Marna90
Hallo aus dem Januar Bus! Bei mir kann es laut den Ärzten jederzeit losgehen und spätestens am 7.1 werde ich meinen kleinen in den Armen halten. Da ein Kaiserschnitt wahrscheinlicher ist als eine spontane Geburt würde ich gerne etwas Vormilch sammeln. Die kommt in kleinen Tropfen schon seit Wochen oder Monaten... Ich weiß aber nicht wie viel ich da wirklich zusammen bekomme. Hat da jemand von euch Erfahrung? Macht es Sinn die Milch einzufrieren? Denke dass sie vielleicht besonders in den ersten paar Tagen im Krankenhaus gebraucht wird. Dann müsste man die ja gefroren dahin bekommen. Welche Gefäße habt ihr genommen? Habe zwar schon eine Milchpumpe aber ich denke, wenn ich die benutze komme bleiben die wenigen Tropfen in der Pumpe hängen und kommen nicht im Gefäß an frage mich das schon seit Tagen und die Logistik stellt mich vor Rätsel
Liebe Grüße
Hallo
Ich habe die vormilch in einer Spritze gesammelt, du kannst die Milchpumpen Aufsätze falsch herum aufsetzten ( also unten nach oben)und dann sammelt sich das vorne und du kannst es aufziehen, meiner Meinung nach kannst du es einfrieren und dann gekühlt z.b in einer Kühltasche mit ins Krankenhaus nehmen, meine Maus lag die ersten Tage auf der neo, da habe ich abgepumpt und gekühlt mitgenommen, war am Anfang auch nur sehr wenig.
Ganz liebe Grüße aus dem März Bus und alles gute
Hallo aus dem Januar Bus
Ich bin die letzten Tage gerade ,aufgrund von Gestationsdiabetes, dabei mein Kolostrum zu sammeln. Dafür habe ich im Krankenhaus 1ml Spritzen bekommen worin ich das sammel und später denn einfrieren. Ich habe mir auf Youtube ein Video angeguckt wie man das Kolostrum ausstreicht und es funktioniert ganz gut. Ich sammel es direkt mit der Spritze auf. Natürlich kommt nicht viel, aber für meinen Fall wird es reichen. Und ich denke es schadet nicht wenn du das zur Sicherheit auch machst
Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und denn darfst du ja schon in einer Woche dein Baby im Arm halten