. Dann vielleicht noch Abendessen zusammen und jeder geht heim. Mal sehen! Es wird alles eher spontan. ET von unserem 2. Sohn ist der 5.12.
Etwas Deko und Baum gehören für mich dazu, ich liebe Weihnachten und möchte nicht ganz darauf verzichten. Aber es wird wohl alles in kleinerem Rahmen stattfinden dieses Jahr.
Lieben Dank für eure ganzen Antworten.
Dann legen wir so langsam doch mal los uns zumindest Gedanken über die Geschenke zu machen. Es wäre so einfach, wenn die kleinen pünktlich zum ET kommen würden und man alles planen kann