Nov-Wunder
Ich möchte nach der Geburt 7 Monate ganz zuhause bleiben, dann 6 Monate Vollzeit arbeiten und anschließend in Teilzeit arbeiten für 1-2 Jahre. Weiß jemand ob so ein Modell möglich ist?
Elternzeit und Elterngeld sind so schon für mich komplexe Themen. Mit so einem Wechselmodell kenne ich mich also nicht aus. Ich könnte mir vorstellen, dass du mit der Elternzeit, wenn du voll arbeitest, pausierst, und diese dann in Teilzeit später weiter nimmst. Aber vermutlich ist es so vorgesehen, dass dein Mann dann Elternzeit nimmt, wenn du voll arbeitest? An sich ist das natürlich möglich. Du hast ja ein Recht auf 3 Jahre Elternzeit insgesamt, die du bis zum 8. Geburtstag des Kindes genommen haben müsstest. Bezahlt werden aber halt nur die 12 bzw. 14 Monate. D. h., dein Arbeitgeber muss dir im Rahmen der Elternzeit ermöglichen, dass du in Teilzeit arbeiten kannst.
Wahrscheinlich musst du die EZ offiziell beenden, wenn du im VZ wieder arbeiten gehst. Du kannst danach aber Brücken Teilzeit beantragen, wenn das Unternehmen wo du arbeitest genug Mitarbeiter hat (mehr als 45). Das googelst du am besten Mal, aber wichtig ist, dass du nach Ablauf deiner Brücken Teilzeit wieder in VZ arbeiten kannst, bzw Anspruch darauf hast :-) doof ist nur, dass du dann einige Monate Elterngeld verwirkst....aber vor gibt es ja noch eine andere Möglichkeit?
Mein Mann nimmt die 6 Monate Elternzeit in denen ich wieder Vollzeit arbeiten gehe. Wir nehmen zusammen 14 Monate in Anspruch.
Die Brückenteilzeit muss ich mal googlen. Danke