Monatsforum Dezember Mamis 2021

Weihnachten und Einladung

Weihnachten und Einladung

Rahel223

Beitrag melden

Hallo Mädels ich brauche dringend Mal Euren Rat. Unser errechneter ET ist der 6. 12. Wenn unser Sohn genauso wie seine Geschwister sich Zeit lässt kommt er nach dem ET. Nun zu meinem Problem. Bis jetzt kamen jedes Jahr meine Eltern plus meine Schwester mit Familie zu uns zu Weihnachten. Irgendwie möchte ich dieses Jahr einfach meine Ruhe und die Eingewöhnung mit Baby und meinem Mann und unseren Kindern alleine genießen. Leider stoße ich damit auf Unverständnis. Meine Mutter ist beleidigt und meint man wird sich ja wenigstens auf einen Kaffee bei uns treffen können. Meine Schwester ist genauso fordernd zumal nie einer uns einlädt. Alles ist jedes Jahr bei uns. Ich weiß nicht was ich tun soll. Habt Ihr einen Rat ? Sorry für s zujammern.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Also meine Mama hat vorgeschlagen dass wir entsprechend zum Essen vorbei kommen sollen mit El Baby und dann nach 1-2 std wieder gehen wenn’s zu viel wird. Bei den Schwiegereltern werden wir es genau so halten. Unser aktueller ET ist der 11.12.,falls nicht noch weiter vor datiert wird. Mir den Besuch „aufzwängen“ lassen würde ich nicht, ich würde sagen dass ihr das diese Schar nicht hinbekommt du aber gerne die Kinder einpackst und zu ihnen kommst. Es hat ja keinen Sinn sich den popo aufzureißen damit andere es schön einfach haben.


Rahel223

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Danke für Deine Antwort. So sehe ich das auch. Nur leider meine Verwandten nicht.


Igelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Ja mei dann haben sie Pech gehabt Ich glaubs ja nicht (hab am 5.12 ET), wenn die sich Zeit lassen, dann sind die an Weihnachten gerade mal 10 Tage alt ... Da braucht man bestimmt keine ganze Meute hier... Ich glaube da darfst du dir noch schnell ein sehr dickes Fell zulegen Wir wissen es noch nicht wie Weihnachten abläuft, 1. wie es mit Baby ist 2. frische Trennung der Eltern Also auch ohne Baby müssten wir schauen wie es wird, wer, wann, wo... Aber ich lasse alles auf mich zu kommen, das größte Geschenk der Erde haben wir dann eh schon bekommen und Essen haben wir auch daheim (Plätzchen werden dieses Jahr bestellt ) Und alles andere wird sich Stück für Stück fügen Fühl dich gedrückt, sowas braucht echt niemand, vor allem wer übernimmt dann nachts das völlig überreizte Baby und schenkt dir neue Brüste (wg Milchstaugefahr, da Stress)? Exakt niemand


Rahel223

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Danke für Deine Worte. Sie sprechen mir aus der Seele. Vielleicht verstehen es unsere Verwandten wirklich nur auf die direkte Art.


Nov-Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Wir feiern abwechselnd bei meinen Eltern und uns. Wo wir dieses Jahr feiern entscheiden wir spontan. Ich kann jetzt noch nicht sagen ob ich lieber zuhause bin und mich zurückziehen kann wenn ich möchte oder lieber auswärts wo ich heim fahren kann wenn’s mir zu viel wird. Selbst wenn wir bei uns feiern, habe ich nicht viel Arbeit weil immer alle mithelfen. Unsere Familie ist da sehr tolerant. Was ich dir empfehlen würde: macht es so wie ihr euch wohl fühlt. Es ist in erster Linie eure Kennenlernzeit und die kann dir keiner mehr zurückgeben.


Rahel223

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nov-Wunder

Das stimmt da hast Du Recht.


Mabel154

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Das ist heftig. Also aufdrängen brauchen die sich gar nicht. Vielleicht ist ein Kompromiss möglich. Sie wollen euch alle und das Baby sehen, wenn du dich doch drauf einlassen kannst, dann würde ich die Zeit begrenzen und dafür sollen alle was zu Essen mitbringen. Bei uns kommen Weihnachten immer die Schwiegereltern. Vor allem den Schwiegervater finde ich anstrengend... Mein Mann will daran nichts ändern, aber wir haben auch beschlossen 1-2 Stunden und dann ist Schluss. Ich werde spätestens in 2 Wochen mal das Weihnachtsessen vorkochen und einfrieren. Das kann mein Mann dann auftauen und vorbereiten. Da werden wir uns alle zum Essen sehen und mehr findet nicht statt. Soweit zum Plan. Unser ET ist der 10.12. Die 2 Wochen von ET bis Weihnachten gehören uns. Da lass ich dafür niemanden rein.


