Monatsforum Dezember Mamis 2021

Tipps/ Erfahrungen Reboarder

Tipps/ Erfahrungen Reboarder

Igelmama

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben!! Ich melde mich auch mal wieder. Unser kleiner Riese wird nicht mehr ewig in die Babyschale passen... Reboarder holen wir einfach einen, der auf unsere Base passt. Aber, wie macht man das denn mit Reboarder? Aktuell nehm ich zum Arzt/ meiner Physio einfach babyschale mit Baby drin und nehm ihn mit rein, er wartet da drinnen und dann geht's nach Hause. Oder einkaufen? Da nehm ich die Schale und stelle sie auf die Spezialeinkaufswagen drauf Aber mit reboarder? Wir haben eine trage, aber so mega gerne und lange sitzt er da nicht drin und bei der physio kann ich ihn schlecht in der trage haben... Und nochmal zum einkaufen... bis der in diesem Kleinkindersitz im Wagen sitzt, das dauert ja noch eeeewig, ist ja nicht so, dass man sagt, die 3/4 wochen bis er sitzt überbrücken wir schon irgendwie Also her mit euren Lösungen:) Wie gehts euch denn? P.S.: ich finde es übrigens mega, dass hier immer noch so ein reger Austausch statt findet Liebe Grüße Igelmama


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Hallo aus dem September Wie groß ist dein Kleiner Mann denn schon? Meine Lütte hat jetzt schon 74 cm und trotzdem noch gut Luft in unserer Schale. Die Große könnte sie bis ca 8 Monate nutzen, trug da aber auch schon Größe 86 und hat da schon angefangen selbst zu sitzen. Persönlich finde ich es zu früh für den Reboarder, weil das Baby einfach nicht so ideal daran sitzt wie in einer Babyschale. Könnt ihr da nicht ggf nach einer größeren gucken bzw von Freunden leihen und erst im Sitzalter einen Reboarder nehmen?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Achso, Ich würde den Lütten beim Einkaufen einfach immer in die Trage setzen. Sooo lange dauert es ja nicht und zur Not muss er da kurz durch. Außerdem stört mich das Baby in der Trage zumindest nie beim Einkaufen. Die einzige Alternative wäre den Kinderwagen mitzunehmen.


Igelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ich muss nochmal genauer schauen. Laut Angabe passt es bis 75 cm, die hat er noch nicht. Letztens hat der Abstand von Kopf und Kopfstützenende nur so gering ausgeschaut. Und mit einkaufen meinte ich eigentlich unter anderem bummeln im DM :D, schnell zur Bank rein... Und ne Babyschale leihen mag ich ungern, außerdem sollte die ja auf unsere Bases passen. Mal schauen, aber schon mal vielen Dank für eure Antworten


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Also ich muss erstmal korrigieren. Es gibt schon Reboarder, die man ab Geburt nutzen kann. Meine Freundin hat das z. B. Dafür muss sie dann aber wirklich die Kleine immer aus dem Sitz rausnehmen, in den Kinderwagen legen oder in die Trage. Aber ich glaube, sie findet das nicht schlimm und oft schläft die Kleine dann auch weiter. So zumindest mein letzter Stand. Ich bin schon ganz froh über die Babyschale, aber es ist wirklich sau schwer. Die Babyschale passt aber wirklich mindestens 9 Monate. Dann können die Kleinen meist auch sitzen und das Kind kann sitzend im Einkaufswagen mitfahren. Ansonsten schnell auf den Arm oder man hat dann schon einen Buggy, der auch schnell auf und abgebaut ist. Joa, soweit zu meinen Erfahrungen. Wir haben heute z. B. den Sitzverkleinerer aus der Schale genommen. Das ist so ein Styropording unter dem Bezug. Vielleicht hat das euer Sitz auch. Das gibt dem Kind noch einmal Platz. Später dann noch die überschüssige Polsterung gibt auch noch einmal Platz.


Igelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Danke für deinen Input. Den Sitzverkleinerer haben wir schon seit Wochen entfernt, da der Kopf in einer Flucht mit der Lehnenkante war


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Hey sanne, Du hast vollkommen recht, dass es welche gibt, die offiziell ab Geburt nutzbar sind. Deswegen habe ich auch lediglich gesagt, dass Babys in diesen einfach nie so ideal liegen können wie in einer Babyschale. @Igelmama: es gibt natürlich auch unter den Babys schon welche mit langem und kürzerem Oberkörper. Die mit langem wachsen natürlich eher aus den Schalen raus, weil nur die Füße drüber gucken dürfen.. Hast du mal geschaut, ob man bei eurer Schale das Kopfpolster rausziehen kann? So ist es zumindest bei uns. Ansonsten kann ich dir nur die Zwergperten empfehlen, um einen möglichst idealen Folgesitz zu finden.


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Hallo! Gleich mal vorweg: Es dauert noch einige Monate bis ihr den Reboarder verwenden könnt. So um den ersten Geburtstag herum wird es so sein. Die meisten Kinder können dann schon Sitzen. Ich kenne keine Mutter die einen Reboarder brauchte bevor das Kind sitzen konnte. Ich machte mir auch früh Gedanken dazu, aber es ist nicht so schnell gekommen. Unser Kinderwagen passt in unseren Kofferraum; auch der Buggy-Aufsatz. Die Einkäufe habe ich auf den Beifahrersitz geschmissen. Da ich in einer Stadt wohne, bin ich aber häufig zu Fuß mit Buggy-Aufsatz Einkaufen gewesen. Nahezu täglich war ich Spazieren und habe ein wenig eingekauft. Zu Arztterminen, wo ich es nicht mitnehmen konnte, Zahnhygiene, Friseur, Hauskauf, etc. bin ich dann mit meinem Mann oder Schwiegermutter gegangen. In der Ordination habe ich noch gestillt und dann sind sie mit dem Kind Runden gefahren. Bei Hunger haben sie ihm einen Riegel zu essen gegeben, wenn Ablenkungsmanöver gescheitert sind. Bei meiner FSME-Impfung zB hatte ich es einfach auf der Schoß. Es stimmt, es wird aufwändiger. Aber durch Beikost kann man ohne schlechtes Gewissen mal zum Friseur. Auch nicht sooo schlecht. Zur Rückbildung bei der Physiotherapeutin hatte ich mein Kind mit und das ist dort herumgerollt/gekrabbelt. Die Therapeutin hatte sogar Spielzeug für die Kleinen. (Vor Covid war das noch möglich.) Vl kannst du deinen Therapeut nach Erfahrungen fragen? Wie es mir geht? Danke, sehr gut. Ich habe mit der Rückbildung vor Wochen gestartet und mir geht es immer besser. Meine Kleine ist sehr entspannt und ich schlafe sehr häufig gut. Wickeln muss ich erst gegen 5 Uhr und sonst nur kurze Stillunterbrechungen. Sie hat ihr großes Geschwister noch nie beim Schlafen gestört. Nächste Woche wird Marlene Meningokokken B geimpft. Da könnte es dann schwierig werden. Mit Sorge schaue ich auf die Situation in der Ukraine und auf die Covid-Zahlen. Mein Großes geht in den Kindergarten und ist noch deutlich zu jung für eine Impfung, aber alt genug Long Covid zu bekommen. In Ö ist jetzt beinahe alles offen ohne 3G und ohne Maske, obwohl die Inzidenz bei über 2000 liegt. Die Impfpflicht wird nicht umgesetzt. Täglich denke ich nach, ob es weiterhin dort soll. Der Kindergarten gefällt aber gut und ich habe Zeit für Marlene, zum Putzen, etc. Wie geht es dir?


Nov-Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Solange der Kopf nicht über die Babyschale hinaus ragt kannst du diese noch verwenden. Wenn die Füße unten rausschauen ist das kein Problem. Wir haben erst mit elf oder zwölf Monaten zum Kindersitz gewechselt