Reese
Hallo ihr lieben, Ich brauche mal Schwarmwissen zwecks Vorsorge und Ergebnissen. Hatte zwar im allg. Forum bereits gefragt aber evtl. hat hier jemand ja noch Infos. :) Ich war bei 20+2 beim Feindiagnostiker und der hatte mich um eine Woche vordatiert für den FA. Jetzt hatte ich erst 3 Wochen danach einen FA Termin bei einem Vertreter, der aber nur geschaut hat ob mit klein Mopsi alles schick ist soweit. Heute nach 4 1/2 Wochen war dann mein FA wieder da und meinte er bleibt erstmal beim ursprünglichen Termin und Datum, auch wenn das Kind laut den Werten weiter ist. Weil sich das ja noch ändern könnte und final wäre da noch nichts, aktuell keine Wehen und MuMu zu und bei knapp 4 cm. Jetzt ist es ja aber so, dass da knapp 2 Wochen dazwischen liegen und das ja zum einen Auswirkungen auf den MuSchu Beginn hat (dann müsste ich nämlich nur noch nächste Woche arbeiten mit Resturlaub) und zum anderen auf den möglichen Geburtstermin oder KS Termin wenn der kleine weiter so zunimmt und am Ende wie ich mit 4800 gr raus plumpst. Und - auch wenn jetzt einige schreien werden Egoist!- ich werde nicht über Weihnachten während dieser Corona Regeln alleine mit dem kleinen im KH liegen wenn über die Feiertage dort eh nichts groß gemacht wird da Notbesetzung laut meiner Schwägerin (Säuglingsintensivschwester). Daher meine Frage - wird der Arzt uns ggf in vier Wochen dann vordatieren wenn die Werte so konstant bleiben oder wie läuft das ab? Ist mein erstes Kind und da hat man entsprechend Fragezeichen in solchen Situationen.

Hallöchen also ich selbst bin ja laut den Werten mittlerweile auch beinahe zwei Wochen weiter und auch uns wurde gesagt das der kleine schon recht schwer ist. Es wird bei uns eventuell auf eine vorzeitige Einleitung hinauslaufen damit wir am ET nicht bei 4500g landen
Vor datieren würde meine Ärztin aber auch nicht denn zu Anfang gab es ja mal einen Wert nachdem sie sich gerichtet hat.
Ich kann sehr gut verstehen das du über Weihnachten nicht alleine im Krankenhaus sein magst gerade zu corona Zeiten
Ich vermute das du nicht unbedingt vordatiert werden wirst so wie ich weiß packen die den ET absolut ungern nochmal an. Vielleicht könnte man dich ja auch vorzeitig einleiten falls das Gewicht jetzt einfach zu rasant weitergeht.
Wir waren letzte Woche bei 30+4 bei 43cm und 2050g wie sind denn deine Werte aktuell?
Also ich wäre aktuell bei offiziell 27 +4 laut dem FA bei 40 cm & 1400 gr.
Ich bin auch seit etwa der 12. SSW immer eine Woche weiter im Ultraschall. Ich weiß aber genau wann mein ES war und mein Frauenarzt sagt auch dass der ET stehen bleiben sollte wie zu Beginn berechnet. Die Messungen im Ultraschall wären so „unsicher“. Meine Erfahrung dazu aus der letzten SS. In der 36. Woche wurde er auf 2.000 Gramm geschätzt und tatsächlich kam er in SSW 38 mit 3.200 Gramm.
Was ich halt nicht ganz verstehe ist dann die Aussage, dass der kleine laut ihm wahrscheinlich entweder ein Weihnachtsbaby wird oder aber mit Termin KS dann vor Weihnachten geholt werden wird. Müsste man dann nicht davon ausgehen dass er +/- 1-5 Tage um den ursprünglichen Termin kommt? Vom Eisprung her wäre 29+6 tatsächlich realistischer da ich im April so gesehen nicht meine Tage hatte sondern nur 2 Tage minimal geblutet habe, was laut FA aber Periode heißt.
Man wird nur im ersten Trimester vordatiert, weil sich die Kinder in der Zeit alle mehr oder weniger gleich entwickeln (Aussage meine FÄ). Das heißt für dich jetzt, dass du nicht mehr vordatiert wirst, wenn es bis zur 12.ssw nicht erfolgt ist. Ich war selbst in meiner letzten Schwangerschaft mit diesem Problem konfrontiert. Klar war es schön, dass mein MuSchu schon zwei Wochen früher anfing, nicht schön war aber, dass die Ärzte aufgrund des ET und Babyschätzgewicht schon 2 Wochen vor "meinem" eigentlichen ET auf eine Einleitung gedrängt haben. Und zu Größe: Da verschätzen sich die Ärzte gerne mal. Mein Sohn kam 1kg leichter als geschätzt auf die Welt.
Wenn du jetzt schon immer 1 bis 2 Wochen weiter bist, vielleicht mag dein Baby dann auch einfach 1 bis 2 Wochen eher raus? Das wäre ja nichts ungewöhnliches...
Dass man an Weihnachten keine Lust aufs Krankenhaus hat verstehe ich, aber vielleicht kommt er auch davor oder danach, dann war aller Gedankenstress umsonst