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Das hat mich auch schon beschäftigt. Für gewöhnlich gehen wir einen Tag zu meinen Eltern und einen Tag zu seinen Eltern. Wenn ich nicht gerade arbeiten muss. Dieses Jahr halt ich mir alles offen. Das wir zu meinen Eltern fahren, das kann ich mir nicht vorstellen, da diese 70km von uns weg wohnen und hier ist das gut und gern auch mal über 1 Stunde Autofahrt. Ich hab nichts dagegen dieses Jahr mit meiner eigenen kleinen Familie Weihnachten zu verbringen und lass mir da auch nichts aufzwingen. Da kann der Papst kommen und beleidigt sein, wär mir auch egal Es ist „nur“ ein Datum… wenn Firmen ihre Weihnachtsfeiern im Januar nach holen können, dann kann ich das auch Dann machen sich an einem anderen Wochenende alle schick und essen gut und packen Geschenke aus


Taetae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Huhu, Ich entbinde zwar noch im November, aber selbst uns wäre das too much. Wir sind an jedem der drei Abende/bzw. Mittagessen bei wem anders. Keiner hat sonst einen Säugling zu Hause und kann das weitaus stressfreier organisieren. Wir enthalten das Baby niemandem vor, wir möchten den ganzen Stress nur nicht bei uns zu Hause haben, zumal man Gäste auch nicht einfach abends rauswerfen möchte, so ist es einfacher zu fahren, wenn es genug ist. Ich würde mich da auch nicht zwingen lassen Gastgeber zu spielen, biete doch an, dass ihr zu Besuch kommt. Wenn das ein Problem für die andern darstellt, wäre ich schon so frei zu fragen, wieso sonst keiner die Arbeit übernehmen möchte?! Bzw. Ob dann jemand bei dir das Kochen und Herrichten übernimmt, weil du es einfach nicht schaffst. Du bist ja zu dem Zeitpunkt eig. noch im Wochenbett! Fordere die Unterstützung ein! Wenn partout keiner helfen/ übernehmen möchte, hätte ich erst recht keine Lust mehr, der Depp vom Dienst zu sein. Sry für den langen Text, aber so eine familiäre Erwartungshaltung macht mich sauer. Wir sind keine Roboter. LG


Aniram91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Ui, da würde ich aber auch nochmal ganz deutlich werden. Finde es ganz schön unverschämt, dich so unter Druck zu setzen Wir sind so verblieben, dass unsere Eltern zu uns kommen für 1 bis 2 Stunden und das Essen mitbringen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Hmmm...nein. Ich würde mir da kein schlechtes Gewissen reinreden lassen. Können sie hellsehen und sagen wie die Geburt sein wird, wie dein Wochenbett abläuft, oder dein Baby sich verhält? Sage einfach, es wäre sicherer dieses Jahr die Feier bei deiner Schwester (Bsp.) zu planen, damit dann nicht alles ins Wasser fällt, wenn es bei dir nicht klappt. Es ist doch nicht nur kochen, man müsste ja noch aufräumen (vorher und nachher), einkaufen und vorbereiten. Ein Neugeborenes hält sich nicht an den Plan und könnte gerade an dem Tag dir eine schlaflose Nacht bereiten oder extrem anhänglich sein (Wachstumsschub etc.) Dann gerätst du noch mehr in Stress, dein Baby spürt es und steigert sich auch rein....also wie du siehst es kann ganz unschön laufen. Dabei ist es doch die besinnliche Zeit, die ihr ganz entspannt verbringen könnt. Jederzeit gehen können- das wäre super wichtig für mich. Ich weiß, dass die kleinen Mäuse sich in gewohnter Atmosphäre und Ruhe schneller beruhigen lassen, und bei der Hektik mit Besuch wäre es mir unmöglich. Das müssen deine Verwandten verstehen und nachvollziehen. Und wenn du ihnen so viel bedeutest- sollen sie dich nicht so unter Druck setzen.


