Monatsforum Dezember Mamis 2021

Urlaub mit dem Auto

Urlaub mit dem Auto

Alex33

Beitrag melden

Wir fahren in einem Monat in den Urlaub. Laut Routenplaner werden wir 7-8 Stunden fahren. Ich dachte, blöd wie ich manchmal bin, dass wir einfach über Nacht fahren und dann wird schon alles gut sein. Sie wird ja hoffentlich schlafen. Ja… jetzt frag ich mich, sie liegt ja dann die ganze Zeit im Kindersitz und hat nicht die Bewegungsfreiheit wie im Bett. Wer ist denn schon mal mit dem Auto gefahren, in den Urlaub? Tipps?


Lara_Nora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Unsere Maus hasst Auto fahren... Die Fahrt war bei uns 800 km lang und wir sind nachts um 3 Uhr los. Sie schläft meistens bis 5 uhr. Bei der Hinfahrt dann sogar 3 h am Stück. Dann haben wir eine längere Pause gemacht. Ab dem Zeitpunkt dann alle 90 min für 20 min Pause- Essen, spazieren, spielen. Während der Fahrt hat nur ganz viel Spielzeug und Singen geholfen. Viel Erfolg :)


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Guten Morgen :) Wir waren schon mit dem Auto im Urlaub. Auf der Hinfahrt sind wir tagsüber gefahren und so, dass er schon mal direkt bei Abfahrt seinen Tagschlaf hält. Dann hatten wir ja diese ziemlich entspannte und lange Pause bei Ikea. Danach hat er direkt wieder eine längere Zeit gepennt und den Rest der Fahrt war er wach. Ich hatte jede Menge Spielzeug, Milch, Tee und mich auf der Rückbank bei ihm. Auf der Rückfahrt sind wir so losgefahren, dass er statt ins Bett ins Auto gegangen ist (19 Uhr). Vom fahren her super angenehm, weil er einfach tatsächlich die ganze Fahrt gepennt hat. Als mein Mann zur Toilette musste und somit das Auto nicht rollte, war er aber sofort wach und ich stand dann mit weinendem Baby im Schlafanzug nachts auf einem Rastplatz. Da habe ich beschlossen, dass Nachts fahren nur cool ist, wenn man keine/nicht viele Pausen braucht. Könnt ihr denn zu jeder Uhrzeit in die Unterkunft bei Anreise? Wenn man morgens um 5 (oder 6 oder 7) Uhr ankommt, muss man ja auch irgendwohin.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Mit den Kleinen waren wir jetzt noch keine längeren Strecken unterwegs. Aber als die Großen ungefähr in dem Alter waren schon. Meine Erfahrung, wenn Kind schläft möglichst keine Pausen. Ist das Kind wach, dann ist es gut, wenn jemand neben dem Kind sitzt. Bei meinen hat viel erzählen und singen abgelenkt. Und Fingerspiele, Spiele bei denen die Kleinen berührt wurden. "Geht ein Mann die Treppe rauf ..." "Die Schnecke im Schneckenhaus" ... Sonst so alle 1-2 Stunden eine Pause. Kind raus aus dem Sitz und auf eine Decke. Bei manchen Kindern hilft wohl auch Spielzeug oder Bücher. Bei meinen war das nicht hilfreich. Beide hatten etwas später aber auch mit Reiseübelkeit zu kämpfen.


Sabrina86!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Hallo, wir sind an den Gardasee gefahren, als die Kleine 6,5 Monate alt war. Hinzu vormittags los und aufgrund von Stau 6 Stunden gebraucht. Zurück sind wir dann abends gefahren. Da haben wir 4 1/2 Stunden gebraucht. Abends war es definitiv besser, sie ist nach einer Stunde eingeschlafen und dann sind wir komplett durchgefahren, weil sie geschlafen hat. Hinzu war es gut Essen und Trinken griffbereit zu haben. Wir standen einmal im Stau und konnten nicht raus, da hat sie dann Hunger bekommen. Da habe ich ihr dann im Auto das Fläschchen gegeben. Sonst haben wir sie mit Spielzeug oder Singen beschäftigt. Es ist immer einer bei ihr hinten gesessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Ihr macht doch öfter längere Fahrten, wenn ich mich recht erinnere? Es ist eine Grundsatzfrage. Wenn sie sonst 1-2 Stunden gut verträgt, dann wird es kein Problem sein. Klar, fährt man eher durch, wenn die kleinen schlafen und ruhig sind. Und noch ein Tipp: Die Windel öfter wechseln, weil sie ja permanent auf die feuchte Windel drückt. Schöne Fahrt und berichte mal, wie es geklappt hat


Alex33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Ich hab’s noch mal gecheckt. Wir dürfen erst um 17 Uhr einchecken. Werden uns noch oft darüber unterhalten, wann wir dann am besten los fahren Ich fahre regelmäßig zu meinen Eltern, ca 1 Stunde, wenn kein Verkehr ist. Da fahre ich zu ihren Schläfchenzeiten, weil ich nicht bei ihr sitzen kann. Und letzten 15 min muss ich oft singen Hatte jetzt auch eher bedenken, dass sie dann so lange in einer Position verharrt. Und nen Wunden Po kann ich im Urlaub auch nicht brauchen! Bin echt gespannt, wie wir das am Ende Deichsel werde berichten! Danke für eure Erfahrungsberichte


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex33

Wir sind jetzt gute 900 km unterwegs. Wir machen einen Zwischenstopp mit Übernachtung. Länger als 450 km würde ich mit Kindern ungern an einem Tag zurück legen, wenn es nicht sein muss. Es gibt immer wieder Stau. Ostern blieb uns nichts anderes übrig, weil wir uns den Zwischenstopp im Hotel mit brechendem und durchfallhabenden Kind nicht zumuten wollten. Da schlief der Kleine aber fast die ganze Zeit. Jetzt schläft er meist nur eine halbe Stunde im Auto.