MamaMĂ€uschen
Hallo ihr Lieben,
jetzt komme ich endlich dazu, mich zu melden. Auch wir haben ausgekugelt. Unser Johannes kam 1 Tag nach ET, am 14.12.21 um 7:40 Uhr kam er auf die Welt. Er wog 3400g und 54 cm groĂ, er hat nen Kopfumfang von 35,5cm. Wir sind erschöpft, aber schwer verliebt in unser kleines Wunder, kuscheln ausgiebig (Johannes lĂ€sst sich kaum ablegen und lebt erstmal auf uns) und lassen es uns gut gehen. Die NĂ€chte sind halt kurz, aber er ist wirklich ein ganz liebes Kind
Durch meinen SSD hatte er erstmal Probleme, seinen Blutzucker Wert zu halten. Ich hatte Kolostrum deshalb zuvor schon gesammelt und in die Klinik mitgenommen. Die Schwestern dort wollten es mir aber oft nicht geben, weil ja stillen so wichtig ist. Klar ist es das auch, aber wenn es erstmal nicht so klappt mit dem stillen und der Trinkmenge konnte mein kleiner seinen Wert natĂŒrlich nicht halten. Ich war dann echt langsam sauer und verzweifelt, die KinderĂ€rztin hatte dann am 2ten Tag nachmittags angeordnet, dass ich zusĂ€tzlich abpumpe und Pre-Nahrung zufĂŒttere. Und siehe da, der BZ-Wert wurde besser. Es waren nicht alle Schwestern/Hebammen so, einige waren echt super lieb und vetstanden mich. Am Donnerstag durften wir nach 2 guten Werten endlich heim. Und ich konnte auch wieder etwas besser schlafen.
Naja jetzt leben wir uns hier ein und genieĂen unseren kleinen Mann. Wir mĂŒssen nun noch etwas auf die beginnende Gelbsucht achten, aber auch das schaffen wir.
Von der Geburt selbst weiĂ ich nicht, ob ich euch berichten sollte. War wegen der Einleitung nicht so toll. Und vergessen schon gleich gar nicht. Mein Sohn macht das ganze etwas ertrĂ€glicher. Ich muss mal ĂŒberlegen.
Allen noch kugelnden noch gutes Durchhaltevermögen
Sorry fĂŒr den langen Text, danke fĂŒrs lesen

Herzlichen GlĂŒckwunsch zum kleinen Johannes mega sĂŒĂer fratz. Erholt euch gut und geniest die Zeit. Mein kleiner Aaron lebt auch auf mir ( heute 1 Woche Alt). Ich genieĂe jede Sekunde und auch mir hilft dieser kleine Mensch die Geburt zu verarbeiten.
Hallo! Herzlichen GlĂŒckwunsch zum Nachwuchs!
Darf ich fragen ob du Insulinpflichtig warst? Hab auch Angst, dass nach der Geburt die Kleine Probleme mit dem BZ hat und wir dann nicht Heim dĂŒrfen. Ich muss aber nicht spritzen.
LG und alles Gute fĂŒr euch!
Vielen lieben Dank dir Ja ich musste leider Insulin spritzen, aber nur fĂŒr den NĂŒchternwert.
Ich denke, das kann man so leider pauschal nicht sagen, ob das Kind Anpassungsstörungen hat oder nicht. Hab bitte keine Angst davor, sammel evtl noch noch Kolostrum. Alles Gute fĂŒr dich
Vielen Dank fĂŒr deine Antwort! Schöne Feiertage als Familie wĂŒnsch ich euch!
Herzlichen GlĂŒckwunsch
FĂŒhl dich nicht gezwungen ĂŒber die Geburt zu sprechen aber vielleicht hilft es
Herzlichen GlĂŒckwunsch zu dem kleinen Schatz! GenieĂt das Kennenlernen und Kuscheln.
Und ich hoffe, du kannst das Geburtserlebnis bald verarbeiten.
GlĂŒckwunsch zum Buben. Dann erholt euch mal gut.
Herzlichen GlĂŒckwunsch und erholt euch gut . GenieĂt die Zeit
.
Herzlichen GlĂŒckwunsch
Erholt euch erstmal gut und genieĂt die Zeit!
Vielen lieben Dank euch allen
WĂŒnsche dir auch eine wunderschöne Kuschelzeit, sĂŒĂ ist er
Herzlichen GlĂŒckwunsch zum kleinen Johannes, nun haben unsere 2 den gleichen Geburtstag, weil ja auch wir einen Tag nach ET geschlĂŒpft sind. Auch wir hatten nach der insulinpflichtigen Schwangerschaftsdiabetis kurzzeitig Werte von 2,0.Ich habe mir sofort Kolostrum ausgestrichen und so wurde es zum.GlĂŒck ganz schnell besser. GenieĂt Die Zeit daheim!
Gute Erholung und viel SpaĂ beim Kuscheln!