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Mein Termin ist am 12.12. und ich finde es überhaupt nicht absehbar, was da bis Weihnachten geht uns was nicht. Es muss ja nicht nur dem Baby sondern auch mir gut gehen. Wir sind zwar an jedem Weihnachtstag eingeladen und ich habe auch zugesagt, aber direkt dazu gesagt, dass sich jeweils an dem Tag entscheiden wird, ob wir kommen oder nicht. Wenn wir nicht kommen, lasse ich mir das für uns eingeplante Essen direkt an die Wohnungstür liefern. Damit waren zum Glück alle einverstanden. Die wissen aber auch, dass es mir egal wäre, wenn sie eingeschnappt wären ich bin da relativ schmerzfrei, wer beleidigt sein möchte, weil eine frisch gebackene Mama oder ein Neugeborenes nicht fit oder willens sind, zu einer Familienfeier zu kommen, der darf sehr gerne beleidigt, das geht wieder vorbei. Trotz allem hätte ich natürlich nichts dagegen, wenn wir bis Weihnachten so fit und entspannt sind, dass wir zumindest ein paar andere Familienmitglieder kurz sehen können. Und wenn nicht, wird es trotzdem toll, weil es unser erstes Weihnachten zu dritt ist


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1737920345

Jetzt hab ich meinen Rat vergessen: sag ihnen, was du dir wünscht und dass du dir wünscht, dass dieser Wunsch respektiert wird. Ganz ohne Vorwürfe, nur Wünsche. Wenn sie dann deine Wünsche nicht respektieren, ist das zwar schade, aber nicht zu ändern. Manchmal, wenn jeder seine Wünsche und keiner Vorwürfe äußert, findet man plötzlich tolle Kompromisse (man muss das Gegenüber kurz aufklären, dass man Wünsche statt Vorwürfe hören möchte;)). Und wenn nicht, lass sie beleidigt sein und mach dir dein eigenes schönes Weihnachten.


Sternchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Hey,. Es ist echt schade, dass deine Familie keine Rücksicht nimmt. Unser ET ist der 31.12 ,( da wird mein Mann auch noch 40 ). Da die kleine Maus, von den Werten 1 1/2 SSW vorraus ist, kann es sogar ein Weihnachtsgeschenk werden. Es kam zum Glück, keiner auf die Idee zu fragen, ob wir, wie jedes Jahr bei uns in der Wohnung feiern. Hab ich keinen Bock drauf.... Wir haben auch von Anfang an gesagt, wenn wir Besuch empfangen sollten, sollen sie statt Geschenke, lieber Essen mitbringen. Setzt euch durch.! Alles Gute


Sternchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Ach ja, ... Die Hebamme sagte uns, wir sollten im Bademantel die Gäste empfangen, dann bleiben die nicht lange


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen1983

Meine sagte, ich solle einfach im Bett bleiben. Dann ist die Grenze zum Umarmen größer. Da sagte ich ihr, dass sie meinen Schwiegervater nicht kenne. Mit dem Schlafanzug ist eine lustige Idee. Aber da landen wir dann auch noch auf Fotos, die an die Familie rumgesendet werden.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Das Thema hat mich auch schon beschäftigt. Es wäre kein Problem an Weihnachten sogar zu meinen Schwiegereltern zu fahren. Also anders als bei dir. Aber ich bin da nicht gerne. Vor allem im Winter nicht. Da ist es mir im Haus immer zu kalt. Und wie schon von einer erwähnt: Zuhause kann ich mich einfach zurück ziehen, wenn ich nicht mehr mag. Für mich steht bei der Thematik aber einfach noch ein anderer Faktor im Vordergrund: Sie können keinen Abstand wahren. Ich möchte nicht, dass mein Baby auf den Arm genommen wird und ich möchte nicht umarmt werden. Das ist schon immer ein heikles Thema gewesen - auch vor Corona ("Wir sind ja nicht krank." - aber das in dem Haushalt andere unbekannte Viren hausen und für ein Baby dann einfach schneller ansteckend sind, wurde immer wieder abgewunken.) Meine Mutter möchte natürlich wieder abgeholt werden. Mein Mann kann aber auch schlecht ohne seine Familie an Weihnachten sein. Also koche ich vor, hoffe, dass mein Mann wenigstens mal ordentlich und zügig putzt vor Weihnachten und es gibt eine Belehrung bezüglich Abstand - wird das nicht akzeptiert, darf auch niemand kommen. Und seine Schwester kann nicht dazu kommen. Die bringt dann nämlich gleich wieder ihren Freund mit und das wird mir einfach zu voll. Das ist halt mein Kompromiss. Ich werde mich bestimmt trotzdem ärgern.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Also wir haben am 8 Et und werden egal wann sie kommt, die erste Woche zu Hause nur für uns 3 haben, ob damit jemand klar kommt oder nicht, ist mir völlig egal, das ist unsere Entscheidung, dann kann ruhig kurz Besuch kommen, aber länger als ne Std brauche ich anfangs auch niemanden hier. Weihnachten feiern wir das erste Mal alleine zu dritt Am 15. Dez. wäre auch noch mein und der Geb. meiner Schwester, der wird dann einfach irgendwann mal nachgefeiert.


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Ich habe mir da auch schon Gedanken drüber gemacht. Unser ET ist der 5.12. aber der kleine ist zurzeit ca 2 Wochen voraus deswegen bin ich sehr gespannt wann er sich auf den Weg machen wird. Wir wohnen mit meinen Schwiegereltern in einem Haus und wechseln uns jedes Jahr ab. Dieses Jahr würde es bei uns stattfinden aber meine Schwiegermutter hat schon gesagt das wir das natürlich dieses Jahr nicht machen da sie mir das nicht zumuten möchte. Sie meinte wenn wir möchten und ich mich gut fühle würden sie sich freuen wenn wir dann zu Ihnen kommen. Wir machen jedes Jahr Raclette und da hat zum Glück keiner so wahnsinnig viel vorzubereiten. Meine Schwiegermutter ist nämlich 73 Jahre alt und Herzkrank da würde ich ihr nicht zumuten wollen ein großes weihnachtsmenü zu zaubern ohne zu helfen. Wir unterstützen uns da immer gegenseitig. Alles was so außerhalb unserer vier Wände an Einladungen zu Weihnachten im Raum steht da habe ich schon geäußert das ich einfach gucken würde wie es mir geht und wann der kleine nun wirklich kommt. Bis jetzt gab es keine Gegenwehr aber wenn ich es dann wirklich machen würde also absagen würde weiß ich nicht ob die Reaktion nicht doch anders ausfallen wird. Ehrlich gesagt ist es mir ein bisschen egal. Was bringt es mir mich irhendwo hin zu quälen obwohl es mir nicht gut geht. Dann werde ich immer die Erinnerung an ein nicht schönes erstes Weihnachtsfest mit unserem kleinen Mann haben


PrettyInPink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Ich habe mir da auch schon Gedanken drüber gemacht. Unser ET ist der 5.12. aber der kleine ist zurzeit ca 2 Wochen voraus deswegen bin ich sehr gespannt wann er sich auf den Weg machen wird. Wir wohnen mit meinen Schwiegereltern in einem Haus und wechseln uns jedes Jahr ab. Dieses Jahr würde es bei uns stattfinden aber meine Schwiegermutter hat schon gesagt das wir das natürlich dieses Jahr nicht machen da sie mir das nicht zumuten möchte. Sie meinte wenn wir möchten und ich mich gut fühle würden sie sich freuen wenn wir dann zu Ihnen kommen. Wir machen jedes Jahr Raclette und da hat zum Glück keiner so wahnsinnig viel vorzubereiten. Meine Schwiegermutter ist nämlich 73 Jahre alt und Herzkrank da würde ich ihr nicht zumuten wollen ein großes weihnachtsmenü zu zaubern ohne zu helfen. Wir unterstützen uns da immer gegenseitig. Alles was so außerhalb unserer vier Wände an Einladungen zu Weihnachten im Raum steht da habe ich schon geäußert das ich einfach gucken würde wie es mir geht und wann der kleine nun wirklich kommt. Bis jetzt gab es keine Gegenwehr aber wenn ich es dann wirklich machen würde also absagen würde weiß ich nicht ob die Reaktion nicht doch anders ausfallen wird. Ehrlich gesagt ist es mir ein bisschen egal. Was bringt es mir mich irhendwo hin zu quälen obwohl es mir nicht gut geht. Dann werde ich immer die Erinnerung an ein nicht schönes erstes Weihnachtsfest mit unserem kleinen Mann haben


FrolleinSchein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Wenn deine Mama unbedingt Kaffee und Kuchen will, dann soll sie das doch ausrichten. Keiner hat das Recht von dir zu verlangen mit neuem Würmchen alles auszurichten.. Ich finde es äußerst legitim das du sagst "bei mir dieses Jahr nicht. Punkt. Bietet Alternativen und ich überlege mir ob da was in Frage käme". Wenn nicht, dann wird vllt nächstes Jahr wieder gefeiert wie zuvor. Oder es ist an der Zeit ein neues Familienritual einzuführen (hlg Abend gehört nur euch, aber an 2. Weihnachtsfeiertag feiert man zsm und jedes Jahr bei jmd anderen). Und wenn sie beleidigt sind dann ist es eben so. Der Wunsch nach "Respekt für deinen Wunsch und alleine feiern" ist ebenfalls was wert, genauso wie deren Wunsch, aber dann muss man eben einen Kompromiss finden. Du bist genauso viel Wert wie jeder andere in deine Familie. Lass dich nicht unterbuttern.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Hallo aus dem September, Eeh...meine Zwergin wird Weihnachten schon 3 Monate alt sein und ich würde trotzdem nicht auf die Idee kommen, selbst den Stress mit der Ausrichtung des Festes haben zu wollen. Kleine Babys sind nunmal unberechenbar. Wenn deine Kinder sowieso tendenziell über den Termin gehen, würde ich es mir erst recht nicht antun. Es können nur 2-3 Tage werden, aber es kann theoretisch auch deutlich länger sein. Meine zweite Tochter kam jetzt zB erst bei ET+12, die Tochter einer Freundin vor einigen Wochen bei ET+15 am 5 Tag der Einleitung. Das wünsche ich dir zwar wirklich nicht, aber passieren kann es halt. Dann wärst du Heiligabend sogar noch in der ersten Woche des Wochenbetts und solltest theoretisch wirklich nur liegen. Sag deiner Familie freundlich aber bestimmt, dass die Feier bei euch dieses Jahr nicht stattfinden kann, weil sich einfach nicht abschätzen lässt, wie es dir gehen wird. Sofern es dir gut geht würdest du sie aber gerne Heiligabend besuchen kommen. Wenn sie danach schmollen, dann schmollen sie halt. Hauptsache es geht euch als Familie gut und du machst dir im Wochenbett keinen unnötigen Stress.


Tatja199

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Hey du, Ich entbinde zwar noch im November, aber mein Rat wäre: sprich mit ihnen ganz ehrlich, dass du dich unter Druck gesetzt fühlst und das es dieses Jahr einfach nicht möglich ist. Wir handhaben das so: Heiligabend bei meinen Eltern, am 1. Feiertag bei den Eltern meines Mannes. Es wissen alle Bescheid, dass wir voraussichtlich nicht sehr lange bleiben und meine Mama und meine Schwiegermama haben gesagt, sie kochen mehr, damit wir was für die Folgetage mitnehmen können und da etwas mehr Ruhe haben. Uns wird es aber keiner übel nehmen, wenn wir nach 2 Stunden wieder fahren. Anderseits entspannt es mich ja vielleicht sogar, wenn ich meiner Mama den Kurzen in die Hand drücken kann und mal selber wieder in Ruhe essen kann


Wunschkind5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Ich bin da total entspannt. Ich habe ET am 20.12 und eigentlich sind am 1.Feiertag immer meine Schwägerin (5), meine Schwiegermutter (2) und mein Schwager (1) bei uns. Da wir ein Haus haben und die Kids sich somit verteilen, bei allen anderen wäre es beengter. Sollte unser baby schon da sein, dann dürfen von mir aus alle kommen, aber sie müssen (das machen sie eh immer) Kuchen mitbringen. Kaffee stellen wir und auf meinen Kuchen müssen sie verzichten. Ich finde es angenehmer mit meinen baby auf meiner Couch zu bleiben. Da eh alle einmal baby schauen kommen wollen bestimmt, dürfen sie es dann tun. Hier ist aber immer schon Selbstbedienung


Franzel88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rahel223

Um euch nicht verrückt zu machen, aber plant mal noch zusätzlich Tage ein. Unser Sohnemann kam am 6.12 und wurde am Entlassungstag auf die ITS verlegt wegen Neugeborenengelbsucht, 2d zusätzlich. Ist bei Winterkindern nicht selten, jetzt unser Dritter der im Oktober kam stand kurz davor unter die Lampe zu kommen. Am besten ist wirklich das ihr euch bei den anderen einladet und egal wie alt die Mäuse sind ob Anfang/Ende November Dezember , ihr habt ein Baby was eure Aufmerksamkeit braucht und nix davon hat wenn ihr mit Stress in der Küche steht oder die Bude aufräumt. Wer das nicht versteht, der hat halt Pech. Wir sind dieses Jahr mit Baby auch rigeros. Drittes Kind , was zwar dann 8 Wochen ist aber bewirten tue ich dieses Jahr niemanden und rumgefahren wird auch nicht. Dieses Jahr habe ich Sitzfleisch und nicht die Familie. Am 6.12 hat mein großer Geburtstag und das ist Bewirtung genug.